Welches Superweitwinkel Objektiv ist empfehlenswert ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

für dein 17-55 darunter hat aber Tokina (10-17) eine sehr gute Ergänzung, welches auch schon verfügbar ist
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Tokina ist ein Fisheyezoom.
Wer auf rund verzerrte Bilder steht kann es nehmen.
Alle anderen sollten sich mit Nikon Tokina und Sigma beschäftigen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Hat das überhaupt schon jemand? Hier habe ich jedenfalls noch keinen Bericht wahrgenommen.

Gruss - Klaus
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

zyx_999 hat geschrieben:Hat das überhaupt schon jemand? Hier habe ich jedenfalls noch keinen Bericht wahrgenommen.

Gruss - Klaus
Du meinst das 10-17 Fisheyezoom? - Jerico hats auf der Photokina getestet. Er hat mir mal nen paar Bilder zukommen lassen, die mir allerdings gar nicht zugesagt haben ( schlechtes Auflösungsvermögen, Qualität nicht sehr berauschend ).
Ich hatte an das Objektiv als günstige Variante des 10,5-er gedacht, dann aber diesen Gedanken wieder beiseite geschoben.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

zyx_999 hat geschrieben:Hat das überhaupt schon jemand?
Ich ab morgen Mittag... :cool:
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

weinlamm hat geschrieben:Vorteil Sigma: 10 mm - aber weicher
Vorteil Tokina: "nur" 12 mm, aber in dieser Preisklasse die Referenz für scharfe Bilder.
Ich würde noch ergänzen:
Sigma:
- seeeehr weich
- AF trotz HSM häufiger unzuverlässig bzw. auch mal komplett streikend

Tokina:
- Im Schnitt sehr starke CAs, stärker als alle anderen WW-Zooms, bei bestimmten Situationen und/oder einzelnen Exemplaren gar üble CAs und auch nicht mehr entfernbar

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

jodi2 hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Hat das überhaupt schon jemand?
Ich ab morgen Mittag... :cool:
na dann laß uns nicht all zu lange warten ;)
Rudi-Carrera
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:36
Wohnort: Seesen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi-Carrera »

Ich habe das Tokina seit ein paar Monaten und bin wirklich zufrieden. Bei meinem halten sich die CAs arg in Grenzen, Vignettierungen habe ich noch gar nicht festgestellt und die Verzeichnung ist wirklich minimal. Ich habs übrigens aus Holland, sehr günstig und vollkommen problemlos!

Lieben Gruß

Rolf
Fuji S3 Pro, D70S, Coolpix 8800, F-801S, F-90X, , Fuji Z1, Nikon 80-200 2.8 AF-D-ED, Nikon 28-70 AF-D, Tokina 12-24, Metz CT40 MZ3
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Zur Verdeutlichung - Du redest jetzt vom 12-24, oder?

@ Jo

Wie schaut´s aus, schon erste Erfahrungen mit dem 10-17 gemacht?

Gruss - Klaus
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Insgesamt kann ich ebenfalls von positiven Erfahrungen mit dem Tokina 12-24 berichten:

Das Objektiv liefert hervorragende Schärfe, und das ist für mich der wichtigste Punkt, denn Schärfe kann man in ein unscharfes Bild nicht hineinrechnen.

Ebenfalls begeistert bin ich davon, dass das Objektiv bei allen Brennweiten nur minimal verzeichnet. Eine Korrektur per PTLens mache ich eigentlich nur, wenn es um Architekturaufnahmen geht (aber da bin ich ohnehin pingelig und mache das prinzipiell bei allen Objektiven - selbst beim 80-200 Drehzoom).

Die Fertigungsqualität dieses Objektivs ist IMHO über jeden Zweifel erhaben, und stellt jedenfalls die 18-70, 12-24, das 18-200, und 50/1,8 Nikkore weit in den Schatten. Bei Extremreisen mit viel Staub und Erschütterungen würde ich darauf tippen, dass diese Linse am besten durchhält.

Mein einziger Kritikpunkt an diesem Objektiv: Die Linse produziert nennenswerte chromatische Aberration. Das hat für mich aus zwei Gründen keine hohe Relevanz, weil (a) die CAs wirklich nur am Bildrand auftreten, also in den allermeisten Fällen keine bildwichtigen Partien betreffen, und (b) weil sich CAs in Nikon Capture 4.4 so weit korrigieren lassen (in diesem Aufwasch korrigiere ich auch die nur selten auffällige Vignettierung), dass sie nicht mehr stören. Nachdem diese Linse ohnehin vom Bildkreis her für APS-Sensoren optimiert sind, kann ich mit einer CA-Korrektur per Software leben, da die Nachbearbeitung ohnehin Teil meines Workflows ist.

Fazit: Das Tokina 12-24 ist meine Lieblingslinse, und das nicht nur weil ich WW-Fan bin.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten