Frage zu M42-Adapter

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

FASchmidt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: Mo 29. Nov 2004, 13:36
Wohnort: Torgau

Beitrag von FASchmidt »

Hallo Stefan,

Gratulation, das verlinkte Bild gefällt mir. :super:
Aber Pentacon wird mit "c" geschrieben, mir ist zwar noch eins mit "g" bekannt aber die bauen keine Optiken! :roll:

Gruß Andreas.
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

FASchmidt hat geschrieben:Hallo Stefan,

....Pentacon wird mit "c" geschrieben....
Gruß Andreas.
Hmm, wieso :?: Is doch mit "c" geschrieben :bgrin: :bgrin: :bgrin: :wech:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
FASchmidt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: Mo 29. Nov 2004, 13:36
Wohnort: Torgau

Beitrag von FASchmidt »

Is doch mit "c" geschrieben
...zum Glück gibts Editoren :hurra:
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC
stufenkollege
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Di 12. Sep 2006, 15:57

Beitrag von stufenkollege »

Was meint ihr, wenn ich die Korrekturlinse rausfräse... ließe sich dann die 1,4-Blende effektiv nutzen? Ich zweifel immer noch dran, dass die Korrekturlinse dafür verantwortlich ist, dass es so lange Belichtungszeiten benötigt um helle Bilder zu erzeugen... aber versuchen würde ich es wohl.

Denn bei manchen von euch scheints ja wirklich gut zu funktionieren mit den M42-Konvertern (ohne Linsen)...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Daß man ohne die Linse nicht mehr in den Fernbereich fokussieren kann ist aber klar, oder nicht?

Grüße
Andreas
stufenkollege
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Di 12. Sep 2006, 15:57

Beitrag von stufenkollege »

Jojo, das würde ich in Kauf nehmen. Bzw. kann man es auch MIT Linse nicht zu 100% ^^
FASchmidt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: Mo 29. Nov 2004, 13:36
Wohnort: Torgau

Beitrag von FASchmidt »

Hallo,

die Abbildungsqualität wird ohne die Linse auf alle Fälle verbessert. An der krassen Fehlbelichtung ändert es nichts. Ich habe hier eher den Verdacht, dass der kleine Stößel an deinen M42-Optiken die Blende nach dem Einschrauben in den Adapter nicht korrekt bedient. Dem kannst Du aber abhelfen wenn die Optik einen M-A-Schalter hat.

Gruß Andreas
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC
stufenkollege
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Di 12. Sep 2006, 15:57

Beitrag von stufenkollege »

Mich stört halt dass, selbst wenn die Blende manuell auf 1,4 eingestellt ist (das M-A-Problem ist damit raus) ich so lange Belichtungszeiten benötige. Ich hatte eigentlich erhofft, mit dem Objektiv mehr in Richtung Available Light machen zu können...

Daher der Gedanke, mit Entfernung der Linse dieses Problem zu lösen und die entsprechenden Belichtungszeiten nutzen zu können...
FASchmidt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: Mo 29. Nov 2004, 13:36
Wohnort: Torgau

Beitrag von FASchmidt »

Kannst Du mal ein Bild von Deinem Adapter (Vorder- und Rückseite) machen als auch eines von der Rückseite der Optik? Irgendwas scheint hier nicht zu passen, vielleicht kann man's dann erkennen.

Schraubst Du außer dem Adapter sonst noch was zwischen Kamera und Objektiv?

Gruß Andreas
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC
stufenkollege
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Di 12. Sep 2006, 15:57

Beitrag von stufenkollege »

Bild
Bild
Bild

Der Durchmesser der Korrekturlinse und der letzten Linse am Objektiv sind nahezu gleich, die Umrandung der Korrekturlinse schneidet maximal einen halben Millimeter wird von der letzten Linse des Objektivs ab.

Das kann doch nicht soo viel Licht klauen, oder?
Antworten