Hmm, ich dachte immer das waere einer der Vorzuege einer D2, die mit dem Ambiente Sensor oder wie das Ding heist den automatischen Weissabgleich auch bei Kunstlicht besser hinkriegen sollen. Anscheinend ist das auch nicht viel besser als bei den kleineren Modellen.
Volker
Wer is der Depp ? Meine Kamera, mein Objektiv oder ich ?
Moderator: pilfi
-
- Batterie6
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 23:12
- Wohnort: bei Köln
So ähnlich, nur noch schlimmer!vdaiker hat geschrieben:Hmm, ich dachte immer das waere einer der Vorzuege einer D2, die mit dem Ambiente Sensor oder wie das Ding heist den automatischen Weissabgleich auch bei Kunstlicht besser hinkriegen sollen. Anscheinend ist das auch nicht viel besser als bei den kleineren Modellen.
Volker
Der WB meiner D2h ist im Vergleich zu meiner D70s sehr unpräzise. Auto WB kann man ganz vergessen, an D70s wie an der D2h. Wenn ich die D70s auf Kunstlicht stelle, dann werden die Bilder korrekt wiedergegeben, an der D2h sind sie grundsätzlich grün-gelb stichig. 3000K sind nicht gleich 3000K an beiden Cams.
Meiner Meinung nach ist die D2h bei Kunstlicht nicht JPEG fähig. Ich muss JEDES Bild dieser Möhre nachträglich korrigieren. WB ist einer der größten Schwachstellen der Cam, hier mekt man ihr Alter wohl doch.
Bei der D2hs scheint das wohl nicht besser zu sein?
Viele Grüße
Christoph
Hallo.CeeEmWaiKay hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist die D2h bei Kunstlicht nicht JPEG fähig. Ich muss JEDES Bild dieser Möhre nachträglich korrigieren. WB ist einer der größten Schwachstellen der Cam, hier mekt man ihr Alter wohl doch.
Ich kann Christophs Aussage so nicht nachvollziehen. Ich arbeite zwar nie in JPEG, aber auch bei RAW müssten ja die Abweichungen sichtbar sein.
Auto-WB ist etwas kritisch und nur als Reserve für unvorhersehbare Lichtverhältnisse brauchbar, aber die Kunstlichteinstellung brachte unter den passenden Bedingungen immer einwandfreie Resultate. Ich kann mich insofern nur den Ergebnissen von Redhorse anschliessen.
Die gesamte Bildwiedergabe ist anders als z. B. bei meiner D200, die ich als direkten Vergleich heranziehen kann. Aber deswegen nicht schlechter.
Grüße
Mattes
-
- Batterie6
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 23:12
- Wohnort: bei Köln
Hallo Mattes,Mattes hat geschrieben:Hallo.CeeEmWaiKay hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist die D2h bei Kunstlicht nicht JPEG fähig. Ich muss JEDES Bild dieser Möhre nachträglich korrigieren. WB ist einer der größten Schwachstellen der Cam, hier mekt man ihr Alter wohl doch.
Ich kann Christophs Aussage so nicht nachvollziehen. Ich arbeite zwar nie in JPEG, aber auch bei RAW müssten ja die Abweichungen sichtbar sein.
Auto-WB ist etwas kritisch und nur als Reserve für unvorhersehbare Lichtverhältnisse brauchbar, aber die Kunstlichteinstellung brachte unter den passenden Bedingungen immer einwandfreie Resultate. Ich kann mich insofern nur den Ergebnissen von Redhorse anschliessen.
Die gesamte Bildwiedergabe ist anders als z. B. bei meiner D200, die ich als direkten Vergleich heranziehen kann. Aber deswegen nicht schlechter.
Grüße
Mattes
ja, ich mache auch nix in JPEG, würde mir nicht im Traum einfallen mit der D2h! Gut, dann zeige ich Dir und den Anderen mal einen direkten Vergleich. Oben D70s auf WB Glühlampe (=3000K) und unten D2h auf 3000K manuell. Lichtquelle ist meine Schreibtischlampe.

DAS ist die D2h wie ich sie kenne, meine D2h die olle Möhre


Aber ja, auch meine Beziehung zu diesem Teil ist seltsam irrational. Sie kostet mich nur Geld (ständige Reparaturen in Düsseldorf - Fahrtkosten), liegt von der Bildqualität hinter 3 Jahren alten Nikon Plastikkameras und irgendwie schaffe ich nicht, dass Teil mal zu verkaufen, solange sie noch was wert ist.
Ich werde meine persönlichen Probleme mit der D2h, sobald ich wieder mal etwas mehr Zeit habe, zwischen den Jahren abschließend evaluieren und nochmals von Nikon prüfen lassen und dann falls nötig auch endlich einen Schlussstrich ziehen müssen. Nach 4 Monaten Gebrauch und 15.000 Auslösungen hat sie mich fast ausschließlich enttäuscht. Der WB ist nur ein Kapitel von mehreren.
Och mensch, es ist traurig, die D2h ist meine Traumkamera. Ist ja nicht so, dass ich sie nicht will.
Viele Grüße
Christoph
-
- Batterie6
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 23:12
- Wohnort: bei Köln
Hallo Mattes,Mattes hat geschrieben:Hallo Christoph.
Ich wollte keinesfalls behaupten, dass Du die Unwahrheit schreibst oder irgendetwas falsch machst, ob mit oder ohne Vorsatz. Ich hoffe, das ist nicht so angekommen.
Mir ging es lediglich darum, dass meine beiden D2H anders reagieren als Deine.
Grüße
Mattes
nein, nein. Sorry, wenn das so rüber gekommen sein sollte. Ich habe das nicht so empfunden.
Das Du andere Erfahrungen hast war für mich nur die Steilvorlage, um hier kurz zu zeigen, wie meine Erfahrungen aussehen. Aber irgendwie grummelig bin ich nicht.

Ich hatte auch schon daran gedacht, mal einen Aufruf an D2h Nutzer im Raum Köln zu machen. Ich will es einfach mal selber sehen, wie eine andere D2h Bilder unter Kunstlicht korrekt darstellt und meine wieder die Gelbsucht hat. Aber, alles dann im neuen Jahr....
Viele Grüße
Christoph
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Etwas "gelbsüchtig" ist sie schon. Aber mit dem ausmessen der WB unter PRE (meist auf eine Wand od. Papier) bekomme ich eigentlich immer ganz ordentliche Ergebnisse. Der Rest wird dann mit Capture erledigt.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!