D200 - Nachtaufnahmen - optimistischer Monitor

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Spyder
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 85
Registriert: Sa 8. Jul 2006, 00:36
Wohnort: FFM / Hessen

Beitrag von Spyder »

Klick mich

Das ist ein kleines "Tutorial" wie man mit ein paar Max-ISO-relativ-Kurzzeit-Belichtungen schnell im Kopf die richtige Zeit bei gewünschter Blende und ISO ausrechnen kann. Die Zusammenhänge sind den meisten Hobbyfotografen wohl bereits bewusst, hier ist der praktische Ansatz :)
Wer sich die Rechnerei nicht merken kann, kann sich ja ein paar Anhaltspunkte und "Rechenregeln" ausdrucken und in die Tasche stecken.
Man muss übrigens auch nicht exakt rechnen. Mit der Methode kommt man einfach sehr schnell auf die ungefähre Belichtungszeit, wenn man sonst davon wenig Ahnung hat (wie z.B. ich, 19 Jahre jung und erst ein Jahr mit SLR dabei).
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Danke für den Link!
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Ich belichte nachts meist nur nach Gefühl, dass heisst, ich mache Serien mit dem jeweils etwa doppelten Zeitwert bei konst. Blende. Wenn möglich nutze ich dann DRI um das optimale Bild zu erreichen.

Viel Erfolg bei den Nachtschichten

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Antworten