Kaufentscheidung schwierig

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

zappa4ever hat geschrieben:...Die Abwicklung dürfte halt komplizierter sein, da man die Reparatur zuerst bezahlen muss und dann von der Mack-Versicherung das Geld wiederbekommt....
Im ersten Jahr greift die ganz normale Hersteller-Garantie. Also zu Nikon einschicken und alles ist o.k. Kann ich selbst bestätigen, da meine D2hs aus der Schweiz stammt.

In den beiden folgenden Jahren ( weil ja 3 Jahre Mack-Garantie ) schickst du die Kamera wieder zu Nikon und sie wird auf Rechnung repariert. Da Geld bekommst du relativ schnell von Mack zurück ( habs auch bislang nur gelesen, habe aber leider auch keinen Link ).

Reparaturen dürften m.E. auch nicht wirklich das Thema sein. Viel eher hat man doch Justierungen u.ä. Und ob das die Mack-Garantie einschließt, weiss ich nicht... Allerdings ist da Nikon teilweise schon recht kulant und die haben irgendwo auch so einen Pauschalbetrag, den sie für registrierte User in Rechnung stellen ( da müsste irgendwo oben nen Hinweis hier im Forum angepinnt sein; entweder hier im Bereich oder bei den Objektiven ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Herbert

Beitrag von Herbert »

Redwine hat geschrieben:Hallo Zsammen,

die ursprüngliche Frage bzw. deren Beantwortung interessiert mich auch sehr. Bin von der D70 (s nach Update) auf die D200 gegangen. Viele Kleinigkeiten mag ich an der D200, aber von der Qualität her war es kein merkbarer Sprung. Manchmal denke ich sogar, hätte ich doch die D70 behalten.
Jetzt stehe ich vor der Frage, doch auf eine D2Xs zu wechseln, was für mich aber auch heißt, meinen Objektivpark mit zu wechseln. Denn eine D2Xs mit mittelmäßogen Objektiven macht nun gar keinen Sinn.

Also würde es nicht bei 3.500 Euro bleiben, sondern die Gesamtinvestition wären sicher 6-7000 Euro. Will das gar nicht in DM umrechnen (was ich wegen des heilsamen Schocks oft noch mache) oder in Ferienreisen.
Meine Frage ist eigentlich nur: ist die Bildqualität der D2Xs soviel besser als die der D200 bei gleichen Objektiven, daß sich ein Umstieg lohnt?
Damit wäre auch die Frage beantwortet, ob man sich zwischen einer D70/D80 oder D2Xs entscheidet. Hat jemand einen direkten Vergleich aus eigener Erfahrung bzw. Anschauung?
Grüße
Gert

Zwischen D200 und D70s ist schon ein deutlicher Sprung. Ich habe ihn selbst vollzogen. Alleine der Sucher.......
Herbert

Beitrag von Herbert »

Ich verstehe diese Diskussion ehrlich gesagt nicht mehr. Wenn ich das Geld für eine D2Xs habe und mit ihr liebäugle, dann kaufe ich sie mir halt. Dafür brauche ich nicht zu diskutieren.
Ich habe einige Gründe, warum ich keine D2Xs haben will. Rein finanziell wäre es schon machbar. Ich würde aber ehrlich gesagt lieber für das Geld einen schönen Urlaub mit der D200 machen. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass mich irgendwann doch der Teufel reitet. Im Augenblick bin ich aber trotz wildester AF-Diskussionen, die ich auch nicht rational nachvollziehen kann, mit der D200 sehr zufrieden. Man muss als Amateur auch mal die Kirche im Dorf lassen können. Schließlich bin ich in der glücklichen Lage, die Fotografie als Hobby und nicht als Beruf haben zu können. Als Profi würde ich whrscheinlich jedoch anders denken und handeln.
Klar ist, dass die D200 nicht das Niveau der D2Xs erreicht. Das ist auch logisch und schlägt sich entsprechend im Preis nieder. Aber als Amateur kann ich mir Ausschuss leisten.
Zuletzt geändert von Herbert am Sa 27. Jan 2007, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Redwine hat geschrieben:Hallo Zsammen,

die ursprüngliche Frage bzw. deren Beantwortung interessiert mich auch sehr. Bin von der D70 (s nach Update) auf die D200 gegangen. Viele Kleinigkeiten mag ich an der D200, aber von der Qualität her war es kein merkbarer Sprung. Manchmal denke ich sogar, hätte ich doch die D70 behalten.
Jetzt stehe ich vor der Frage, doch auf eine D2Xs zu wechseln, was für mich aber auch heißt, meinen Objektivpark mit zu wechseln. Denn eine D2Xs mit mittelmäßogen Objektiven macht nun gar keinen Sinn.
Sorry, aber Du hättest den Unterschied von der D70 zur D200 besser gesehen, wenn Du auch dabei zu besseren Objektiven gewechselt hättest.
Der Wechsel zur D2x macht nun garkeinen Sinn, bevor Du nicht wenigstens das Potential der D200 nutzt.

Meine Meinung.

