Richtig blitzen!?
Moderator: pilfi
- 
				
				Hoschi
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 2051
 - Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
 - Wohnort: Efringen
 - Kontaktdaten:
 
Da ich mich ja auch mit "richtig Blitzen" beschäftige, hab ich mal gegoogelt.  
 
Das hier liest sich auch ganz gut.
			
			
									
													Das hier liest sich auch ganz gut.
Gruss aus Efringen, Thomas
			
						- alexi
 - Batterie12 S

 - Beiträge: 1865
 - Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
 - Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
 - Kontaktdaten:
 
Wie ich auf dem Schweizer Forumstreffen bereits mal angemerkt habe, kämpfe ich auch ständig mit der korrekten Blitzeinstellung. Meistens sind die Bilder einfach zu hell. Ich verstehe nicht, warum man die Blitzleistung manuell runterregulieren muss, wo hier doch die sagenumwobene I-TTL-Technik zum Einsatz kommt. M.E. könnte man dann beinahe genau so gut manuell blitzen... (abgesehen vom Objektabstand, Blende,...).
Ich habe mir dann den Lightsphere zugetan. Bin hier wesentlich zufriedener. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass dann dafür mit der Schärfeeinstellung happert. Denn die Gefahr, dass die Bilder unscharf sind, nehmen dann - keine Ahnung warum - zu.
 
Blitzen ist doch eher komplexer als ich mir gedacht habe (vor allem wenn man, wie Wolfgang schon beschrieben hat, die Stimmung noch miteinfangen möchte). Eingentlich wäre dies doch mal auch ein Thema an einem CH-Usertreffen (vorausgesetzt, jemand beherrscht das Blitzen wirklich).
			
			
									
																
						Ich habe mir dann den Lightsphere zugetan. Bin hier wesentlich zufriedener. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass dann dafür mit der Schärfeeinstellung happert. Denn die Gefahr, dass die Bilder unscharf sind, nehmen dann - keine Ahnung warum - zu.
Blitzen ist doch eher komplexer als ich mir gedacht habe (vor allem wenn man, wie Wolfgang schon beschrieben hat, die Stimmung noch miteinfangen möchte). Eingentlich wäre dies doch mal auch ein Thema an einem CH-Usertreffen (vorausgesetzt, jemand beherrscht das Blitzen wirklich).
- 
				
				BeKa
 - Batterie8 Landschaft

 - Beiträge: 794
 - Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
 - Wohnort: Berlin
 - Kontaktdaten:
 
Da auch ich gerade versuche meinen Blitz zu verstehen, hilft ab Ende Januar vielleicht das Buch "Nikon Blitztechnik. Digital ProLine" von Data Becker.
Ich habe schon Schwierigkeiten einige Abkürzungen auf dem Display zu verstehen weil ich den Ursprung nicht kenne und er im Handbuch nicht erklärt ist. BL und GN erschliessen sich mir nicht, RPT bekomme ich hin (Repeat).
			
			
									
													Ich habe schon Schwierigkeiten einige Abkürzungen auf dem Display zu verstehen weil ich den Ursprung nicht kenne und er im Handbuch nicht erklärt ist. BL und GN erschliessen sich mir nicht, RPT bekomme ich hin (Repeat).
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
			
						Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
- 
				
				Hoschi
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 2051
 - Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
 - Wohnort: Efringen
 - Kontaktdaten:
 
Dann zeig doch mal das ein oder andere Foto mit den Exifs dazu.Meistens sind die Bilder einfach zu hell. Ich verstehe nicht, warum man die Blitzleistung manuell runterregulieren muss, wo hier doch die sagenumwobene I-TTL-Technik zum Einsatz kommt. M.E. könnte man dann beinahe genau so gut manuell blitzen... (abgesehen vom Objektabstand, Blende,...).
Gruss aus Efringen, Thomas
			
						- alexi
 - Batterie12 S

 - Beiträge: 1865
 - Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
 - Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
 - Kontaktdaten:
 
Geht leider nicht, da ich a) sehr wenige Blitzfotos mache und b) solche die wirklich zu hell sind, dann im Abfallkorb landen. Aber dank u.a. Deinen Link habe ich gesehen, dass man mit der richtigen Blitz-Technik wirklich sehr schöne Fotos machen kann. Man muss lernen diese Technik zu verstehen und richtig anzuwenden. Und da happets bei mir (wahrscheinlich auch bei vielen). Wie bei Deinem Vorredner angedeutet, gibts im Januar einen neuen Lehrbuch. Evtl. wäre dies mein erster Schritt mich mit der Blitzfotografie anzufreunden...Hoschi hat geschrieben:Dann zeig doch mal das ein oder andere Foto mit den Exifs dazu.Meistens sind die Bilder einfach zu hell. Ich verstehe nicht, warum man die Blitzleistung manuell runterregulieren muss, wo hier doch die sagenumwobene I-TTL-Technik zum Einsatz kommt. M.E. könnte man dann beinahe genau so gut manuell blitzen... (abgesehen vom Objektabstand, Blende,...).
- 
				
				pixelmac
 - Batterie11 A

 - Beiträge: 1485
 - Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
 - Wohnort: Grasleben bei Helmstedt
 
alexi hat geschrieben:Wie ich auf dem Schweizer Forumstreffen bereits mal angemerkt habe, kämpfe ich auch ständig mit der korrekten Blitzeinstellung. Meistens sind die Bilder einfach zu hell.
....
Geht leider nicht, da ich a) sehr wenige Blitzfotos mache ...
Zum Thema Flash-Tips, kann ich noch einige von Dave Blacks "Workshop at the Ranch"-Folgen (englisch) empfehlen, z.B.
http://www.daveblackphotography.com/workshop/0408.htm (Nikon SB-800 Speedlight Wireless TTL Lighting)
http://www.daveblackphotography.com/workshop/1105.htm (Building a Portrait) u.a.
- 
				
				BeKa
 - Batterie8 Landschaft

 - Beiträge: 794
 - Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
 - Wohnort: Berlin
 - Kontaktdaten:
 
und noch den
Habe ich gerade bekommen:
http://blitzlounge.gedoweb.net/index.php
Vielleicht findet Ihr da auch das Eine oder Andere.
			
			
									
													http://blitzlounge.gedoweb.net/index.php
Vielleicht findet Ihr da auch das Eine oder Andere.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
			
						Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
- alexi
 - Batterie12 S

 - Beiträge: 1865
 - Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
 - Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
 - Kontaktdaten:
 
Nun ja, damit meine ich, wenn ich mal blitze, dann muss ich oftmals mit der korrekten Blitzeinstellung kämpfen.pixelmac hat geschrieben:alexi hat geschrieben:Wie ich auf dem Schweizer Forumstreffen bereits mal angemerkt habe, kämpfe ich auch ständig mit der korrekten Blitzeinstellung. Meistens sind die Bilder einfach zu hell.
....
Geht leider nicht, da ich a) sehr wenige Blitzfotos mache ...![]()
![]()
