Ja, AF-S, ganz sicher...piedpiper hat geschrieben:Nur zur Sicherheit: Du fotografierst aber mit Einstellung AF-S ...?
Deine Beschreibung passt auf AF-C, wo der AF stets nachgeführt wird - da hat der VR Schwierigkeiten seinen Stabilisierungspunkt zu finden ...
VR-Problem mit neuem 70-300
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 90
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 14:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
ja genau, das arbeiten des VR spürt man am leichten vibrieren in der hand, das ist bei mir auch so.dl1bax hat geschrieben:Hallo.
Ich kann dieses Verhalten so bestätigen. Auch mein 70-300 stabilisiert nach dem Auslösen für 2-3 Sekunden. Danach ist, trotz gedrücktem Auslöser, dass Bild unstabilisiert. VR ist eingeschaltet und AF auf "S". Bei 300 mm sind die Vibrationen des VR in der Hand zu spüren.
Gruß
Ralf
ich bin gespannt ob sich noch mehrere betroffene melden werden.
MfG Georg
-
- Batterie6
- Beiträge: 90
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 14:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Batterie6
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 20. Nov 2006, 10:16
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
Solange man den Auslöser gedrückt hält hört man und spürt man den VR. Wenn der Auslöser losgelassen wird, hört der VR auf zu arbeiten und man hört ein leichtes Klacken.
So ist das bei meinem 70-200mm/2.8 VR und auch bei meinem neuen 70-300mm/4.5-5.6 VR.
P.S. Das neue 70-300mm/4.5-5.6 hat eine sagenhafte Schärfe und eine sehr guten Kontrast. Dies hätte ich von einem Objektiv in der Preisklasse nicht erwartet. Ich hatte es ursprünglich als Reiseobjektiv gekauft, aber so werde ich es auch dann einsetzten, wenn ich keine Lust zum Tragen habe und ich kein "schnelles" Objektiv brauche.
So ist das bei meinem 70-200mm/2.8 VR und auch bei meinem neuen 70-300mm/4.5-5.6 VR.
P.S. Das neue 70-300mm/4.5-5.6 hat eine sagenhafte Schärfe und eine sehr guten Kontrast. Dies hätte ich von einem Objektiv in der Preisklasse nicht erwartet. Ich hatte es ursprünglich als Reiseobjektiv gekauft, aber so werde ich es auch dann einsetzten, wenn ich keine Lust zum Tragen habe und ich kein "schnelles" Objektiv brauche.
-
- Batterie6
- Beiträge: 90
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 14:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
ja, schon klar, nur das mein exemplar eben während des VR Betriebes (Auslöser gedrückt, VR Geräusch hörbar) die Funktion des VR verliert. Also Geräusch bleibt bestehen, der VR arbeitet scheinbar, zeigt nur keine Wirkung. Aufgetreten ist das Problem erst nach ein paar mal benutzen. Am Anfang hat es prima funktioniert....NikonShooter hat geschrieben:Solange man den Auslöser gedrückt hält hört man und spürt man den VR. Wenn der Auslöser losgelassen wird, hört der VR auf zu arbeiten und man hört ein leichtes Klacken.
So ist das bei meinem 70-200mm/2.8 VR und auch bei meinem neuen 70-300mm/4.5-5.6 VR.
MfG Georg
Hallo Ben.
So, ich habe jetzt mal ganz intensiv die letzte Stunde mit dem Objektiv getestet und verglichen:
Ich drücke den Auslöser halb durch und sehe das der VR das Bild stabilisiert. Für 2-3 Sekunden steht das Bild ganz ruhig im Sucher, dann kommt etwas Bewegung in das Bild. Wenn Du jetzt die Cam / Objektiv etwas bewegst z.B rauf / runter, wirst Du sehen, dass der VR noch arbeitet und das Bild wieder für einige Sekunden ruhig wird. Nach kritischer Betrachtung verhält sich das 18-200 VRII gleich, aber bei 200 mm fällt es nicht so auf wie bei 300 mm. Bitte prüfe, ob sich Dein Objektiv auch so verhält.
@ New Nikon User
Wir wissen das Dein 70-300 funktioniert
Gruß
Ralf
So, ich habe jetzt mal ganz intensiv die letzte Stunde mit dem Objektiv getestet und verglichen:
Ich drücke den Auslöser halb durch und sehe das der VR das Bild stabilisiert. Für 2-3 Sekunden steht das Bild ganz ruhig im Sucher, dann kommt etwas Bewegung in das Bild. Wenn Du jetzt die Cam / Objektiv etwas bewegst z.B rauf / runter, wirst Du sehen, dass der VR noch arbeitet und das Bild wieder für einige Sekunden ruhig wird. Nach kritischer Betrachtung verhält sich das 18-200 VRII gleich, aber bei 200 mm fällt es nicht so auf wie bei 300 mm. Bitte prüfe, ob sich Dein Objektiv auch so verhält.
@ New Nikon User
Wir wissen das Dein 70-300 funktioniert

Gruß
Ralf