Hurra! Ich habe jetzt auch endlich ne D80!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

D80 Neueinsteiger
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 16:23
Wohnort: NRW Nähe Bonn

Hurra! Ich habe jetzt auch endlich ne D80!

Beitrag von D80 Neueinsteiger »

Und gleich mal ne Frage:
Habe das 18-70mm aus dem Kit, mir kommt es vor als bekäme ich nicht genug Unschärfe im Hintergrund hin.
Bei den Bildern vom Workshop Lüneburger Heide sind die Tierfotos im Hintergrund so richtig schön unscharf. Bekomme ich das auch mit meiner D80 hin??? :?: :?: :?:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das hat weniger mit der Kamera zu tun sondern eher mit dem Objektiv. Für Dein Vorhaben hilft Blende soweit wie möglich öffnen, also 4.5 bei 70mm.

Volker
Timo

Re: Hurra! Ich habe jetzt auch endlich ne D80!

Beitrag von Timo »

D80 Neueinsteiger hat geschrieben:Und gleich mal ne Frage:
Habe das 18-70mm aus dem Kit, mir kommt es vor als bekäme ich nicht genug Unschärfe im Hintergrund hin.
Bei den Bildern vom Workshop Lüneburger Heide sind die Tierfotos im Hintergrund so richtig schön unscharf. Bekomme ich das auch mit meiner D80 hin??? :?: :?: :?:
Das liegt nicht am Body, sondern eher an der verwendeten Linse und deren maximale Blendenöffnung. Ebenfall spielt die verwendete Brennweite eine Rolle. Die Bilder aus dem Wildpark sind sehr häufig 200mm und mehr gemacht worden bei Blenden zwischen 2.8 und 4.0.
Wenn Du mit dem 18-70 schöne verschwommene Hintergrünnde haben möchtest, musst Du darauf achten, dass die Blende möglich weit auf ist und der Hintergrund sich nicht zu nah am Motiv befindet, dann kann man es auch mit dieser Linse hinbekommen. Besser klappt das Freistellen natürlich mit lichtstärkeren Objektiven, diese kosten aber leider auch viel. Häufig wird die 50mm/1.8er Linse genommen, die ist ein guter Kompromiss aus Lichtstärke und Kosten. An der digitalen immerhin schon umgerechnet grob 75mm auf das Kleinbildformat bezogen.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

hach, noch einer nachts um halb zwei. :super:
Timo

Beitrag von Timo »

vdaiker hat geschrieben:hach, noch einer nachts um halb zwei. :super:
:bgrin: :sleeping: :muede: ;)
D80 Neueinsteiger
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 16:23
Wohnort: NRW Nähe Bonn

Beitrag von D80 Neueinsteiger »

Danke für die schnellen verständlichen Antworten! Ich lese hier schon seit nen paar Wochen und Eurer Forum hat mich zum Kauf meiner ersten (D)SLR bewegt.
Ich habe demnächst bestimmt noch einige Fragen (wobei ich viel vorher lese und nicht nerven will).
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

Denn herzlich Willkommen in der Welt der DSLR Fotografie und immer her mit den Fragen............nach dem Lesen :bgrin:
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Fröhliches Schmökern hier :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Jau, ebenso! Und vieel Spaß beim Experimentieren ... :)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Zauberwort: Tiefenschärfe.

Auch wenn man ein Objektiv drauf hat, das nicht sonderlich lichtstark ist, kommt man mit folgendem "Trick" ein bißchen weiter:
Die Tiefenschärfe wird geringer, je dichter man an das Motiv ran geht ( natürlich wird dann der Bildwinkel ein anderer ). Kannst ja vielleicht einfach mal aus Spass nen paar Werte im Tiefenschärfenkalkulator eingeben. Kalkulator siehe u.a. hier
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten