Rauschverhalten von 10 Nikon D-SLRs im Vergleich

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Arkadiy
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1404
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 16:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Rauschverhalten von 10 Nikon D-SLRs im Vergleich

Beitrag von Arkadiy »

Weiß nicht, ob der Test schon bekannt ist, mir war er neu:

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=22756124

Die D40x schneidet ungewöhnlich gut ab, das lässt hoffen.. :)

Arkadiy
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann.
- Jürgen "Elwood"


Fotos: Arkadiy.de/foto
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

:kratz:

Man sieht, dass verschiedene Kameras in ihren Grundeinstellungen unterschiedlich starke Sättigungen und Kontraste aufweisen. An knapp 86kB "grossen" Bildern mit 800px Breite dürfte relativ wenig vom Rauschen zu sehen sein....
Reiner
Arkadiy
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1404
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 16:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arkadiy »

Reiner, lies dir auch mal den Text durch, da ist ein Link zu den Originalbildern dabei. ;)
Natürlich sind verschiedene Kameras nur bedingt vergleichbar, aber als grober Vergleich ist der Test trotzdem ganz gut wie ich finde.

Arkadiy
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann.
- Jürgen "Elwood"


Fotos: Arkadiy.de/foto
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Unterschiedliche Farben, unterschiedliche Helligkeiten, unterschiedlicher Kontrast, unterschiedliche Kompression...!
Hat hohen Unterhaltungswert, mehr leider nicht.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

donholg hat geschrieben:Unterschiedliche Farben, unterschiedliche Helligkeiten, unterschiedlicher Kontrast, unterschiedliche Kompression...!
Hat hohen Unterhaltungswert, mehr leider nicht.
Sehe ich anders :!:

Hier hat sich jemand (von dem ich aufgrund seiner anderen Beiträge davon ausgehen kann, dass er nicht ganz ahnungslos ist) sehr viel Mühe mit einem imho durchdachten Testaufbau gemacht. Wenn man seine Ausführungen komplett (!) liest und vor allem dem Link zu den Dateien in Originalauflösung folgt (und diese dann runterlädt), kann sich meiner bescheidenen Meinung nach sehr wohl ein gutes Bild von der Leistungsfähgkeit der Kameras bzgl. des Rauschverhaltens machen ... :cool:
Gruss, Andreas
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Dazu kommt dann noch daß einige Kameras eine nicht abschaltbare Rauschunterdrückung bei hohen ISOs haben, andere nicht. Ich vermute mal daß die D40x ihren "Erfolg" unter anderem dieser Tatsache verdankt.

Wenn es denn unbedingt einen dringenden Bedarf an noch einer weiteren Rauschdiskussion gibt, dann hätte man Raw-Dateien vergleichen müssen.

Grüße
Andreas
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

piedpiper hat geschrieben:Sehe ich anders :!:

Hier hat sich jemand (von dem ich aufgrund seiner anderen Beiträge davon ausgehen kann, dass er nicht ganz ahnungslos ist) sehr viel Mühe mit einem imho durchdachten Testaufbau gemacht. Wenn man seine Ausführungen komplett (!) liest und vor allem dem Link zu den Dateien in Originalauflösung folgt (und diese dann runterlädt), kann sich meiner bescheidenen Meinung nach sehr wohl ein gutes Bild von der Leistungsfähgkeit der Kameras bzgl. des Rauschverhaltens machen ... :cool:
Ja sind denn (für Dich) große Überraschungen dabei?
Reiner
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Mir stecken da zu viele unterschiedliche und für mich nicht relevante Manipulationen drin.
Allein die Tatsache, dass er alle Bilder von der Kamera ins jpg Format umwandeln lässt, ist für mich nurmehr unterhaltsam.
Ich hänge die an meine NEFs nur zur Belustigung meines Selphydruckers an.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Reiner hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:Sehe ich anders :!:

Hier hat sich jemand (von dem ich aufgrund seiner anderen Beiträge davon ausgehen kann, dass er nicht ganz ahnungslos ist) sehr viel Mühe mit einem imho durchdachten Testaufbau gemacht. Wenn man seine Ausführungen komplett (!) liest und vor allem dem Link zu den Dateien in Originalauflösung folgt (und diese dann runterlädt), kann sich meiner bescheidenen Meinung nach sehr wohl ein gutes Bild von der Leistungsfähgkeit der Kameras bzgl. des Rauschverhaltens machen ... :cool:
Ja sind denn (für Dich) große Überraschungen dabei?
Nein! :bgrin:

Ich persönlich finde aber auch, dass das Thema "Sensorrauschen" das am meisten überschätzte ist (es sollte sich jeder mal den Luxus gönnen, ein gutes Foto, das mit ISO 1600 gemacht wurde, auf DIN A4 oder grösser auszubelichten - die meisten werden staunen ...).


Schliesst aber nicht aus, dass ich die Mühe würdigen kann, die sich hier jemand gemacht hat - und so lange es noch genügend User gibt, die das Thema Rauschen ganz wichtig finden - hat der Thread irgendwie auch 'ne Daseinsberechtigung ... :cool:
Gruss, Andreas
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

donholg hat geschrieben:Mir stecken da zu viele unterschiedliche und für mich nicht relevante Manipulationen drin.
Allein die Tatsache, dass er alle Bilder von der Kamera ins jpg Format umwandeln lässt, ist für mich nurmehr unterhaltsam.
Ich hänge die an meine NEFs nur zur Belustigung meines Selphydruckers an.
Holger, da widerspreche ich gar nicht - sehe ich genau so. Nur: offensichtlich gibt es ja jede Menge User, die schon "fertige" jpgs "out of cam" haben möchten. Und da sind Kameras, die im Einstiegssektor angesiedelt sind, wie z.B. die D40(x), mit ihrer z.T. agressiven Aufbereitungsmaßnahmen natürlich leicht im Vorteil.

Ich meine, dass es gut ist, dass Nikon hier aber dem Wettbewerb das Feld nicht kampflos überlässt - Canon verfolgt mit seinen Modellen bis in die Mittelklasse hinein imho schon seit langem genau diese Politik!

Ich persönlich schwimme mit den RAWs aus meiner D2X, die out of cam wie "Arsch" aussehen (aber das größe Potential für die Weitervearbeitung haben), gern gegen den Strom, verhehle aber nicht, dass ich zur Ergänzung mit einer S5 Pro liebäugele, die mir bei Bedarf feine jpgs "auf Knopfdruck" liefert ... :cool:
Gruss, Andreas
Antworten