Gorillapod

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Gorillapod

Beitrag von zappa4ever »

Kennt das jemand ?

Schon mal was davon gehört ? Ich finde das interessant.
Gruß Roland...
derMichael
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

Habe ich auf der Messe gesehen. Ist Intressant.
Bei dee kleineren Ausführung habe ich mir das als Blitzstativ On Location überlegt.
Ist vielleicht dazu ganz praktisch.

Gruß
Michael
aleksander
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 05:52
Wohnort: Köln

Beitrag von aleksander »

Hi,

ich habs auch auf der Photokina gesehen, fand es auch sehr interessant.


Dann hab ich jedoch im INet mal gegooglet und fand viele Anwender die dann nicht mehr so zu frieden waren, da das Ding das gewicht der Kamera nicht immer stabil halten kann.

Durch diese Berichte habe ich mich dann dagegen entschieden.


Aleks
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

ich hab nur das kleine gorillapod für die knipse (casio s600)... manchmal wünschte ich mir die füsse wären länger :-)

das dingen selber erinnert halt ein wenig an diese kühlflüssigkeitteile an metallverarbeitenden maschinen... nur da haben die segmente da keine gummierung...

man muss am anfang was rumwurschteln :kratz: - muss ja eine temporäre stabile kontruktion hinbekommen

UUUUND ... wenn man das pod in den finger hat spielt man die ganze zeit damit ...:appla:

das dicke dingen gorillapod für slr's wäre mir zu teuer und dann doch zu risikoreich :-) (vor allem wenn ich an kamera UND objektiv denke)...
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Habe es auf der Photokina getestet und fand es sehr stabil für die Funktion für die es gedacht ist. Als Ersatz für ein 'normales' Stativ kann man es bestimmt nur eingeschränkt gebrauchen.

Heute kam von Joby die Info, dass es jetzt bestellbar ist und ausgeliefert wird. http://www.joby.com/gp3.html
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

ich habe es mir gestern angesehen (Foto Koch in Düsseldorf hat die Dinger im Laden), um es als Blitzstativ einzusetzen. Aber selbst da war ich von der Stabilität wenig überzeugt. Eine Kamera würde ich diesem Ding niemals anvertrauen.

Grüße

Mattes
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Gorillapod Slr zoom

Beitrag von graneb »

Hallo,

jetzt gibt es ein Gorillapod SLR Zoom, das bis 3 kg tragen kann.
Hat jemand dieses Ding schon mal ausprobiert?

http://www.joby.com/gp3.html
Gruss graneb
FrankK

Beitrag von FrankK »

Ein Bekannter, mit Gehäuse und Tamron 200-500 als Dreibein zu verwenden, mit kleinen Optiken (hier ein 100er Makro) ohne weiters auch um einen Stuhl zu wickeln.
Das Überwurfgewinde 1/4 auf 3/8 (oder umgekehrt :oops: :?: ) fehlt wohl bei den meisten Gorillas im Karton, deswegen im Laden aufmachen und reklamieren.
(Überwurf wird beim Einsatz einiger Stativköpfe gebraucht).
Mitlerweile soll es aber auch schon eine geänderte Verpackung geben, diese beinhaltet den Überwurf dann nicht mehr.
Also beim Kauf drauf achten, der Überwurf kostet ja nix (Stück nen Euro).

Ich hoffe, nächste Woche zum Händler zu kommen. ;)

Edit: auf der joby-HP ist ein link auf eine flickr-Galerie zum Thema Gorillapod, einfach mal durchklickern

Gruß
Frank
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Habe meinen Gorilla seit 1 Woche und muss sagen das Teil ist GENIAL. Leicht und stabil, ich habe ihn jetzt immer dabei.
Die Tragkraft von 3Kg bei 241g Eigengewicht ist spitze. Habe mir jetzt noch eine kleine Kugel bestellt die dann immer drauf bleibt.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
FrankK

Beitrag von FrankK »

Hervorgeholt:

Ich habe meinen Gorilla SLR-Zoom eben abgeholt:
Den 322RC2 draufgepappt und hier und da mal festgewickelt.

Von der Wertigkeit her gaaaanz anders als z.B. ein Berlebach Mini, aber ungemein vielseitig einsetzbar.

Konfiguration: 322RC2, D70s und Sigma 2,8/105 EX.
Hat immer gehalten. Morgen riskiere ich mein 2,8/108er :cool:

Gruß
Frank
Antworten