
D80 mit MB-D80 - Akkuproblem?
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1848
- Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
- Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo 12. Apr 2004, 11:33
- Wohnort: Nähe Luzern, Schweiz
- Kontaktdaten:
Was ich vor allem erstaunlich finde, ist, dass der Akku nur zu 98% geladen ist, obwohl du noch kein Bild damit gemacht hast.Castor hat geschrieben:Ähmmm, bei mir sieht das so aus.
...heisst doch eigentlich, dass er bei mir rechts anfängt zu entladen. Oder seh ich das falsch?
Waren beide Akkus original Nikon, ganz neu und voll geladen

Ich kann in der Zwischenzeit auch wieder beruhigter in die Gegend schauen: Es schein (wieder?) zu funktionieren. Die Kamera schaltet automatisch auf den vollen Akku um, wenn der andere entladen ist. Ob er nun rechts oder links beginnt, ist doch völlig "Wurscht". Schliesslich funktioniert das Gerät ja wirklich auch nur mit einem Akku, was (so nachträglich betrachtet) wirklich sehr praktisch ist und durchaus durchdacht zu sein scheint.
Für die D70 gibt es sowas (mindestens von Nikon) nicht. Es existiert von einem Fremdhersteller etwas, was aber nicht so ganz alles kann und darum nicht so richtig zu befriedigen mag.
Gruss
Swix
D80 / MB-D80, SB-600, Sigma 70-200 2.8 HSM, AF 18-200, AF 24 2.8, AF 50 1.8, AF 85 1.8; Sigma 105 DG EX Macro; CP 5400
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1781
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Ja das ist schon klar, aber ich dachte der Batteriegriff beginnt bei der Entladung mit dem linken Akku, und wechselt dann auf den rechtenKrawallo hat geschrieben: Wenn der recht Akku zu erst genutzt wird, wird dieser auch zuerst entleert.

Und der linke Akku war beim Einbau auch zuerst drinnen

Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
--------------------------
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 495
- Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: D80 mit MB-D80 - Akkuproblem?
Hat jemand Ahnung wie das die D100 mit MB-D100 macht ??mcpete hat geschrieben:NichtsSwix hat geschrieben:Was mache ich falsch, wenn die Akkus in meinem MB-D80 nicht gleichzeitig gebraucht werden?Genau so wie du es beschrieben hast läuft es ab. Es wird zuerst der linke Akku verbraucht, dann der rechte. Aufgrund der Akkudiagnose hat man das auch immer recht gut im Blick. Viel Spaß weiterhin mit dem MB-D80, ich möchte ihn nicht mehr missen.
Cu Tomas