Hab da so ein kleines Problem

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

FrankK hat geschrieben: Zur ISO-Automatik: Nach meinem bescheidenen Wissensstand beeinflußt die ISO-Automatik nicht nur die ISO-Zahl sondern mischt sich noch in Schärfung etc. ein.
Meines Wissens nach macht sie das nicht, zumindest nicht an der D70/50.
An der Schärfe wird nur an bei manchen Aufnahmeprogrammen gedreht.


@Rebecca

1. Es wäre hilfreich einen aussagekräftigeren Threadtitel zu wählen. Probleme (große wie kleine) haben wir alle. Der eine mit der Verkehrssünderdatei, der andere mit dem Alkoholkonsum, du mit deinen Kameraeinstellungen....
2. Ich bin absolut kein Rechtschreibpapst, aber dein erstes Post ist wirklich über der Grenze. Ich habe 3 Anläufe gebraucht um das zu lesen. Du möchtest gerne qual. Antworten, dann bitte gib dir auch etwas mehr Mühe. Danke. (Falls du Firefox benutzt, gibt es da ein Rechtschreib Add-ON, das mir auch gute Dienste leistet)
Gruß Roland...
FrankK

Beitrag von FrankK »

Hallo Roland,

ich bin mir bei der Kamera auch nicht sicher, deswegen habe ich es als Vermutung formuliert. Manche Kameras machen es, manche nicht.
Ich gehe dann vom WorstCase aus, und unterstelle der Kamera: Sie macht es :shock:
Dennoch ist für mich der Hinweis auf Auto-Iso immer ein rotes Tuch, vielleicht weil ich damit extrem schlechte Erfahrungen gemacht habe (bei meiner Taschenknipse, Minolta x50) und mit dem Iso-Rädchen sehr vorsichtig bin.

Ich habe alle meine CF´s mit Iso 200 gekauft und dabei bleibe ich :cool:

Zu analogen Zeiten habe ich auch an der DX-Kodierung nix manipuliert, Iso 100 ist 100 und gut, nur nicht pushen (hieß das so?)


Zum den Hinweisen an die Threadstarterin:

Merci :!:

Gruß
Frank
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hey Schatzi,

Deine Linse ist für das was Du in dieser trüben Zeit fotografierst zu lichtschwach, Du kommst um ein 50mm Standardobjektiv nicht drum herum.

Merke Dir mal folgendes, wenn Du mit 50mm fotografierst dann brauchst Du mind. 1/60 sec (das wird Dir im Sucher angezeigt) um nicht zu verwackeln, immer der Kehrwert der Brennweite. 30mm =1/30 sec.

Wenn Du mit dem Kitobjektiv bei Blende 4 1/30 hinbekommst, könntest Du bei Blende 2 noch 1/125 belichten, bedingt durch die höhere Lichtstärke!

Und das es Dir keiner erklärt ist Quatsch! Hast mich ja nicht gefragt! :-)
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
k3nNy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: So 29. Jan 2006, 17:36
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Beitrag von k3nNy »

Das is doch maln Thread nach meinem Geschmack, ich hab zwar nichts beizutragen, aber kann viel mitnehmen.Interessant wäre vllt. mal alle Formeln mit nem Beispiel irgendwo kompakt hinzuschreiben.So als Nachschlage-/Tafelwerk.Ausserdem hab ich auch noch zwei Fragen 1.Ich find keine Einstellung bei meiner D50 um das Histogramm zu aktivieren 2.Wo wird die Zahl im Display angezeigt bzw. muss ich das erst aktivieren?
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Hi k3nNy,

zu 1. Da hilft das Handbuch, aber es dürfte die 4-Wege-Taste auf der Rückseite sein. Ob rauf / runter oder links / rechts weiß ich nicht

zu 2. Welche Zahl? Die meisten Zahlen stehen entweder im Sucher oder im oberen Display oder auf dem Objektiv ;)
Gruß Carsten
Rebecca-lehmann
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: So 2. Jul 2006, 11:23
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebecca-lehmann »

Heiner hat geschrieben:Hey Schatzi,

Deine Linse ist für das was Du in dieser trüben Zeit fotografierst zu lichtschwach, Du kommst um ein 50mm Standardobjektiv nicht drum herum.

Merke Dir mal folgendes, wenn Du mit 50mm fotografierst dann brauchst Du mind. 1/60 sec (das wird Dir im Sucher angezeigt) um nicht zu verwackeln, immer der Kehrwert der Brennweite. 30mm =1/30 sec.

Wenn Du mit dem Kitobjektiv bei Blende 4 1/30 hinbekommst, könntest Du bei Blende 2 noch 1/125 belichten, bedingt durch die höhere Lichtstärke!

Und das es Dir keiner erklärt ist Quatsch! Hast mich ja nicht gefragt! :-)
man man man, jez hab ich aber genug infos. @Heiner Richter kommt nächten monat mit mehreren neuen Objectiven, die ich testen will.
werd mir dann wirklich ein neues zulegen abe rjez noch nich. Wäre mir erstmal wichtiger wenn ich mit dem verwackeln und blende und belichtungszeit klar komme.

@all ich shoote meinsten auf der Einstellung A weil dann die beklichtungszeit autom. ist oder nich? Die belnde versucht ich dann immer bei wneig licht runter zu stellen dun bei viel hoch zwischen 5.6- 13
ich weiß jez ja nich ob das vollkommen verkehrt ist, aber die bilder werdne trozdem verwackelt.
Unscharf werden sie nicht! denn mit dem fokusieren hab ich das drauf, das kein problem.

Achja, an den jenigen der sich über meine "rechtschreibfehler" beschwert hat. Das sind bei mir Tipp-fehler die die meistenLeute scho kennen, wenn sie mit mir schreiben. Is halt mein Makel/kennzeichen. Rechtschreibfehler sehen anders aus, wenn du mal genau hinschaust ist es bei mir so, dass ich die Buchstaben verschiebe udn das Leerzeichen auch. Mit Fachhochschulreife und Deutsch als Leistungskurs in verbindung mit Philosophie bin ich durchaus in der Lage fehlerfrei zu schreiben ;)
D50 mit Kit 50-18 mm (so bald wie möglich kommt ein 50 mm)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Rebecca-lehmann hat geschrieben:
Achja, an den jenigen der sich über meine "rechtschreibfehler" beschwert hat. Das sind bei mir Tipp-fehler die die meistenLeute scho kennen, wenn sie mit mir schreiben. Is halt mein Makel/kennzeichen. Rechtschreibfehler sehen anders aus, wenn du mal genau hinschaust ist es bei mir so, dass ich die Buchstaben verschiebe udn das Leerzeichen auch. Mit Fachhochschulreife und Deutsch als Leistungskurs in verbindung mit Philosophie bin ich durchaus in der Lage fehlerfrei zu schreiben ;)
Zuerst einmal habe ich hier einen Namen (eigentlich sogar zwei), zum zweiten habe ich mich nicht über Rechtschreibefehler beschwert. Ich unterstelle dir in keinster Weise nicht richtig schreiben zu können. Ich hatte dich gebeten dir etwas mehr Mühe zu geben. Gerade wenn du Deutsch studiert hast wird dir geläufig sein, dass Sprache zur Kommunikation beiträgt und nichts bringt, wenn einer was redet oder schreibt, was der Andere nicht versteht.
Ich mache selbst durchaus hier im Forum viele Flüchtigkeitsfehler. Aber deine Posts sind zum größten Teil unleserlich. Sowohl von der Grammatik, wie auch den verdrehten Buchstaben. Dazu noch die ungenaue Formulierung deines Problem.
Auf den nichtssagenden Threadtitel bist du leider auch nicht eingegangen.
Gruß Roland...
FrankK

Beitrag von FrankK »

Rebecca-lehmann hat geschrieben:
Achja, an den jenigen der sich über meine "rechtschreibfehler" beschwert hat. Das sind bei mir Tipp-fehler die die meistenLeute scho kennen, wenn sie mit mir schreiben. Is halt mein Makel/kennzeichen. Rechtschreibfehler sehen anders aus, wenn du mal genau hinschaust ist es bei mir so, dass ich die Buchstaben verschiebe udn das Leerzeichen auch. Mit Fachhochschulreife und Deutsch als Leistungskurs in verbindung mit Philosophie bin ich durchaus in der Lage fehlerfrei zu schreiben ;)
Es gibt auf jeder Tastatur so etwas wie einen Korrekturstift, die Tasten [entf] / [einfg].
Ich finde Deine Beiträge auch recht schwierig zu lesen.
Vielleicht fehlt mir aber ein Deutschstudium ...

Gruß
Frank
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

@Roland Fachhochschulreife bedeutet, daß sie ein Fach-Abi hat. Mit zarten 20 glaub ich nicht an ein abgeschlossenes Germanistik-Studium.

@Rebecca Es wäre wirklich hilfreich, wenn du deine Posts nicht nur so hin knallen würdest. Laß dir mehr Zeit. Den Respekt haben sich die Leute hier verdient. Ich persönlich freue mich auf viele tolle Beiträge und Fotos von dir!
Gruß Carsten
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Rebecca-lehmann hat geschrieben:@all ich shoote meinsten auf der Einstellung A weil dann die beklichtungszeit autom. ist oder nich? Die belnde versucht ich dann immer bei wneig licht runter zu stellen dun bei viel hoch zwischen 5.6- 13
ich weiß jez ja nich ob das vollkommen verkehrt ist, aber die bilder werdne trozdem verwackelt.
Hm - ich frage mich wirklich, warum ich mir die Mühe gemacht habe, Deine Frage so ausführlich zu beantworten, wenn Du das Ganze dann nicht liest. Fehlt's wirklich nur an der Rechtschreibung?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten