Gorillapod

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Blende8
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 20:18

Beitrag von Blende8 »

Na dann lieber kein Stativ :eyecrazy:
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Ich hab mir auch gerade einen Zoom-Gorilla geholt -- erstaunlich stark, das Ding. Wir meinen Bohnenbeutel sicher gut ergänzen, wenn es darum geht, an schwierigen Orten ohne Stativ und Blitz zu fotografieren (Kirchen, Museen, Innenräume ...).

-- Martin
Ruhrpottrecke
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1848
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpottrecke »

Kann dir nur sagen , das Ding ist genial !!! Läßt sich überall befestigen und ist super stabil aber für SLR nur den großen nehmen

SG
Stephan
D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/
guybrush
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 13:36
Wohnort: München

Beitrag von guybrush »

Ruhrpottrecke hat geschrieben:Kann dir nur sagen , das Ding ist genial !!! Läßt sich überall befestigen und ist super stabil aber für SLR nur den großen nehmen

SG
Stephan
ich frage mich schon die ganze Zeit ob das Ding durch den Spiegelschlag in Vibration gerät ... hat schon mal jemand probiert ob sich mehrere Aufnahmen deckungsgleich (z.B. für DRI) erstellen lassen?
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Man darf sich vom Gorilla keine Vibrationsdämmung wie an einem echten Stativ erhoffen. Es ist erstaunlich stabil für seine Bauweise, aber natürlich vibriert es leicht, wenn man es anstößt. Minutenlange Belichtungszeiten sind kein Problem, aber auf Pixelebene lassen sich sicher Vibrationsunschärfen erkennen. Wenn man diesen Grad an Schärfe braucht, kommt man nicht umhin, ein echtes Stativ mit sich zu schleppen. Die Stärke des Gorillapod ist eher, dass man auch dann noch fotografieren kann, wenn man kein Stativ mitnehmen kann.

DRIs sind sicher kein Problem. Und wenn sich die Position zwischen den Aufnahmen doch leicht ändern sollte, kann man die Aufnahmen ja in Photoshop wieder zur Deckung bringen.

-- Martin
Xantis
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 2. Jan 2007, 21:13
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Xantis »

Hallo,
zur zeit gibt es das SLR-Zoom für 45€ beim Media-Markt jedenfalls in Nürnberg. Ist 10€ günstiger wie die die ich im internet gefunden habe.
Antworten