Laut dieser Seite http://www.lonestardigital.com/D2H.htm ist es angeraten, den autmatischen Weißbgleich auf -1 zu stellen, um etwas frischere Farben zu bekommen.
Außerdem soll man die Farbtonanpassung auf +3 stellen, um selten auftretende Probleme mit Rottönen zu vermeiden.
Mit den beiden Tips bin ich bisher gut gefahren.
Ich persönlich würde nicht beheupten, dass die D2H besonders schwer zu bedienen wäre, mir fällt sie wesentlich leichter als etwa eine D1X

Der Vorteil einer D2Hs hält sich meiner Meinung nach übrigens in Grenzen, da das geringe Rauschen doch mit einem hohen Detailsverlust erkauft wird. Da kann ich dann auch die Dateien der D2H durch NeatImage laufen lassen...