@Pavel
Nein habe keine SVA verwendet. Aber die Fernbedienung.
Welches Standard WW Zoom nehmen?
Moderator: donholg
- actaion
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1154
- Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
das sigma 28-70/2,8 hatte ich mal (allerdings noch ohne DG, denke aber nicht, dass das viel Unterschied macht).
Das war erst ab Blende 8 richtig schar, also nix für Deine hohen Ansprüche. Kann aber auch an der berüchtigten Sigma-Serienstreuung gelegen haben.
Das Tokina 28-70/2,6-2,8 was ich jetzt hab, ist deutlich besser. Bei 2,8 aber auch etwas weich, bei 3,2 schon besser (etwa vergleichbar mit dme 18-70 Nikkor bei Offenblende), ab 4 recht scharf. Randschärfe scheint mir etwas besser zu sein als beim 18-70.
In punkto Schärfe ist wohl das Tamron 28-75/2,8 ganz gut sein, meins hatte aber Fokus-Probleme, scheint häufiger vorzukommen. Mechanisch auch nicht so robust wie die Konkurrenz.
Das war erst ab Blende 8 richtig schar, also nix für Deine hohen Ansprüche. Kann aber auch an der berüchtigten Sigma-Serienstreuung gelegen haben.
Das Tokina 28-70/2,6-2,8 was ich jetzt hab, ist deutlich besser. Bei 2,8 aber auch etwas weich, bei 3,2 schon besser (etwa vergleichbar mit dme 18-70 Nikkor bei Offenblende), ab 4 recht scharf. Randschärfe scheint mir etwas besser zu sein als beim 18-70.
In punkto Schärfe ist wohl das Tamron 28-75/2,8 ganz gut sein, meins hatte aber Fokus-Probleme, scheint häufiger vorzukommen. Mechanisch auch nicht so robust wie die Konkurrenz.
-
- Batterie4
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 19:55
- Wohnort: Dinslaken
Hallo,
die Frage: welches Standardzoom soll ich nehmen, kann ich nur mit dem 17:55/2,8 beantworten. An meiner Nikon D200 hatte ich bisher das 18:70/3,5-4,5 und war nicht richtig zufrieden, da im Weitwinkelbereich der Fokus immer daneben lag. Die Bildergebnisse waren auch nur bei entsprechender Abblendung akzeptabel. Anders beim 17:55, punktgenauer Fokus bei allen Brennweiten und hervorragende Bildergebnisse schon ab Blende 4. Der Preis ist natürlich ein Argument, ich hatte jedoch das Glück, daß ich das Objektiv beim Händler abstottern konnte. Einzigster Wermutstropfen ist der Gedanke, daß sich Nikon einmal vom DX-Format trennen könnte.
Reinhard
die Frage: welches Standardzoom soll ich nehmen, kann ich nur mit dem 17:55/2,8 beantworten. An meiner Nikon D200 hatte ich bisher das 18:70/3,5-4,5 und war nicht richtig zufrieden, da im Weitwinkelbereich der Fokus immer daneben lag. Die Bildergebnisse waren auch nur bei entsprechender Abblendung akzeptabel. Anders beim 17:55, punktgenauer Fokus bei allen Brennweiten und hervorragende Bildergebnisse schon ab Blende 4. Der Preis ist natürlich ein Argument, ich hatte jedoch das Glück, daß ich das Objektiv beim Händler abstottern konnte. Einzigster Wermutstropfen ist der Gedanke, daß sich Nikon einmal vom DX-Format trennen könnte.
Reinhard
Na, das glaube ich nicht
Ich befürchte eher, daß die Weiterentwicklung sich auf DX-Objektive konzentriert. Wie schaut's eigentlich mit den CA's bei WW-Festbrennweiten? Das 20er soll ja recht farbenfrohe Ränder haben, bei dem 18er und 14er habe ich davon noch nichts gelesen.
Gruß
Matthias
Matthias