Filter für 17-55

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

B+W 007 clear (reiner Schutzfilter ;)
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
t69

Re: Filter für 17-55

Beitrag von t69 »

baloumx hat geschrieben:Lediglich beim 17-55 bin ich jetzt am überlegen, da die Geli je nach Brennweite mit Blitz auch mal abschattet und die Linse ja relativ teuer ist.
Natürlich möchte ich auch nicht mehr Geld als nötig ausgeben :)
Lieber Dietmar!

Einleitend möchte ich schon anmerken, daß mir diese Aussage ein wenig wiedersprüchlich erscheint.
Ich meine: Wenn dir erst mal der Stirnschweiß bei der Bezahlung des 17-55 getrocknet ist, (ich nehme zumindest an du meinst das Nikkor 2.8), dann willst du bei Zubehör - welches dir wichtig erscheint - zum Sparen beginnen? Da komme ich nicht ganz mit..... :rotfl:

Nein, Spaß beiseite:

Um auf deine Frage einzugehen: Ich habe auch das Nikkor 17-55 2.8, und verwende einen B&W MRC Filter NICHT Slim. Habe bis dato KEINERLEI Qualitätseinbußen bemerkt. Die Erfahrungen der User dürften alle in die Richtung gehen: Wenn schon Filter, dann einen guten.
wolbes
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: So 21. Jan 2007, 11:42
Wohnort: Zollernalbkreis

Re: Filter für 17-55

Beitrag von wolbes »

baloumx hat geschrieben:Ich habe bei meinen Linsen standardmäßig keine Filter zum Linsenschutz , dafür fast immer die Gelis drauf.
Lediglich beim 17-55 bin ich jetzt am überlegen, da die Geli je nach Brennweite mit Blitz auch mal abschattet und die Linse ja relativ teuer ist.
Frage: Wenn schon Schutzfilter, welche Anforderungen/Preisklasse, damit möglichst keine abbildungstechnischen Probleme durch den Filter entstehen. Natürlich möchte ich auch nicht mehr Geld als nötig ausgeben :)
Hallo Dietmar,
Nikon gibt für seine Filter folgende Empfehlung: Skylight-Filter L1B und L1BC. Dieser Filter dämpft den natürlichen Blaueffekt und sorgt für natürlichere Wirkung. Hilft auch gegen Dunst. Nur das L1BC ist mit der Nikon Spezialbeschichtung versehen.

Gruß Wolfgang
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es mit jemandem teilt.
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

O.K., danke zunächst. :super:
Eins hätte ich gerne noch geklärt; einige haben eine Slim-Version, andere schreiben explizit " nicht-Slim".
Soweit ich weiß, dient Slim doch dazu, Vignettierungen im starken Weitwinkelbereich vorzubeugen. Die "nicht-Slim" Besitzer müssten ja festgestellt haben, dass es bei 17mm auch beim "dickeren" Filter keine Vignettierungen gibt. Stimmt das so oder gibt es noch andere Gründe für oder gegen Slim ?
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Redwine

Beitrag von Redwine »

Wenn ich nie einen zweiten Filter auf den ersten schraube, kann ich Slim nehmen. Slim ist teurer als Normal. Habe keinen Slim und keine Vignettierungen am 17-55.

Grüße
Gert
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Einen Slim würde ich erst für Brennweiten unter 17mm nehmen.
nikonic2
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 167
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 11:48
Wohnort: NRW

Beitrag von nikonic2 »

Slim für das 12- 24, aber nicht für das 17 - 55.

Gruß,

Ingo
Antworten