Nikkor 35-70 2,8 --- Weich bei Offenblende ??

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Nikkor 35-70 2,8 --- Weich bei Offenblende ??

Beitrag von papagei2000 »

Moin,
nachdem ich mich durchgerungen habe und mein gutes altes
AF-S 28-70 2,8 wegen nichtgebrauch verkauft habe :(( ,
habe ich mir als Ersatz (zum in der Ecke stehen ;) ) ein
Nikkor AF 35-70 2,8 Schiebezoom geholt, weil ich bisher nur
positives davon gehört habe.

Nun zu meinem Problem und der Frage ob andere Nutzer die
gleiche Erfahrung gemacht haben.

Am langen Ende (ca. 60-70mm) ist es bei Offenblende extrem weich,
eher schon matschig, abgeblendet auf 5,6 ist es hervorragend und in
den anderen Zoombereichen, also ca. von 35 bis 60 mm ist es auch Offen
schon sehr gut. Ist mein Exemplar defekt oder ist das normal bei diesem
Objektiv ??

Gruß
Sven
Zuletzt geändert von papagei2000 am Fr 9. Feb 2007, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

also, meins ist bei Offenblende natürlich "weicher" und nicht so "prickelnd" wie z.B bei f8, aber das ist eigentlich "Normal". Und ich benutze die volle Öffnung höchstens mal bei Porträts... da brauchts dann keine "Knackschärfe"...

mfg

Alexis

p.s.: Sehe gerade, Du hast das 2,8... ich habe "nur" das 3,3...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Hallo Sven,

ich denke, es gehört zu den Objektiven, die das sogenannte Nahbereichsproblem an einigen Kameras haben. Offenblende am oberen Ende in relativ naher Entfernung zum Motiv ist es nicht richtig scharf, das wurde hier speziell von Andreas H. über das AF-80-200/2.8 schon berichtet.
Ich hatte/ habe sowohl das 35-70/2,8D wie auch das AF-D80-200/2.8 und kann das voll bestätigen. Abgeblendet oder etwas weiter entfernt absolut erstklassig, nur in der o.a. Konstellation auch von Nikon nicht zu beheben.
Diese Objektive sind im Handbuch zu den betreffenden Bodys auch als nicht voll kompatibel gelistet, bei meiner D50 steht es jedenfalls drin, ob es bei der D200 und der D2x auch so ist, musst du selbst mal schauen.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Danke für eure bisherigen Antworten, dass mit dem Fehlfocus im Nahbereich werde ich mal austesten, da ich die bisherigen Testfotos wirklich nur
in relativ nahem Abstand gemacht habe (max. 150 - 200 cm).
Danke für den Tipp !!

Gruß
Sven
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von actaion »

in meinem D200-Handbuch steht aber nur das 35-70 (ohne D) erwähnt.
Allerdings ist bei dem AF-S 80-200 das D auch nicht angeführt. Gibt es das denn ohne D?
Laut der Tablle im Handbuch dürften jedenfalls nur Obis ohne D betroffen sein. Für welche mit gibt es eine eigene Spalte, bei denen auch keine Fußnote (in der dann problemfälle genannt werden) eingetragen ist.
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Das AF-S 8-200 ist bekanntermassen ein Druckfehler. Das gibt es auch nur als D.

Gemeint ist das Stangenzoom, welches ein Nahfokusproblem hat. In allen Ausführungen.
Gruß Roland...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

AF-D 35-70/2,8 @ 2,8
Aufnahmeabstand 90 cm, Stativ, Fokussiert auf das blaue Buch
Zeit 1/5 sec, deshalb könnte auch Spiegelschlag mit drin sein.
ISO-200, Ausschnitt 2000 px Breite, verkleinert auf 800 px, nicht nachgeschärft. Maeraunterne Schärfung auf +1, der Rest 0.

Bild

Das blaue Buch ist imho scharf, das weiße links daneben ca. 2 cm davor auch noch. Das "Harley Davidson" ganz links ca. 6-7 cm davo unscharf, das "Gesund ca. 5-6 cm dahinter unscharf.

Meiner Meinung nach sitzt die Schärfe gut und ist für 2,8 auch OK. An dem blauen Buch hat sich schon manches Objektiv verschluckt, ist wohl schwierig zu fokussieren.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Mo 19. Feb 2007, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Roland, bei welcher Brennweite hast du das Bild gemacht?

Grüße
Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

70 mm, EXIF Daten sind vorhanden.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

So, stimmt, die Weichheit der Bilder bei 70mm liegt wirklich nur im Nahbereich, ungefähr bis 100 cm, danach ist die Abbildungsleistung für
Offenbelende wirklich hevorragend !!

Ich hab mich aber jetzt trotzdem entschieden das Objektiv wieder abzugeben,
da ich in diesem Zoombereich sehr gute und Lichtstarke Festbrennweiten habe und der Bereich 35-70 mm für ein Standartzoom doch etwas knapp ist.

Aber Danke für eure Hilfestellung !!!

Gruß
Sven
Antworten