....und der reicht bei mir bei weitem nicht, um mich in irgendeiner Form mit Adobe Produkten auseinanderzusetzen. Ich möchte nämlich mit Bildern beschäftigen und nicht mit der Software. Und NX bietet mir genau die Möglichkeiten, mich ohne grossartige Einarbeitung in ein Programm wie z.B. PS, meine Bilder zu bearbeiten. Und wenn das aufgrund irgendwelcher Performance Gründe länger dauert, dann macht mir das z.B. nichts aus. Müsste ich mir doch sonst überlegen mit dem fotografieren aufzuhören, weil *das* noch länger dauert!heldenlicht hat geschrieben:Nikon Kunden brauchen halt ein dickes Fell und viiiiiiiel Geduld. Den Grad der Leidensfähigkeit für ein funktionierendes Werkzeug mit dem man gerne arbeitet muss aber jeder für sich selbst bestimmen.
Zukunft des Nikon Raw PlugIn
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Aber nur Nikon SOFTWARE Kunden... zur D2X fällt mir nichts wirklich Negatives ein... Nikon RAW-Software in zur D2X vergleichbaren "Handlingsqualität"... das wär´s doch...heldenlicht hat geschrieben:...Nikon Kunden brauchen halt ein dickes Fell und viiiiiiiel Geduld. Den Grad der Leidensfähigkeit für ein funktionierendes Werkzeug mit dem man gerne arbeitet muss aber jeder für sich selbst bestimmen.
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Ist doch alles kein Problem... kannst ja auch auf Film Fotografieren... dann haste absolut kein Probleme mit der Software...Reiner hat geschrieben:...Müsste ich mir doch sonst überlegen mit dem fotografieren aufzuhören, weil *das* noch länger dauert!
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Böse Absicht unterstelle ich den Nikon-Leuten nicht, aber schlechtes Marketing und wenig Respekt für ihre Kunden.Reiner hat geschrieben: Die Cashback Aktion gibt es doch, seit NX auf dem Markt ist und sie ist meines Wissens auch seit diesem Zeitpunkt auf dieses Datum fixiert.
Meinst Du Nikon bringt ein Produkt heraus und hat von vorneherein den Plan, daß die SW Probleme hat und das nächste Update mit in das Cashback fallen muss .... ?
Die Cashback-Aktion war übrigens ursprünglich bis zum 31.12.06 terminiert und wurde irgendwann im vergangenen November auf den 31.01.07 ausgedehnt (wohl weil da das Software-Debakel schon erkennbar wurde).
Ok - zurück zum Thema: Wenn Nikon heute erkennt, dass es viellcht doch eine bessere Idee ist, die Software den EBV-Spezialisten bei Adobe zu überlassen, dann ist und bleibt das eine gute Nachricht.
Wie war noch mal das Sprichtwort mit dem Schuster und seinen Leisten...?
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie6
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 19:22
- Wohnort: Berlin
Ein Link für alle die beim Blick über den Nikon Tellerrand noch andere Sachen als Adobe sehen wollen oder können:Reiner hat geschrieben:....und der reicht bei mir bei weitem nicht, um mich in irgendeiner Form mit Adobe Produkten auseinanderzusetzen.
http://www.raw-converter.com/index.php?id=84
Selbst nutze ich für meine RAW Dateien iPhoto und Aperture - weil es einfach funktioniert.
Nur leider schafft Adobe eben nicht die Bildqualität, die mit Capture möglich ist. Erst recht nicht so einfach.Arjay hat geschrieben:Ok - zurück zum Thema: Wenn Nikon heute erkennt, dass es viellcht doch eine bessere Idee ist, die Software den EBV-Spezialisten bei Adobe zu überlassen, dann ist und bleibt das eine gute Nachricht.
