Andreas H hat geschrieben:OskarE hat geschrieben:Dass dein Blitzthemaeinwurf wieder wie eine Rauchbombe in diesem Thread vernebelnd wirken soll, is mir klar, vielen leider nicht

Bitte nimm's nicht persönlich, aber hier scheint schon vorher irgendetwas vernebelt (oder benebelt?) gewesen zu sein.
Der Vergleich des Rauschens zweier Kameras ist die schwerste Aufgabe die man sich stellen kann, jedenfalls wenn man einigermaßen sinnvoll vergleichen will. Was will man den tun, Standardeinstellungen vergleichen oder optimale Einstellungen? Falls letzteres (und nur das gibt das Potenzial einer Kamera wieder) muß man gleiche Belichtungen mit gleichen Tonwertkurven sicherstellen. Allein das erfordert einen eher längeren Test- und Optimierungsaufwand. Schon kleine Änderungen in der Belichtung bewirken recht große Änderungen im Rauschen.
Der Dynamikumfang ist genau so schwer zu beurteilen.
Aber mach ruhig, wenn man die technischen Grundlagen ignoriert wird alles immer ganz einfach. Die Ergebnisse sind zwar zufallsbedingt aber Hauptsache du glaubst selbst daran.
Solche Vergleiche sind schon innerhalb einer Marke weitgehend zweckfrei.
Hallo Andreas,
das mag wissenschaftlich ja alles ganz korrekt sein, dein Fachwissen ist auch unschlagbar.... aber.... du hast den Auftrag, unter erschwerten Lichtbedingungen Fotos zu machen, du wirst dafür bezahlt. Interessierst du dich dann noch für wissenschaftliches Geplänkel, wenn das System des Kollegen (gewissermaßen auch Konkurrent) bessere Bilder macht? (Sprich, du kämpfst mit langsamen Zeiten, hast kaum ein scharfes Bild, deine Dateien haben eine hohe Körnung.... du denkst an den Bildredakteur, der die Dateien von dir und vom Kollegen sieht..... )...
Mich interessiert nicht die Messbarkeit von Empfindlichkeiten, mich interessiert da auch keine Graukarte.... wenn ich durch einfaches, nenne es blauäugiges Ausprobieren (aber genau das ist am nächsten am Alltag dran, nicht das Testlabor...) feststelle, dass System B dem System A in manchen dingen geawltig überlegen ist. Sei mal dahingestellt, inwieweit die Erwartung das Ergebnis auch beeinflusst
