Danke Gisbert für deine Arbeit. Das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen. Man sieht hier was ich vorher schon erwähnt habe: gerade was die Rottöne betrifft, siehe Quax oder Herzchen Bilder, sind die Darstellungen sehr unterschiedlich.
Die künstlerische Gestalltung ist für mich ein völlig anderes Thema. Ich will das Bild ursprünglich so sehen wie es aufgenommen wurde, was ich nachher damit mache ist eine andere Sache.
Vom NX/Adobe Krieg sehe ich überhaupt nichts, sorry. Was mich betrifft, ich finde beide Programme gut (nachdem es NX 1.1 gibt), jedes hat Vor- und Nachteile, die mit Sicherheit allen bekannt sind. Ich möchte mich hier in das Thema absichtlich nicht vertiefen, weil OT. Aber für ein konsistentes Workflow muss man sich eben für eins der beiden entscheiden, und das kaufen. Deswegen möchte ich mich informieren, wie die Leute die ACR benutzen dieses Problem handhaben.
ACR/Lightroom Kamerakalibrierung & Presets
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Vielleicht ist diese News interessant: http://www.beardsworth.co.uk/news/index.php?id=P958
Dort hat jemand ein LR Develop Preset für Color Mode IIIa gebaut. Wenn ich Zeit habe schaue ich mir das Preset mal auf Gisberts Testtafel an.
VG
Alex
Dort hat jemand ein LR Develop Preset für Color Mode IIIa gebaut. Wenn ich Zeit habe schaue ich mir das Preset mal auf Gisberts Testtafel an.
VG
Alex
Zuletzt geändert von alexk am Mo 26. Feb 2007, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
Ich hab mir dieses Preset von Rick Walker an dem Bild von Gisbert angeschaut. Es ist tatsächlich sehr ähnlich mit dem Farbmodus III in NX.
Für mich ist interessanter, wie man das NX Ergebnis mit Farbmodus II in LR reproduzieren kann. Rick Walker sagt, er benutzt für dafür die ACR Standards. Die unterscheiden sich aber stark von NX im Modus II, was man ganz gut beim Gisberts Bild auch sehen kann.
Für mich ist interessanter, wie man das NX Ergebnis mit Farbmodus II in LR reproduzieren kann. Rick Walker sagt, er benutzt für dafür die ACR Standards. Die unterscheiden sich aber stark von NX im Modus II, was man ganz gut beim Gisberts Bild auch sehen kann.