Bist Du im NPS? Dann könnte es z.B. auch anders laufen....weinlamm hat geschrieben:Ich will nicht schwören, dass es wirklich immer so ist, aber bei meiner D2hs hat Nikon eine kostenlose Reparatur vorgenommen ( irgendwas an der Stromversorgungs-Unit; die Kamera hat ständig den Akku leer gezogen ).Reiner hat geschrieben:...Es läuft immer über Mack!...
Vielleicht ist der Sachverhalt bei mir etwas anders, aber da war es so.
@buntebilderknisper
Der verlinkte Beitrag wirkt auf mich mehr wie "Angstmache"

Dieses ganze "hätte - wäre - wenn" mit den schwammigen Formulierungen zeigt eigentlich recht deutlich die missliche Lage... Es geht darum, die Preise für den deutschen Markt hochzuhalten, während alle möglichen anderen Nachbarländer dasselbe Produkt deutlich günstiger anbieten können.
Ich mein, was soll denn der Blödsinn mit dem "..könnte hier möglicherweise nicht richtig funktionieren..." oder daß der Service die Teile vielleicht gar nicht reparieren kann.
Nur weil z.B. einem (ohnehin schon international funktionierenden!!!) Netzteil ein Kabel für den 110V Bereich beiliegt und man für den deutschen Raum ein 230V Schuko-Kabel benötigt, ist das Netzteil plötzlich 30% teurer ????
Oder kann der SB800 nicht funktionieren, weil ihm keine deutsche Bedienungsanleitung (die bei shop.multimedia als Ausdruck mitgeliefert wird) beiliegt???
Vermutlich bauen die auch keine EU- und US-Objektive..... Ich wüsste spontan nicht, was da anders sein sollte...
Nochmal... Mir ist es egal, wer seine Gerätschaften wo erwirbt! Und es muss jeder für sich entscheiden, ob er eine zweijährige Garantie, oder eine dreijährige Versicherung für sein Produkt haben möchte. Ich persönlich wähle dann z.B. lieber einen Eigenimport, der von einem deutschen Händler verkauft wird (und damit hiesige Arbeitsplätze unterstützt), als einem Produkt mit "Original-Garantie", welches von einem Händler aus dem EU -Raum stammt!