Vielleicht sollte man dazu sagen das die Auslösungen erst angezeigt werden wenn man im Exif Viewer 2.44 in der ExifAnsicht auf "mehr>>>"(rechts unten) klickt. In der Liste die dann erscheint stehen die Auslösungen unter "Bilder(total)".zyx_999 hat geschrieben:Habe gestern Abend exif viewer 2.44 ein unbearbeitetes, komprimiertes NEF meiner D200 anschauen lassen. Auslösungen total hat er mir nicht gezeigt. Muss ich heute mal ein unkomprimiertes NEF erzeugen oder kann das jemand von Euch auf die Schnelle verifizieren.
D200 Auslösungen total auslesen
Moderator: donholg
Hallo.
Genau, vor dem FW-Update der D200 konnte der ExifViewer die Gesamtanzahl von komprimierten und unkomprimierten NEFs anzeigen.
Nach dem FW-Update kann er das nur noch mit unkomprimierten NEFs und JPEGs.
Die D70s speichert RAWs immer komprimiert - ob die D80 das auch tut, kann ich nicht sagen. Das wäre dann aber eine Erklärung, warum der ExifViewer den Eintrag nicht zeigt.
Grüße
Mattes
Genau, vor dem FW-Update der D200 konnte der ExifViewer die Gesamtanzahl von komprimierten und unkomprimierten NEFs anzeigen.
Nach dem FW-Update kann er das nur noch mit unkomprimierten NEFs und JPEGs.
Die D70s speichert RAWs immer komprimiert - ob die D80 das auch tut, kann ich nicht sagen. Das wäre dann aber eine Erklärung, warum der ExifViewer den Eintrag nicht zeigt.
Grüße
Mattes
Hi.allesklar hat geschrieben:Mit Qualitätsverlust?!?Mattes hat geschrieben: Die D70s speichert RAWs immer komprimiert - ob die D80 das auch tut, kann ich nicht sagen. Das wäre dann aber eine Erklärung, warum der ExifViewer den Eintrag nicht zeigt.
Über den Qualitätsverlust von komprimierten RAWs wurde schon viel gestritten. Theoretisch gibt es ihn, praktisch habe ich noch kein reales Bild gefunden, bei dem er sichtbar gewesen wäre.
Es gibt ein extremst bearbeitetes Bild (als Foto kaum mehr erkennbar), dass geringfügig mehr Tonwertabrisse zeigt als bei der unkomprimierten Speicherung.
Aber mit dem wahren Fotoalltag hat das nix zu tun.
Viele Grüße
Mattes