Nikon Multifunktionshandgriff MB-D200

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Dachstein
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 19. Sep 2006, 17:26
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von Dachstein »

Naja, das Material ist sicher nicht so ganz das Wahre, aber was will man um 200 €? Er hat eigentlich ein ganz gutes Preis Leistungsverhältnis.
Auch muss ich mal auf den MB 15 der F100 hinweisen, da war das Material auch nicht besser, aber er hält bei mir jetzt schon etliche Jahre. Und so wird es der MB D200 auch tun (hoffe ich jetzt enfach mal)

MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten ;)
Blende58
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 11:10
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Blende58 »

Also das, was bisher hier zum Thema geschrieben wurde, überzeugt mich noch nicht.
Vor allem, stört mich, das selbst bei angeknallter Schraube ein zu großes Spiel zwischen MB-200 und Kamera vorhanden ist.
Wenn man dann mit einem Stativ arbeitet und das wackeln vorprogrammiert ist, das kann´s doch nicht sein. :evil:
Und das es aus Plastik ist, na ja, damit könnte ich leben. Aus Magnesium wäre natürlich schöner aber dann wird das Teil wahrscheinlich viel zu teuer.

Blende58
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Blende58 hat geschrieben:Also das, was bisher hier zum Thema geschrieben wurde, überzeugt mich noch nicht.
Vor allem, stört mich, das selbst bei angeknallter Schraube ein zu großes Spiel zwischen MB-200 und Kamera vorhanden ist.
Wenn man dann mit einem Stativ arbeitet und das wackeln vorprogrammiert ist, das kann´s doch nicht sein. :evil:
Und das es aus Plastik ist, na ja, damit könnte ich leben. Aus Magnesium wäre natürlich schöner aber dann wird das Teil wahrscheinlich viel zu teuer.

Blende58
Es ist aber leider so. Wenn ich die Kamera auf dem Stativ montiere, nehme ich den Griff ab.:cry:

Bei Freihandaufnahmen sieht das schon ganz anders aus, da möchte ich den MB-D200 nicht mehr missen. :super:
Grüße, Volker
Herbstklage
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Di 12. Jul 2005, 08:35
Wohnort: nbg

Beitrag von Herbstklage »

Aragorn hat geschrieben: Das man mit der AF-ON Taste und dem vorderen Einstellrad am Handgriff, je nach Einstellung der entsprechenden Individualfunktion, das AF-Messfeld verstellen kann ist Dir bekannt?

Gruß,

Aragorn
Negativ!
Aber ein Problem weniger! Danke! :bgrin:
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Hmmm. ich schreibe meine Meinung auch mal auf und fasse mich dabei kurz:

Der Batteriegriff ist seit der ersten Stunde dran und war auch nie mehr ab...und bei mir wackelt hier rein gar nix. Die Verarbeitung ist jetzt nicht soooo toll, aber auch nicht derb schlecht.

Ich hab mich dran gewöhnt und will ihn nie mehr missen !
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Der Fotograf hat geschrieben:
- mit Hochformatgriff handelt man sich schnell ein Taschenproblem ein. Mein Rucksack (Lowepro Mini Trekker) war nicht hoch genug und in die Lowepro Slingshot 200 geht es von der Bauhöhe so gerade eben rein
EINSPRUCH!

Meine D200 passt inkl. MB-D200 und 17-55 ganz gut in meine Mini Trekker AW.

Gruss - Klaus
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

zyx_999 hat geschrieben:
Der Fotograf hat geschrieben:
- mit Hochformatgriff handelt man sich schnell ein Taschenproblem ein. Mein Rucksack (Lowepro Mini Trekker) war nicht hoch genug und in die Lowepro Slingshot 200 geht es von der Bauhöhe so gerade eben rein
EINSPRUCH!

Meine D200 passt inkl. MB-D200 und 17-55 ganz gut in meine Mini Trekker AW.

Gruss - Klaus
Einspruch stattgegeben ! ;)

Die Kamera schaut zwar etwas über die Abtrennungen hinaus, aber dafür gibt es ja den gepolsterten Deckel.
Der Rucksack geht jedenfalls völlig problemlos zu. :super:
Grüße, Volker
StefanM

Beitrag von StefanM »

4Horsemen hat geschrieben:bei mir wackelt hier rein gar nix.
Dann wärest Du der Erste! Ich kenne keinen und hab noch keinen gesehen oder von keinem gehört, der einen MB-200 drunter hat, der bombenfest sitzt :!:

Schau mal genau, wenn man sich das so ansieht, denkt man schon, daß es bombenfest ist. Wenn man die Kombi aber auf das Stativ schraubt und sagen wir mal ein 100er dran pappt, dann merkt man, daß es leicht instabil ist. Tip mal mit dem Finger vorne auf den Stativrand und beobachte die Fuge zwischen Body und MB - ich würde da (fast) jede Wette eingehen, zumal auf der Photokina ein Nikonfritze das Ganze bestätigt, aber für harmlos erklärt hat. Er wollte meiner Argumentation, daß man für ein richtig stabiles Stativ schon mal mehrere 100 Euro ausgibt, dann aber einen wackeligen MB hat, nicht folgen und fand das ganz normal :evil:
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Der Fotograf hat geschrieben:
4Horsemen hat geschrieben:bei mir wackelt hier rein gar nix.
Schau mal genau, wenn man sich das so ansieht, ....
Zu Befehl...werde heute Abend einen Aufbau in den Wohngemächern starten und dann Berichten... :)
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
StefanM

Beitrag von StefanM »

4Horsemen hat geschrieben:
Der Fotograf hat geschrieben:
4Horsemen hat geschrieben:bei mir wackelt hier rein gar nix.
Schau mal genau, wenn man sich das so ansieht, ....
Zu Befehl...werde heute Abend einen Aufbau in den Wohngemächern starten und dann Berichten... :)
Wenn Deiner nicht wackelt kauf ich ihn Dir ab ;) :P :cool:
Antworten