nach vielem lesen in diesem Forum nun doch einige Frage die ich dadurch nicht beantworten konnte:
Ich will mir einige Filter zulegen. Darunter in jedem Fall auch ein Grauverlaufsfilter. Nach einigem hin und her habe ich mich für die Rundfilter von B&W entschieden. (Cokin kommt nicht in Frage, da Plastik und ich mir in absehbarer Zukunft noch einige gute optiken leisten will)
Nun die Fragen:
1. geht der Verlauf gleichmäßig über den ganzen Filter oder ist nur in der Mitte ein relativ harter Verlauf.
2. 50% (schwach) oder 25% (stark)? Der schwache wird auf der B&W seite empfohlen, bei Fotoversand Müller schreiben sie jedoch das der Filter von vielen Käufern als zu schwach empfunden wird. Als Folge bin ich nun etwas verwirrt. Hat jemand erfahrungswerte?
3. Wie ist das handling? Vermisst man in der Praxis, dass man den Verlauf nicht verschieben kann? Weiter könnte ich mir vorstellen, dass die Kombination mit einem Polfilter manchmal interessant ist - aber zwei drehbare Filter stelle ich mir sehr schwierig vor!
4. Welche alternativen gäbe es noch mit vergleichbarer Qualität und welche Vorteile/Nachteile hätten diese
So, viele Fragen...nun bin ich auf eure Meinungen/Antworten gespannt...