Meine Empfehlung wäre klar pro D200, da sie kompakte Bauform, exzellente Haptik und bei Bedarf die Erweiterung um den Batteriegriff bietet.
Die Grösse der D2x wird irgendwann störend sein, speziell im Urlaub.

OK, wer das grosse Gehäuse braucht (Size does matter :hmm: ), sei es wegen dem Hochformatgriff oder einfach fürs Ego, der ist bei der D2x besser aufgehoben.
Aber sonst...

Gruss Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Herbert

Beitrag von Herbert »

Michael_Leo hat geschrieben:
Redwine hat geschrieben:Hallo Zsammen,

die ursprüngliche Frage bzw. deren Beantwortung interessiert mich auch sehr. Bin von der D70 (s nach Update) auf die D200 gegangen. Viele Kleinigkeiten mag ich an der D200, aber von der Qualität her war es kein merkbarer Sprung. Manchmal denke ich sogar, hätte ich doch die D70 behalten.
Jetzt stehe ich vor der Frage, doch auf eine D2Xs zu wechseln, was für mich aber auch heißt, meinen Objektivpark mit zu wechseln. Denn eine D2Xs mit mittelmäßogen Objektiven macht nun gar keinen Sinn.
Sorry, aber Du hättest den Unterschied von der D70 zur D200 besser gesehen, wenn Du auch dabei zu besseren Objektiven gewechselt hättest.
Der Wechsel zur D2x macht nun garkeinen Sinn, bevor Du nicht wenigstens das Potential der D200 nutzt.

Meine Meinung.

Meine Empfehlung wäre klar pro D200, da sie kompakte Bauform, exzellente Haptik und bei Bedarf die Erweiterung um den Batteriegriff bietet.
Die Grösse der D2x wird irgendwann störend sein, speziell im Urlaub.

OK, wer das grosse Gehäuse braucht (Size does matter :hmm: ), sei es wegen dem Hochformatgriff oder einfach fürs Ego, der ist bei der D2x besser aufgehoben.
Aber sonst...

Gruss Michael
Ich schließe mich Michael's Meinung in vollem Umfang an.
Redwine

Beitrag von Redwine »

Irgendwie ist da was unterwegs verloren gegangen. Wenn ich angeben wollte und dafür eine "größere" Kamera brauchte, wäre das schon bitter.

Ich hatte aber eine sehr sachliche Frage gestellt, nämlich nach dem erweiterten (bzw. anders gelagerten, denn 24 Bit sind 24 Bit) Farbraum, dem Autofokus und der Belichtung. Also alles innere Werte.
Daß es letztlich auf die Objektive ankommt, ist selbst mir klar. :roll:

Der Test, auf den weiter oben verlinkt wurde, ist sehr hilfreich, um diese Fragen zu beantworten. Und der Tester hat nun einmal nicht nur die gleichen, sondern sogar die selben Objektive verwendet.
Im Übrigen will ich jetzt keine neue Diskussion anstoßen und alte Themen wiederkäuen, aber mein ORIGINAL 50MM/1.4D finde ich nicht so toll und es ist nicht alles Gold, wo Nikon draufsteht.
Besser ist immer eine unsinnige Frage, solange man nicht fragt: besser wofür und in welcher Anwendung.

Grüße
Gert
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Michael_Leo hat geschrieben:Die Grösse der D2x wird irgendwann störend sein, speziell im Urlaub.

Gruss Michael
Das ist ja wohl nicht ganz richtig. Wer einen Koffer / Tasche mit z.B. einem 70-200 VR rumschleppt (und noch einige andere Objektive), wird die mehr Größe / Gewicht der D2-Serie wohl locker verkraften können.

Im übrigen kann ich nur sagen, für mich gibt es nichts besseres auf dem Markt (bezogen auf Gehäusegröße). Das hat nichts mit EGO zu tun, sondern nur einfach mit meinen Klodeckelhänden........ Die Ergometrie ist zumindest für mich genial!

Ob es eine D2x sein muss, kann letztlich jeder nur für sich entscheiden. Ich hab die D2H und werd sie wohl so schnell nicht wieder hergeben.

Achso, wer die Wahl hat, hat auch die Qual....... :D ;)

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
triathlet_kb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

Beitrag von triathlet_kb »

Bei dieser Frage kann ich in der Tat nur den Kopf schütteln und Dir raten bei Deiner Plastikkamera zu bleiben :cool:
Benutzeravatar
Macchrizz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Macchrizz »

Bei dieser Frage kann ich in der Tat nur den Kopf schütteln und Dir raten bei Deiner Plastikkamera zu bleiben
Wen auch immer Du damit wohl gemeint haben magst - meine Frage wurde hier bestens geklärt.
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

wenn du keine studioaufnahmen machst, deren produkte in div. hochqualitativen printmedien ihren platz finden sollen, pfeif auf die auflösung! bringt eh nix!
demnach wär eine D2Hs die lösung.
und wer sagt ihm seien 4mp zu wenig hat noch nie einen 70x100 print mit 4mp gesehen.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
Antworten