Was mache ich falsch, wenn die Akkus in meinem MB-D80 nicht gleichzeitig gebraucht werden? Die Kamera braucht zuerst den linken ganz runter. Laut Akkudiagnose ist der rechte immer noch auf 100%. Wenn der linke ganz auf 0 ist, muss man die Akkus links und rechts vertauschen, damit die Kamera wieder Strom hat. Das ist doch wohl kaum normal, oder? Habe ich wieder irgendwo eine Einstellung verändert oder übersehen, denn ich glaube, dass das anfänglich nicht so war.
Habe auch was von "aktiven" und "passiven" Akkus gelesen, weiss aber nicht, ob mir das wirklich weiter hilft. Kann man das dann umschalten?
Gruss und danke für eure Hilfe
Swix
D80 mit MB-D80 - Akkuproblem?
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo 12. Apr 2004, 11:33
- Wohnort: Nähe Luzern, Schweiz
- Kontaktdaten:
D80 mit MB-D80 - Akkuproblem?
D80 / MB-D80, SB-600, Sigma 70-200 2.8 HSM, AF 18-200, AF 24 2.8, AF 50 1.8, AF 85 1.8; Sigma 105 DG EX Macro; CP 5400
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi
Alles läuft nach Plan!
Wenn ein Akku leer ist, schaltet die Cam auf den frischen um und Du kannst den Leeren wieder laden und gleichzeitig weiter fotogrsfieren.
Wenn beide gleichmäßig entladen würden, hättest Du am Ende keinen Strom mehr und müsstest 2 1/2 Std. warten, bis ein Akku wieder voll ist.
Wenn ein Akku leer ist, schaltet die Cam auf den frischen um und Du kannst den Leeren wieder laden und gleichzeitig weiter fotogrsfieren.
Wenn beide gleichmäßig entladen würden, hättest Du am Ende keinen Strom mehr und müsstest 2 1/2 Std. warten, bis ein Akku wieder voll ist.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Re: D80 mit MB-D80 - Akkuproblem?
NichtsSwix hat geschrieben:Was mache ich falsch, wenn die Akkus in meinem MB-D80 nicht gleichzeitig gebraucht werden?


D7100 / D80 + MB-D80 / D70 / 12-24 / 16-85 / 18-70 / 50 / 85 / 70-300 / 2xSB600 / SB800
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Leute, ich glaube, Ihr habt nicht genau gelesen.
Swix schreibt doch:
Richtig, Swix?
Zur eigentlichen Lösung des Problems kann ich allerdings nichts beitragen, da ich keine D80 habe. Bei meiner ehemaligen D200 musste ich jedenfalls nicht wechseln.
Viele Grüße,
Björn
Swix schreibt doch:
Es geht ihm also nicht darum, dass die Akkus nacheinander verbraucht werden, sondern dass seine D80 offenbar nur den linken Akku ansprechen kann. Wenn dieser verbraucht ist, muss der den rechten nach links packen, und erst dann geht's wieder.Wenn der linke ganz auf 0 ist, muss man die Akkus links und rechts vertauschen, damit die Kamera wieder Strom hat
Richtig, Swix?
Zur eigentlichen Lösung des Problems kann ich allerdings nichts beitragen, da ich keine D80 habe. Bei meiner ehemaligen D200 musste ich jedenfalls nicht wechseln.
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1147
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
- Wohnort: Zürich/Stuttgart
So habe ich es auch verstanden und normalerweise sollte die D80 bzw. der MB-D80 automatisch umschalten ...bjoern_krueger hat geschrieben:Es geht ihm also nicht darum, dass die Akkus nacheinander verbraucht werden, sondern dass seine D80 offenbar nur den linken Akku ansprechen kann. Wenn dieser verbraucht ist, muss der den rechten nach links packen, und erst dann geht's wieder.

@Swix
Hast Du den MB-D80 im gleichen Laden gekauft wie dein Sigma 70-200/2.8?


Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Re: D80 mit MB-D80 - Akkuproblem?
Sorry ich hatte das gestern falsch verstanden. Wenn das so ist wie beschrieben, dann stimmt was mit dem MB-D80 oder der D80 nicht, denn die Umschaltung erfolgt eigentlich automatisch (keine Ahnung ob der Fehler dann im Griff oder der Kamera zu suchen ist). Einzustellen gibt es da AFAIK auch nichts. Ist das denn wirklich so, dass die Kamera dann plötzlich ohne Saft ist obwohl der rechte Akku noch 100% angezeigt hat? Vielleicht kannst Du das nochmal etwas genauer beschreiben, hier lag wohl ein Missverständnis vor.Swix hat geschrieben: Wenn der linke ganz auf 0 ist, muss man die Akkus links und rechts vertauschen, damit die Kamera wieder Strom hat. Das ist doch wohl kaum normal, oder?
D7100 / D80 + MB-D80 / D70 / 12-24 / 16-85 / 18-70 / 50 / 85 / 70-300 / 2xSB600 / SB800
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo 12. Apr 2004, 11:33
- Wohnort: Nähe Luzern, Schweiz
- Kontaktdaten:
Haha! Na so blöd bin ich dann auch wieder nicht.blarch hat geschrieben:
@Swix
Hast Du den MB-D80 im gleichen Laden gekauft wie dein Sigma 70-200/2.8?![]()
![]()
Danke euch allen für die Nachrichten. Die Erklärung von dem Nebeneinander macht ja eigentlich Sinn ...
Das habe ich natürlich sofort probiert. Und siehe da: Das funktioniert ja wirklich. Und es geht auch, egal, welchen Akku ich drin lasse. Also scheint die Geschichte trotzdem zu funktionieren.Dirk-H hat geschrieben:Ich habe immer nur eine Akku drin, damit ist das Thema durch.![]()
Nein, du hattest das teilweise schon richtig verstanden. Und ich werde jetzt fleissig fotografieren, um den linken Akku nochmals auf 0 zu bringen und dann schauen, was passiert. Vielleicht hatte er nur mal Umschaltschwierigkeiten.mcpete hat geschrieben: Sorry ich hatte das gestern falsch verstanden. Wenn das so ist wie beschrieben, dann stimmt was mit dem MB-D80 oder der D80 nicht, denn die Umschaltung erfolgt eigentlich automatisch (keine Ahnung ob der Fehler dann im Griff oder der Kamera zu suchen ist). Einzustellen gibt es da AFAIK auch nichts. Ist das denn wirklich so, dass die Kamera dann plötzlich ohne Saft ist obwohl der rechte Akku noch 100% angezeigt hat? Vielleicht kannst Du das nochmal etwas genauer beschreiben, hier lag wohl ein Missverständnis vor.
Danke euch allen für die Hilfe.
Gruss
Swix
D80 / MB-D80, SB-600, Sigma 70-200 2.8 HSM, AF 18-200, AF 24 2.8, AF 50 1.8, AF 85 1.8; Sigma 105 DG EX Macro; CP 5400
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi