D200 - Rauschen bei ISO 100 und Hotpixel

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Ein Auszug aus den EXIF-Informationen:


Dateiformat JPEG (klar)

Optimierung: Intensiv
Weißabgleich: Auto
Farbwiedergabe: Modus III (sRGB)
Tonwertkorrektur: Starker Kontrast
Farbsättigung: Verstärkt
Scharfzeichnung: Stark

Worüber reden wir hier eigentlich ? :o
Grüße, Volker
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dings »

Worüber reden wir hier eigentlich ?
Das sind die Einstellungen für Faule ( Also "Mach JPG und fertig") die so oder ähnlich in so manchem Forum empfohlen werden.

Ich habe das so gewählt damit das Ergebnis a) deutlich zu erkennen und b) reproduzierbar ist und man somit eine eindeutige Diskussionsgrundlage hat.

Edit: Das entspricht übrigens der Einstellung "Brilliant" bei Bildoptimierung und NEIN es geht hier nicht drum dass, diese Bildoptimierungen bahbah sind, (ich verwende sie in der Praxis gar nicht), sondern lediglich um meine Verwunderung bei ISO 100 auf diesem Weg ein für mich gut sichtbares Rauschen erzeugen zu können.

Wenn ihr sagt: Bei den Einstellungen ist das mit dem Rauschen so OK: Alles klar, keine weiteren Fragen.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich seh kein Rauschen. :shock:
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Ich verstehe es noch immer nicht ! :o

WAS rauscht denn da ?
Ich habe das 4MB Bild vor mir auf dem Monitor. Ich habe nun wirklich schon einige D200 Bilder gesehen... :arrgw:

Bei 100% in Nikon-View und in Photoshop kann ich nichts ungewöhnliches erkennen. :arrgw:
Grüße, Volker
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

David hat geschrieben:Ich seh kein Rauschen. :shock:
Bei mir auch keine Rauschen zu sehen!
Vermutlich ist, deine Monitore zu hell eingestellt??? :???: :?:

LG
Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
wahoo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 13:13

Beitrag von wahoo »

...ich versteh's auch nicht - wo liegt da ein Problem? Oder bin ich vielleicht nicht kritisch genug???

wahoo
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Ok OK

Beitrag von dings »

Tja, anscheinend hab ich tatsächlich Gespenster gesehen, immerhin bin ich jetzt beruhigt, dass mit der Kamera alles in Ordnung ist, auch wenn ich mich damit hier blamiert haben sollte, na ja, ist ja nicht das erste Mal :bgrin:

Ich habe hier nen Eizo L985EX, kalibriert nach Vorschrift mit Kalibrator.
An dem wirkt der Übergang von grau zu orange ziemlich grobblockig fleckig. Das hab ich aufs Rauschen zurückgeführt (worauf auch sonst?), aber anscheinenend ist das völlig normal und gilt nicht als Rauschen. (Hinweis: in den Crops wird der Effekt durch die JPG-Artefakte verstärkt, er ist aber auch im Original enthalten. )

Habe allerdings schon festgestellt, das mein Monitor die mittleren Tonwerte relativ kontrastreich darstellt. Da kamen dann wohl mehrere Effekte zusammen um mich zu irritieren...

soweit, danke für die Aufklärung, Ingo
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Was Du siehst ist ein von einer Digitalkamera aufgelöster Unschärfebereich.
Wenn mal sehen willst wie rauschen überhaupt aussieht, dann fotografiere bei Iso 1250 eine dunklere Kirche von Innen und belichte ungefähr auf die Fenster. DANN hast Du in den Schatten Rauschen. ;-)

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

dings

Beitrag von dings »

...von einer Digitalkamera aufgelöster Unschärfebereich.
Ich sehe einen von einer Digitalkamera AUSGELÖSTEN (=verursachten) Tonwertabbruch.

Von "aufgelöst" kann eigentlich keine Rede sein, da es ein technologisches Artefakt ist.

Wie das Zustande kommt kann ich nur mutmaßen, wahrscheinlich eine Kombination aus Grundrauschen und pixelinterpolation bei der berechnung aus dem bayer-pattern.

Seitdem ich das mal bewusst wahrgenommen habe sehe ich dieses Phänomen eigentlich überall, ich mag auch gar nicht mehr drüber meckern...muss bloß beim schärfen aufpassen und den schwellenwert hoch genug halten...
Antworten