Af-S 80-200/2.8 mit Konverter Edit: ( Ich habs jetzt...!)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

zyx_999 hat geschrieben:Gratuliere! 920 € ist abhängig vom Zustand ein guter Preis. Du hast aber die Fahrkosten in den Preis eingerechnet ;)

Gruss - Klaus
Danke, die Fahrtkosten rechne ich so gut wie nie mit ein. :o :bgrin:
Das tue ich ja bei einem UT wie in der Wilhelma auch nicht. Und das sind gute 550 km an so einem Tag. ;)
Die Geli und die Stativschelle sehen schon etwas abgegriffen aus, aber die Obtik ist Tip Top. :super:
Gruss aus Efringen, Thomas
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Hoschi hat geschrieben:[...]aber die Obtik ist Tip Top. :super:
Darauf kommt's ja an. [ERBSENZAEHLMODUS]Aus Gründen der Vergleichbarkeit beim Kaufpreis würde ich die Fahrtkosten mit einrechnen.[/ERBSENZAEHLMODUS]

Gruss - Klaus
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

baloumx hat geschrieben:
Hoschi hat geschrieben:Wir sind heute 260 km gefahren, was hats gebracht ?

Ein gebrauchtes AF-S 80-200 für umgerechnet 920,- Euro :bgrin: :hurra: :hurra:

Richtig ausprobieren werde ich es erst morgen.
Glückwunsch :super: , dann berichte in den nächsten Tagen doch mal.
Heute beim Spaziergang hatte ich es mal mit dabei. Rein vom Gefühl her, würde ich sagen, das es etwas schwerer als das 80-400 VR ist. Was mich aber nicht stört. Der AF ist (und vor allem was ich bisher gewohnt bin) recht schnell und sehr treffsicher.
An den Ästen eines Baumes hab ich ein wenig mit dem AF gespielt. Obwohl die Äste nur einen kleinen Teil das (Mittleren) Messfeldes abgedeckt hat, hat er so gut wie nie daneben gelegen. Und wenn doch, kurz den Auslöser loslassen und gleich wieder antippen, dann hat der AF sein Ziel erwischt. :super:
Das 80-400 liegt hier deutlich mehr daneben, ganz zu schweigen von der Geschwindigkeit.
Die Schärfe finde ich (wenn ich nicht vergeige) auch als wirklich gut.

Jetzt muß ich noch kräftig mit sich schnell bewegten Motiven üben. :D
Ich häng mal ein Foto von heute dran.

@200mm - 1/4000 - f/3,2 - ISO 250 - AF-C - Spotmessung - Tonwertkorrektur: normal - Scharfzeichnung: nicht schärfen - Fullframe
EBV: Nikon Editor, +1/3 Blende, verkleinert und schwach nachgeschärft

Bild
Es war hier die mittlere Messfeldgruppierung zusammen mit Lock on kurz eingestellt.
Ich nehme an, das deswegen die Pfoten schärfer abgelichtet worden sind.
Wie gesagt, hier muß ich noch viel üben.
Jedenfalls freue ich mich damit auf die nächsten Fussballspiele. :)

Fazit: ich würde es wieder kaufen, (auch mit den Fahrkosten eingerechnet) :super: meine Frau ist da vielleicht anderer Meinung. :bgrin:
Gruss aus Efringen, Thomas
Herbert

Re: Af-S 80-200/2.8 mit Konverter

Beitrag von Herbert »

baloumx hat geschrieben:Eigentlich wollte ich mich anders orientieren, aber ich könnte vom Bekannten eines Bekannten :) ein Af-S 80-200 für 850-900€ bekommen.
Es ist gut erhalten und der Preis wäre dann wohl recht gut.
Meine Frage: Wer hat Erfahrungen oder Erkenntnisse zur Konvertertauglichkeit was die Bildqualität angeht ? Wenn ich es kaufe , würde ich gerne in die Nähe der 300mm kommen und und das bei immer noch guten Bildern.

Kaufen !!!!!!!
Herbert

Beitrag von Herbert »

Hoschi hat geschrieben:Wir sind heute 260 km gefahren, was hats gebracht ?

Ein gebrauchtes AF-S 80-200 für umgerechnet 920,- Euro :bgrin: :hurra: :hurra:

Richtig ausprobieren werde ich es erst morgen.

Glückwunsch !!!
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

BTW:
Dein Hundchen hast Du schön getroffen :D

Gruss - Klaus
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo.

Glückwunsch zu diesem Objektiv. Ich nutze es auch seit längerem und habe immer wieder Spaß daran.

Übrigens benutze ich häufig den TC-14E II in Verbindung mit diesem Objektiv. Selbst bei Offenblende und 280 mm ist die Abbildungsqualität noch okay, leicht abgeblendet dann genauso gut wie ohne den Konverter.

Vom TC-17E hört man ähnliches ...

Grüße

Mattes
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Ich hab mit dem Thread ja angefangen, deshalb die Meldung:
Bin jetzt tatsächlich AF-S 80-200/2.8 Besitzer . Leider nicht das aus dem Bekanntenkreis (der hat noch einen deutlich höheren Preis bekommen) sondern ein anderes ohne Stativschelle und Geli mit leichten Gebrauchsspuren, mechanisch und optisch super, für 860 Euro.
Die ersten Fotos sind toll, der AF sauschnell , für richtige Actionfotos hatte ich noch keine Zeit.
Danke an alle, die mir zugeraten hatten.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
acmite
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 09:50

Beitrag von acmite »

glückwunsch! :super:

zum thema stativschelle - die empfiehlt sich auf jeden fall, da das objektiv ja doch schon ein ziemlicher brocken ist.

bei isarfoto.com gibts z.b. welche von Burzynski - nicht ganz billig, aber hoffentlich auch deutlich besser als das orginal.

gruss
christian
Herbert

Beitrag von Herbert »

baloumx hat geschrieben:Ich hab mit dem Thread ja angefangen, deshalb die Meldung:
Bin jetzt tatsächlich AF-S 80-200/2.8 Besitzer . Leider nicht das aus dem Bekanntenkreis (der hat noch einen deutlich höheren Preis bekommen) sondern ein anderes ohne Stativschelle und Geli mit leichten Gebrauchsspuren, mechanisch und optisch super, für 860 Euro.
Die ersten Fotos sind toll, der AF sauschnell , für richtige Actionfotos hatte ich noch keine Zeit.
Danke an alle, die mir zugeraten hatten.

Meinen Glückwunsch und viel Spass mit dem Zoom.....
Antworten