CP 5700:würdet ihr sie nochmal kaufen?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

henni
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 01:33

CP 5700:würdet ihr sie nochmal kaufen?

Beitrag von henni »

Hallo liebe Community,

ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen und habe schon viele Beiträge gelesen.
Jetzt bin ich doch etwas verunsichert, denn für mich war eigentlich klar das ich mir die 5700 kaufen wollte.
Allerdings habe ich jetzt sehr viel über die schlechte Focusgeschwindigkeit und die Focusfehler erfahren.
Jetzt meine Frage an euch: Würdet ihr sie wieder kaufen vor allem zum jetzigen Preis oder würdet ihr euch heute für eine andere Kamera z.B. Minolta A1 entscheiden?

Danke für eure Beiträge

LG
Henni
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Henni, willkommen im Forum :)

Mhhh, was meinst Du jetzt genau mit Focusgeschwindigkeit und Focusfehlern???

Auslöseverzögerung?
""Schlechte"" Focusleistung bei schwachen Kontrasten (z.B. bei Dunkelheit)
Ein zu langsamer Autofocus?

Ich würde die Kamera jederzeit wieder kaufen (nach momentanem Stand der Dinge!).
Reiner
henni
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 01:33

ja genau

Beitrag von henni »

mir geht es dabei um die Auslöseverzögerung und die Geschwindigkeit des Autofocus.Ich habe nämlich ein bißchen Angst das viele Aufnahmen von meiner Tochter nichts werden. Bei meiner momentanen Kamera, der Ixus V2 kann ich die Geschwindigkeit des Autofocus verbessern wenn ich von Mehrfeldautofocus auf ein Autofocus Messfeld umschalte.
Geht das bei der 5700 auch?

Was mich so an der 5700 reizt ist die geniale Optik, was vergleichbares gibt es wohl nicht auf dem Markt und die sehr gute Belichtungsmessung.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Auslöseverzögerung ist bei jeder Digi ein Thema (SLR´s mal ausgenommen), aber sie läßt sich mit ein klein wenig Erfahrung mit der eigenen Kamera umgehen.
sicherlich kann man den Autofocus auch auf Automatik stellen. Die 5700 bietet eine Vielzahl von Manipulationsmöglichkeiten, ich halte sie von der Steuerung her ziemlich ausgereift. Was die Focus-Geschwindigkeit angeht, so dürfte sie gleich schnell/langsam wie alle anderen Prosumer-Gehäuse auch sein. Das gleiche gilt wohl auch für "Focusschwächen" in der Dunkelheit...
Wie das bei den ganz neuen Modellen der Konkurrenz aussieht, weiß ich leider auch nicht. Müsste man halt mal testen...
Was die Optik und die Macro-Fähigkeit angeht, so ist sie wohl noch immer das Maß aller Dinge.
solltest Du dich trotzdem für eine andere entscheiden, so achte unbedingt auf die Chip-Größe. Diese werden bei neueren (auch bei Nikons) aus Kosten/Megapixel-Gründen verkleinert und produzieren damit ein höheres Rauschen und auch eine gewisse Unschärfe.

Also ich würde die 5700 jederzeit wieder kaufen, mir ist mal noch kein Konkurrenzprodukt vor die Augen gekommen, daß mich vom Hocker gehauen hätte...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
wolf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 215
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 18:05
Wohnort: Rhens (Mittelrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von wolf »

Ich würde sie nur deshalb nicht noch mal kaufen, da ich doch lieber was richtiges in der Hand habe - und besser die D100 von Nikon gekauft hätte.
Zumal, wenn man alles dazukauft was man so brauchen könnte wäre die D100 auch finanziert gewesen (für die ich ja - außer dem dann notwendigen neuen Weitwinkel) alles gehabt hätte :cry: .