Aber in der Nachricht, die ich von Nikon bekommen habe geht es ja zum Glück nicht darum NX einzustellen und den Konverter von Adobe zu verwenden. Sondern nur um das PS Plug in, das die Nef direkt mit allen Parametern lesen kann. Wobei ich das immer schon recht praktisch fand aber leider seit NX nicht mehr nutzen kann.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47
Was geht da jetzt nicht mehr? Ein unbearbeitetes NEF wird doch wie bisher mit dem Plugin geöffnet, ein bereits mit NC oder NX bearbeitetes NEF wird sofort in PS mit allen Veränderungen geöffnet.doubleflash hat geschrieben:Nur leider schafft Adobe eben nicht die Bildqualität, die mit Capture möglich ist. Erst recht nicht so einfach.Arjay hat geschrieben:Ok - zurück zum Thema: Wenn Nikon heute erkennt, dass es viellcht doch eine bessere Idee ist, die Software den EBV-Spezialisten bei Adobe zu überlassen, dann ist und bleibt das eine gute Nachricht.
Aber in der Nachricht, die ich von Nikon bekommen habe geht es ja zum Glück nicht darum NX einzustellen und den Konverter von Adobe zu verwenden. Sondern nur um das PS Plug in, das die Nef direkt mit allen Parametern lesen kann. Wobei ich das immer schon recht praktisch fand aber leider seit NX nicht mehr nutzen kann.
Viele Grüße Gisbert
-
- Batterie6
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 19:22
- Wohnort: Berlin
Das bisherige Konverter Plugin war praktisch wenn man den RAW File mit allen Einstellungen aus Nikon Capture / NX direkt von der Platte in Photoshop öffnen wollte. Das ist praktisch wenn man mal gerade wenig Zeit hat oder man die Stapelverarbeitung von Photoshop nutzen möchte weil die von Nikon mal wieder nach ein paar Bildern ausgestiegen ist. Bequemer ist es so wie so. Jetzt muss man immer den Umweg über die Nikon Software nehmen. Ist nicht wirklich ein guter Workflow - eigentlich gar keiner.Gisbert Keller hat geschrieben:Was geht da jetzt nicht mehr? Ein unbearbeitetes NEF wird doch wie bisher mit dem Plugin geöffnet, ein bereits mit NC oder NX bearbeitetes NEF wird sofort in PS mit allen Veränderungen geöffnet.
Viele Grüße Gisbert
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47
Da ich selten so arbeite, hatte ich noch nicht bemerkt, dass die NEFs beim Öffnen in PS wohl nur mit den Bearbeitungen umgesetzt werden können, die schon mit NC möglich waren.heldenlicht hat geschrieben:Das bisherige Konverter Plugin war praktisch wenn man den RAW File mit allen Einstellungen aus Nikon Capture / NX direkt von der Platte in Photoshop öffnen wollte. Das ist praktisch wenn man mal gerade wenig Zeit hat oder man die Stapelverarbeitung von Photoshop nutzen möchte weil die von Nikon mal wieder nach ein paar Bildern ausgestiegen ist. Bequemer ist es so wie so. Jetzt muss man immer den Umweg über die Nikon Software nehmen. Ist nicht wirklich ein guter Workflow - eigentlich gar keiner.Gisbert Keller hat geschrieben:Was geht da jetzt nicht mehr? Ein unbearbeitetes NEF wird doch wie bisher mit dem Plugin geöffnet, ein bereits mit NC oder NX bearbeitetes NEF wird sofort in PS mit allen Veränderungen geöffnet.
Viele Grüße Gisbert

Seit NX 1.0.1 funktioniert der Stapelbetrieb aber doch immerhin problemlos, oder habe ich da auch etwas übersehen?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Was ich immer wieder nicht verstehe und da schließe ich auch Microsoft mit ein, sie machen immer wieder neue Programme und Systeme . Nach meiner Meinung, würde das viel reibungsloser gehen wenn einfach nur ein Update der alten Software angeboten würde um die neuen Möglichkeiten nutzen zu können und man könnte somit auf ein stabil laufendes Programm aufbauen. Aber das verstehen wir wahrscheinlich nicht , das machen fast alle so.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33