STARTBILD für COOLPIX S10 "extern" generieren.

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
pelian
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 15:25
Kontaktdaten:

STARTBILD für COOLPIX S10 "extern" generieren.

Beitrag von pelian »

Hallo und guten Abend aus Wien,

ich möchte gerne, für jene junge Dame, der ich die COOLPIX S 10 zu Weihnachten geschenkt habe, ein eigenes Startbild mit Photoshop oder einer anderen Graphiksoftware produzieren. Leider sieht es so aus, als könnte die COOLPIX S 10 ausschließlich von ihr selbst aufgenommene JPGs am Display anzeigen.
Ich habe schon alles probiert. Auch auf ein Originalfoto der S10 auf der SD-Karte einen Text mit Photoshop dazu geschrieben und wieder als JPEG abgespeichert.

Also Benennung, Ordner und Pixel sind dabei absolut gleich geblieben .....

Es nützt nichts. Die S 10 kann nur ihre eigenen DSCN-Dateien anzeigen. Bei der geringsten externen Bearbeitung wirft sie schon das Handtuch und zeigt in der internen Vorschaugalerie statt der Bilddatei nur mehr ein schwarzes Loch.

Eigentlich nicht ganz zeitgemäß, wenn man bedenkt, dass zB die mausikleine Casio EXILIM, die ich wegen der miserablen Bildqualität zurück gegeben hatte, auf ihrem gleich großen Display einfach alles anzeigt was man auf die Karte speichert - sogar WORD und EXCEL Dokumente.

Zugegeben, es ist ein nicht wirklich wichtiges Kriterium für eine Kamera, ob sie "auch noch "mein persönliche generiertes Startbild anzeigen kann.

Aber hat vielleicht jemand von Euch eine Idee, wie ich eine bearbeitete JPEG Datei doch auf Display bringen kann ?

Für die Liebe tut man ja gerne alles :-)

Sonst bin ich mit der S10 ganz zufrieden, solange sie nicht automatisch auf die 800 ISO schaltet, was sie leider häufig gerade dann tut , wenn es überhaupt nicht passt.

Gruß PELIAN
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Das erste Posting und gleich im falschen Forum :bgrin:
Erstmal willkommen. Mit deiner Frage kann ich dir leider nicht helfen

Gruss
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich verschiebe Dich mal zu den Coolpixen.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das ist bei den DSLR genauso.
Es wurde schon versucht mit EBV bearbeitete jpgs in einer D70 wieder zu betrachten:
Satz mit x! :((
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Pavel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

hat schon jemand versucht in die jpeg datei mit einem hex-editor hineinzuschauen? könnte mir vorstellen, dass man den header dort so manipulieren kann, dass dieser sich nicht von der original datei unterscheidet... das ist höchstwahrscheinlich die einzige möglichkeit wie die kamera die sachen auseinander halten kann. (nur so als idee, hab das selber weder probieren, noch gewusst dass man das startbild überhaupt wählen kann.)
gurkee
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 17. Apr 2003, 11:03
Wohnort: Wien

Beitrag von gurkee »

Hallo ebenfalls aus Wien!

Ich denke das einfachste wird sein, wenn du dein gewünschtes Startbild auf deinem Computerschirm anzeigst und mit der S10 abfotografierst. Dann kannst du es als Startbild anwählen. Fuer den kleinen Bildschirm der S10 duerfte die Qualität ausreichen, denk ich (wobei der Bildschirm um welten besser ist als der meiner S4)

lg,
Martin
Antworten