Ich bin aber mit der CP5700 sehr zufrieden - was ich persönlich bemängele , ich komme mit dem mauellen Scharfstellen (besonders im Makro-Bereich) nicht so richtig klar - das ist halt einer der großen Vorteile bei SLR's (ich denke mal, da haben sicher andere nicht SLR-Digis auch ihne Probleme/Systembedingt).
Aber in 99% der Fälle schafft das die Kamera ja auch von alleine!

Auch die Robustheit hat mich erstaunt - ich habe die Kamera mal locker in einer Hand gehalten - sie war an - habe sie gegen einen Türrahmen gestoßen wobei sie mir aus der Hand viel (auf Parkettboden).
Sie hat's - oh Wunder - schadlos überstanden :lol:

Wolfgang
henni
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 01:33

das hört sich doch alles schon mal sehr gut an

Beitrag von henni »

vielen Dank an euch das ihr mir so schnell geantwortet habt, ich hoffe euch werden noch viele folgen.

LG
Henni
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Hallo Henni,

Ich habe die CP 5700 noch nicht all zu lange ( ca. 3 Monate ),
aber das mit dem Autofokus bei schlechten Lichtverhältnissen stört mich schon etwas. :?
Ich hatte vorher eine Olympus C-2100 UZ gehabt und da gab es das Problem eigentlich nie. ( vermutlich auch dank des Hilfslichts )
Vielleicht bin ich daher auch etwas verwöhnt. :wink:
Allerdings wußte ich das schon bevor ich mir diese Kamera gekauft habe und habe das ganze auf Hinsicht der Bildqualität und der ganzen Vorzüge die dieses Teil hat in Kauf genommen.
Ich würde mir deshalb die Kamera sofort wieder kaufen.

Gruß
Rolf
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Hallo Henni!

Ich würde die 5700 sicher nochmal kaufen. Besonders bei dem auktuellen Preis.

Die Sache mit dem Autofocus ist, wie Jack schon geschrieben hat, mit ein wenig Erfahrung und Gefühl für die Kamera etwas zu verringern bzw. zu umgehen und sicher kein Nikoneigenes sondern vielmehr ein generelles Problem.

Außerdem würde ich auch nicht darauf warten, bis etwas 100% ausgereiftes auf den Markt kommt oder danach suchen. Das wird man (noch) nicht finden.

Gruß,

Stefan
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

Hallo Henni,

ich habe meine CP5700 erst gut 2 Monate udn würde sie mri wegen der sehr guten Optik wieder kaufen.
Im Vergleich zu meienr OLYMPUS E-10 wesentlich besser, obwohl mir eine "richtige" SLR doch noch lieber wäre. Mit der Minolta A1 würde ich die CP57000 nicht tauschen.
Ich warte auf den Preisrutsch bei der Nikon D100 - aber momentan ist mein absoluter Favorit die CP5700 (toll auch für Makros). An das langsamere Fokussieren kann man sich gewöhnen!
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Tresher

Re: CP 5700:würdet ihr sie nochmal kaufen?

Beitrag von Tresher »

henni hat geschrieben:Hallo liebe Community,
...
Jetzt meine Frage an euch: Würdet ihr sie wieder kaufen vor allem zum jetzigen Preis oder würdet ihr euch heute für eine andere Kamera z.B. Minolta A1 entscheiden?
...
Henni
Also ich hatte die 5700 fast 10 Monate lang und habe über 5000 Pics damit geschossen. Ich würde sie wieder kaufen. Die BIldqualität ist unerreicht
in ihrer Klasse. Die Signalverarbeitung in der Kamera ist sehr gut wählbar, so das man auch ohne Nachbearbeitung klasse Bilder herausbekommt. Wenn man mit ihr umgehen kann, kann man hervorrragende Actionshots machen...

Ich bin jetzt auf eine Canon 10D mit diversen L-Objektiven umgestiegen.
Eine tolle Kamera, aber die 5700er fehlt mir trotzdem.
Etwas wehmütig,

Tresher


DigiPIx von Tresher mit der 5700er unter: www.tresher.com
Antworten