
CP 5700:würdet ihr sie nochmal kaufen?
Moderator: donholg
heute habe ich sie mir dann gekauft...
Leider war es draussen schon dunkel und so kann ich meinen ersten Eindruck nur bei Zimmerbeleuchtung schildern...
... und der ist grottenschlecht, heul!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich wußte ja das sie Probleme mit dem Autofocus hat, aber das die so schlimm sind hätte ich nicht gedacht.
Mal sehen was der morgige Tag bei Tageslicht so bringt.
LG
Henni
Leider war es draussen schon dunkel und so kann ich meinen ersten Eindruck nur bei Zimmerbeleuchtung schildern...
... und der ist grottenschlecht, heul!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich wußte ja das sie Probleme mit dem Autofocus hat, aber das die so schlimm sind hätte ich nicht gedacht.
Mal sehen was der morgige Tag bei Tageslicht so bringt.
LG
Henni
CP 5700 und Canon Ixus V2
Das Bildergebnis (und somit das, was letztendlich zählt) ist bei der CP5700 tatsächlich sehr gut. Aber vom Grossformat trennen es Galaxien! Ich habe ne alte Linhof 4*5" mit Schneider Optiken und bin der Meinung, dass man erst bei Grossformat und im Labor deutlich sehen kann, was wirkliche Schärfe und Vergrösserungsfähigkeit/Auflösung bedeuten.dida1 hat geschrieben:die ergebnisse der 5700 verbl´üffen nicht nur profis! wir sind mit diesem chipp und objektiv (glas) nahe an der qualitat einer grossformartkamera;
schaut Euch doch mal an, was herauskommt, wenn Ihr mit der kamera, mit der Ihr voher (wenn überhaupt) gegnipst habt!
Aber schon bei Kleinbild benutze ich noch immer Analog-Kameras, z.B. Contax G2. Abgesehen von der überlegenen Schnelligkeit in jeder Hinsicht, sind die Resultate mit Zeiss Objektiven und der Weiterverarbeitung mit einem guten Filmscanner - was Details, Schärfe und Verzeichnung angeht - mindestens gleichwertig und meistens besser. Das hängt aber natürlich auch von den Motiven und vom Filmmaterial ab.
Ich würde meinen, alles zu seiner Zeit!
