Hätt ich schon auch gerne - im Normalfall braucht man den VR zwar bei der Brennweite nicht, aber im Halbdunkel ohne Blitz arbeiten...

Moderator: donholg
Wobei von dem Objektiv schon im Dezember 2005 o.ä. Bilder und Schnittzeichnungen auf einer russischen Website auftauchten - zusammen mit dem 105 VR Macro. Irgendwo habe ich später gelesen, dass das 70-300 auch ursprünglich zusammen mit den Macro vorgestellt werden sollte, es aber dann Qualitätsprobleme gab, die zu der bekannten Verzögerung führte.D200User hat geschrieben:aber als Gegenbeispiel das 70-300 VR
das wurde in einer Objektivübersicht bereits Februar 2006 "versehentlich (?)" in einem Profifoto Exemplar abgedruckt und kam erst Ende des Jahres
Na ja, mal ehrlich, wenn ich mal so überlege was ich schon beim Korrekturlesen übersehen habe, dann sind das doch Kleinigkeiten.NikonShooter hat geschrieben:Da guckt doch nicht nur einer drüber, bevor so etwas in den Druck geht
Menschen machen Fehler. Ich habe z.B. meine Diplomarbeit von zwei Leuten (die vom Inhalt keine Ahnung hatten) korrekturlesen lassen. Als ein Bekannter sie durchgeblättert hat, hatte er trotzdem innerhalb von 10 Sekunden einen Tippfehler gefunden...zyx_999 hat geschrieben:Denke aber, dass sich ein Unternehmen wie Nikon da einen "neutralen" Korrekturleser leisten sollte.