tufkabb hat geschrieben:Irgendwie habe ich jetzt ein Verständnisproblem. Wenn man von Offenblende um eine Stufe ablendet sollte es doch normal sein wenn man einen Unterschied sieht. Oder fehlt da ein "k" und du wolltest "ersten abgeblendeten Bild kein Unterschied sichtbar" schreiben?
Wenn man mit mittenbetonter Messung und Stativ im Modus "A" fotografiert, dann sollte natürlich bei unterschiedlichen Blenden ein genau gleiches Ergebnis herauskommen.
Allerdings ist die mechanische Blendenübertragung eine Schwachstelle im Nikon-System. Es reicht schon daß der Blendenhebel hinten am Objektiv ganz wenig verbogen ist und die Blende schließt entweder zu viel oder zu wenig.
Wenn sie zu viel schließt, dann kann man bei angesetztem Objektiv beobachten daß die Blendenlamellen schon ohne Abblendung etwas in den Strahlengang ragen.
Hier geht es allerdings um zu helle Bilder, also vermute ich mal daß die Blende nicht genug schließt. In diesem Fall sollte die Belichtung bei Offenblende stimmen (weiter offen als offen geht eben nicht) und bei Abblendung abweichen.
Ich sehe absolut keinen Grund warum Objektive verschiedener Hersteller unterschiedlich belichten sollten. Sie haben häufig eine unterschiedliche Farbübertragung, aber die Belichtung wird durch die Kamera geregelt. Voraussetzung ist eben nur daß die Blendenübertragung des Objektivs richtig justiert ist. Das ist nicht immer der Fall, auch nicht bei Nikon.
Grüße
Andreas