Spiegelteleobjektiv an der D50???

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

mk21306
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:36

Spiegelteleobjektiv an der D50???

Beitrag von mk21306 »

Hallo, Leute,

vorweg gesagt - ich bin Laie was das Fotografieren angeht.

Dennoch habe ich mir eine Nikon D50 gegönnt, mit einem Sigma 18-200mm F3,5-6,3 Objektiv. Damit komme ich auch ganz gut zurecht, solange ich mich im Automatikbetrieb der Kamera befinde.

Nun habe ich mir ein WALIME 1:500mm Spiegelteleobjektiv gegönnt, das ich an der D50 betreiben will.

Aber was muss ich tun bzw. einstellen, damit ich damit Fotos machen kann?

Wäre Euch sehr dankbar für Eure Hilfe.

Markus
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Ich selbst besaß noch nie ein Spiegeltele, es kann aber durchaus sein, daß der Autofokus nicht genug Licht bekommt und du manuel scharf stellen musst.

Ansonsten müssten aber wenigstens die Belichtungsmessung der Kamera noch gehen. Somit kannst du in allen Programmen damit Fotos machen(emphele dir aber dann die Zeitautomatik S).

Ich kenne Spiegeltele eigentlich nur für die Astrofotografie. Wenn du es für diesen Zweck geholt hast, sind die Objekte die du fotografieren möchtest ja langsam genug um mal etwas mit dem Fokus und der Belichtungsmessung zu spielen!

Ein Tip noch am Rande.. Da man bei den Brennweiten und Belichtungszeiten vom Stativ einen Spiegelschlag schon merkt, würde ich mir einen Fernauslöser gönnen um scharfe Bilder zu bekommen. Da müsste es ja einen Infrarot geben, da Kabel ja erst ab der D70 funktioniert :super:

EDIT: Habe gerade nochmal nachgesehen: Der Auslöser heisst ML-L3 von Nikon..
mk21306
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:36

Beitrag von mk21306 »

Erst mal Danke für die Antwort.

Den Infrarotauslöser für die D50 hab ich - funktioniert auch prima.

Nur wenn ich das Spiegeltele aufsetze kann ich in keinem anderen Modus außer dem Manuell Modus auslösen. Aber das einzige was passiert: Entweder ist das Bild schwarz, oder wenn ich gegen etwas helles richte ganz weiß.
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Ok dann kannst du damit keine >Belichtungsmessung machen! Also ich würde erstmal ein Objekt nehmen, es scharf stellen und dann langsam im M Modus die Zeit verstellen... Welche Blende wird dir den oben auf dem Display angezeigt? Steht da ne 8?

EDIT: Meintest du evtl dieses Objektiv hierWalimex 500mm f8?
mk21306
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:36

Beitrag von mk21306 »

Hall,

bei der Blende wird "F--" angezeigt.

Belichtigunszeit habe ich auf 1,3 stehen.
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Dann veränder die Zeit mal in beide Richtungen..

Wenn das Bild zu hell ist dann müssen die Zahlen ohne " größer werden. Das bedeutet du fotografierst mit einer Zeit unter einer Sekunde..

Wenn das Bild zu dunkel ist müssen die Zahlen kleiner werden dann kommen irgendwann die Zahlen mit den ". Dann hast du Belichtungszeiten von über ner Sekunde...

Ist es denn das Objektiv?
mk21306
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:36

Beitrag von mk21306 »

Also von "F8" steht nichts auf dem Objektiv.

Da steht " WALIMEX MC MIRROR LENS 1:8.0 f=500mm"
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

OK dann ist es das doch wie das oben aus dem Link! Dann probier mal die Zeit zu verstellen wie ich es obene gesagt habe! Dann klappts auf jeden Fall!
mk21306
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:36

Beitrag von mk21306 »

G E I L ...

Genau daran war es gehangen. Wenn ich die Zeit auf 80 stelle funktioniert das wunderbar.

Tausend Dank!!!
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Das musst du aber immer bei anderen Lichtverhältnissen anpassen! Wenn es dunkler wird musst du es weiter runter stellen! Wenn es heller wird weiter hoch! Musst halt immer etwas probieren!

Dabei lernt man aber immer noch was über Belichtungszeit und eine Grundlage des Fotografierens:

Ich gebe dir nochmal was mit auf deinen Weg, damit du besser mit allem klar kommst: Fotolehrgang
und Flaschenboden

Dann weiterhin viel Spass :super:
Antworten