D70s Serien-Geschwindigkeit JPG / RAW

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

MonsterBabyBLN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MonsterBabyBLN »

hey alexk..

das ist ja genau das, was ich eben geschrieben habe.. nur etwas professioneller ausgedrückt..

deine bilder sind beide super!

aber bei wenig licht rauschts eben stark. ich krieg in 3 wochen meine neue cam, dann hab ich einen vergleich und bin sehr gespannt...

greetz
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Leute, ihr redet hier über ISO 1600. Zeigt mir doch bitte mal Bilder mit einer 801, die bei ISO1600 nicht rauschen.

Und das mit der Fehlbelichtung halte ich auch für eine der Mythen der D70. Mir kam es am Anfang auch so vor. Aber inzwischen muss ich die Bilder der D70 fast gar nicht mehr bearbeiten, zumindest nicht was die Belichtung betrifft. Oder wie beim UT in München praktisch alle Bilder sind überbelichtet gewesen aufgrund der Lichtsituation, trotz zus. Korrektur von -0,3.

Die D70 belichtet etwas zurückhaltender wie viele anderen Kameras um ausgefressene Lichter zu vermeiden. Wenn einem das nicht gefällt muss man eben eine andere Kamera sich kaufen. Ich finde das in keinster Weise falsch.

Zum Rauschen: Die D70 hat eben keine aggressive Rauschunterdrückung eingebaut. Und das ist imho gut so. So kann ich anhand der Bearbeitung am PC selbst entscheiden, was mir lieber ist. Und Neat Image oder NX machen das wohl viel besser (und mit Kontrolle) als die Kamera. Dass Point&Shoot Kameras das anders machen, hat ihren Sinn. Bei einer DSLR sollten solche Automatiken auch immer abschaltbar sein.
Gruß Roland...
MonsterBabyBLN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MonsterBabyBLN »

ich wollte mich gar nicht streiten und ich hab auch nicht nur 1600 iso gemeint.

ich hab auch gesagt, ich habe keinen anderen vergleich, aber ich finde es störend.
ich habe auch in keister weise gesagt, dass ich ein gedopetes jpeg aus einer kompaktkamera besser finde oder auch nur gewagt es zu vergleichen!

meine bilder sind zum großteil unterbelichtet.

und wie gesagt, mir gefällt es nicht und deshalb hab ich mir jetzt ne andere gekauft.
sollte es jemanden interessieren, werde ich danach meine ganz persönliche meinung dazu noch einmal kundtun ;-)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

MonsterBabyBLN hat geschrieben:ich wollte mich gar nicht streiten und ich hab auch nicht nur 1600 iso gemeint.
Warum nicht streiten. Solange dies mit Argumenten getan wird ist es doch OK und ein Forum lebt von verschiedenen Ansichten.
MonsterBabyBLN hat geschrieben: ich hab auch gesagt, ich habe keinen anderen vergleich, aber ich finde es störend.
ich habe auch in keister weise gesagt, dass ich ein gedopetes jpeg aus einer kompaktkamera besser finde oder auch nur gewagt es zu vergleichen!

meine bilder sind zum großteil unterbelichtet.

und wie gesagt, mir gefällt es nicht und deshalb hab ich mir jetzt ne andere gekauft.
Und wenn du unzufrieden bist/warst ist es doch der folgerichtige Weg, dir eine andere Kamera zu besorgen.
MonsterBabyBLN hat geschrieben: sollte es jemanden interessieren, werde ich danach meine ganz persönliche meinung dazu noch einmal kundtun ;-)
Aber klar doch, ich hoffe, dass das so bleibt :super:


BTW: deine Feststelltaste funktioniert nicht :bgrin:
Gruß Roland...
MonsterBabyBLN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MonsterBabyBLN »

was meinsten mit feststelltaste ??

shift ? weil ich alles kleinschreibe ?

dafür setze ich die kommata richtig *hihi :P
Mad_Marcy
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 75
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 15:37
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von Mad_Marcy »

Also ich hab mal Bilder verglichen und hab festgestellt, dass das Rauschen, was vorher schon sehr gering war, nicht viel stärker geworden ist! In Anbetracht des Geschwindigkeitsgewinn ist die Rauschreduzierung daher bei Sport/Actionfotografie meiner Meinung nach überflüssig!
Nikon D300s + NIKKOR 18-200 VR Ⅱ+ SB-600

See - Listen - Feel
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Mad_Marcy hat geschrieben:Also ich hab mal Bilder verglichen und hab festgestellt, dass das Rauschen, was vorher schon sehr gering war, nicht viel stärker geworden ist! In Anbetracht des Geschwindigkeitsgewinn ist die Rauschreduzierung daher bei Sport/Actionfotografie meiner Meinung nach überflüssig!
Fotografierst du Schach? Sport/Actionfotografie mit Zeiten von 1 sec und länger ist nach meinem Verständnis etwas ungewöhnlich.

Bei kurzen Zeiten ist - wie weiter oben schon beschrieben - die Rauschunterdrückung inaktiv. Sie belegt Speicher, bremst damit die Serienbildfunktion aus, aber ändert überhaupt nichts am Rauschen. Es wird also nicht "nicht viel stärker" sondern bleibt exakt gleich.

Grüße
Andreas
Mad_Marcy
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 75
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 15:37
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von Mad_Marcy »

Andreas H hat geschrieben: Fotografierst du Schach? Sport/Actionfotografie mit Zeiten von 1 sec und länger ist nach meinem Verständnis etwas ungewöhnlich.
Nein - mit 1/250 od. schneller Tanzen! :bgrin:
Nikon D300s + NIKKOR 18-200 VR Ⅱ+ SB-600

See - Listen - Feel
MonsterBabyBLN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MonsterBabyBLN »

also, wenn ich das oben richtig verstehe, hab ich andre erfahrung.
egal, wie schnell die belichtungszeit ist, wenn ich die rauschunterdrückung einstelle, krieg ich mit der d70 keine serie hin, da er pro sekunde nur 1 bild schafft...
hab mich nämlich erst gewundert, warums nicht mehr schneller geht.. bis ich hier im forum die idee mit der rauschunterdrückung fand...
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

MonsterBabyBLN hat geschrieben:egal, wie schnell die belichtungszeit ist, wenn ich die rauschunterdrückung einstelle, krieg ich mit der d70 keine serie hin, da er pro sekunde nur 1 bild schafft...
Ja, Deine Beobachtujng ist tatsächlich richtig: Selbst bei kurzen Belichtungszeiten und eingeschalteter NR-Funktion geht die Seriengeschwindigkeit runter, obwohl das Schwarzbild gar nicht ausgewertet wird. Das Schwarzbild wird aber nach wie vor zunächst mal aufgenommen und belegt Pufferspeicher in der Kamera, und genau deswegen geht die Seriengeschwindigkeit runter.

Meiner Meinung nach ist dies ein Firmware-Bug, denn in der Bedienungsanleitung steht, dass NR nur bei Belichtungszeiten länger als (so viel ich weiß) 0,8s überhaupt in Aktion tritt. Wenn schon NR in Abhängigkeit der Belichtungszeit aktiv wird, dann könnte man auch die Schwarzbilderfassung in Abhängigkeit eben dieser Zeit abschalten.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten