Andreas H hat geschrieben:ben68 hat geschrieben:Ich würde aber den Fehler beim ausgeschalteten LOCK-On und in der aktivierten Auslösepriorität sehen.
Verlangsamt Lock-on den AF nicht noch weiter? Wenn das Ziel immer im Blick ist, nützt Lock-on doch überhaupt nichts, oder?
Grüße
Andreas
Hallo,
wenn der Fokus fortwährend im AF-Feld liegt, hast Du sicher recht.
Aber gerade bei schnellen Sportarten ist man mit dem AF-Feld ruck-zuck mal vom Ziel runter und die Kamera ohne Lock-On fokussiert dann sofort neu und in aller Regel vom eigentlichen Ziel weg. Und wenn dazu noch die Auslöse- statt Schärfepriorität - wie hier bei actaion - eingestellt ist, sind unscharfe Bilder vorprogrammiert.
Das Lock-On zwingt die Kamera nun im Zielbereich des letzten auslösewürdigen Fokuspunktes zu bleiben, auch wenn das Ziel kurzzeitig aus dem Sensorfeld (-Gruppe) verschwindet. Die Kamera geht dann erst nach einem gewissen Zeitfenster auf neue Fokussuche, sofern im "gelockten" Bereich innerhalb dieser Zeitspanne kein neuer Fokus gefunden wird .
So betrachtet wird das System also in der Tat durch den Lock-On langsamer. Aber im Fall der Fälle ist die Kamera schneller wieder auf dem eigentlichen Objekt, wenn es denn wieder im "gelockten" Fokusbereich auftaucht.
Es muss halt jeder für sich herausfinden, wie er es mag.
Schöne Grüße
Frank