Unterschiedliche Belichtung mit verschiedenen Objektiven?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Max77
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 17:15

Unterschiedliche Belichtung mit verschiedenen Objektiven?

Beitrag von Max77 »

Hallo zusammen,
ich habe eine D50 mit einem 17-70mm Sigma Objektiv und seit kurzer Zeit dazu ein 70-300VR. Bei zahlreichen Testfotos mit dem 70-300VR musste ich feststellen, dass ich für eine richtige Belichtung prinzipiell 2/3LW unterbelichten muss. Gestern habe ich den Vergleich zwischen beiden Objektiven bei 70mm gemacht:

Bild
17-70mm

Bild
70-300VR

Belichtungsdaten für beide Bilder:
Zeitautomatik
Blende 8.0, Belichtungszeit 1/160, ISO200, RAW

Ich kann mir das nicht wirklich erklären. Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?
Danke Steffen
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

klar habe ich eine Idee, woran es liegen kann: ein Objektiv ist von Nikon, ein Objektiv ist von Sigma.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Max77
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 17:15

Beitrag von Max77 »

Gute Idee, auf die ich nicht selber gekommen in :hmm:

Mit dem Kitobjektiv 18-55 und dem 70-300G (beide Nikon) hat aber die Automatik gefunzt.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Mach mal beim Nikon einen Versuch mit einer Blendenreihe von Offenblende bis 11, Belichtungsmodus A. Nimm dabei die mittenbetonte Messung und setz die Kamera aufs Stativ, damit sie immer gleich mißt.

Wenn dabei zwischen dem Bild bei Offenblende und dem ersten abgeblendeten Bild ein Unterschied sichtbar wird, dann ist die Blendenmechanik beim Nikon dejustiert.

Grüße
Andreas
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Max77 hat geschrieben:Mit dem Kitobjektiv 18-55 und dem 70-300G (beide Nikon) hat aber die Automatik gefunzt.
mein ich ja :roll: warum soll ein Nikon-Glas das selbe Bild produzieren wie ein Sigma-Glas? Ich bekomme auch unterschiedliche Ergebnisse zwischen Nikon und Sigma bei meinen Systemen.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Andreas H hat geschrieben: Wenn dabei zwischen dem Bild bei Offenblende und dem ersten abgeblendeten Bild ein Unterschied sichtbar wird, dann ist die Blendenmechanik beim Nikon dejustiert.
Hallo Andreas,

Irgendwie habe ich jetzt ein Verständnisproblem. Wenn man von Offenblende um eine Stufe ablendet sollte es doch normal sein wenn man einen Unterschied sieht. Oder fehlt da ein "k" und du wolltest "ersten abgeblendeten Bild kein Unterschied sichtbar" schreiben?

Gruß Michael
Max77
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 17:15

Beitrag von Max77 »

Hanky hat geschrieben:
Max77 hat geschrieben:Mit dem Kitobjektiv 18-55 und dem 70-300G (beide Nikon) hat aber die Automatik gefunzt.
mein ich ja :roll: warum soll ein Nikon-Glas das selbe Bild produzieren wie ein Sigma-Glas? Ich bekomme auch unterschiedliche Ergebnisse zwischen Nikon und Sigma bei meinen Systemen.
Aber die Automatik sollte doch funktionieren (TTL) - oder verstehe ich da was falsch? Außerdem macht ja das Nikon überbelichtete Bilder
Max77
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 17:15

Beitrag von Max77 »

Andreas H hat geschrieben:Mach mal beim Nikon einen Versuch mit einer Blendenreihe von Offenblende bis 11, Belichtungsmodus A. Nimm dabei die mittenbetonte Messung und setz die Kamera aufs Stativ, damit sie immer gleich mißt.

Wenn dabei zwischen dem Bild bei Offenblende und dem ersten abgeblendeten Bild ein Unterschied sichtbar wird, dann ist die Blendenmechanik beim Nikon dejustiert.

Grüße
Andreas
Ich werd's versuchen. Danke
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

tufkabb hat geschrieben:Irgendwie habe ich jetzt ein Verständnisproblem. Wenn man von Offenblende um eine Stufe ablendet sollte es doch normal sein wenn man einen Unterschied sieht. Oder fehlt da ein "k" und du wolltest "ersten abgeblendeten Bild kein Unterschied sichtbar" schreiben?
Wenn man mit mittenbetonter Messung und Stativ im Modus "A" fotografiert, dann sollte natürlich bei unterschiedlichen Blenden ein genau gleiches Ergebnis herauskommen.

Allerdings ist die mechanische Blendenübertragung eine Schwachstelle im Nikon-System. Es reicht schon daß der Blendenhebel hinten am Objektiv ganz wenig verbogen ist und die Blende schließt entweder zu viel oder zu wenig.

Wenn sie zu viel schließt, dann kann man bei angesetztem Objektiv beobachten daß die Blendenlamellen schon ohne Abblendung etwas in den Strahlengang ragen.

Hier geht es allerdings um zu helle Bilder, also vermute ich mal daß die Blende nicht genug schließt. In diesem Fall sollte die Belichtung bei Offenblende stimmen (weiter offen als offen geht eben nicht) und bei Abblendung abweichen.

Ich sehe absolut keinen Grund warum Objektive verschiedener Hersteller unterschiedlich belichten sollten. Sie haben häufig eine unterschiedliche Farbübertragung, aber die Belichtung wird durch die Kamera geregelt. Voraussetzung ist eben nur daß die Blendenübertragung des Objektivs richtig justiert ist. Das ist nicht immer der Fall, auch nicht bei Nikon.

Grüße
Andreas
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Danke für die Erklärung.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten