Hallo zusammen,
ich besitze zur Zeit die D50 und bin mit ihren Möglichkeiten größtenteils sehr zufrieden. Ein Betätigungsfeld sind Hallensportaufnahmen (z.B. Handball), wo ich mit meinen 85/1.8 und 50/1.4 auch schon recht brauchbare Aufnahmen hingebracht habe.Natürlich wäre es gerade hier noch besser, wenn im Zusammenspiel von Kamera und Objektiv noch schnellere AF-und damit auch Auslösezeiten möglich wären.
Ich klammere bewusst die höherpreisigen Modelle aus und möchte nur wissen, ob sich für mich ein Upgrade zur D80 lohnt, was ja mindestens 500 Euro ( Neukauf Body D80/Verkauf Body D50) kosten würde.
Natürliich freue ich mich besonders über Meinungen von Leuten , die den o.a. Punkt bereits an beiden Kameras vergleichen konnten, bin aber auch für jede andere Anmerkung dankbar.
Viele Grüße,
Dietmar
Vergleich D 50/D80 in punkto Geschwindigkeit(AF u.Auslösung)
Moderator: donholg
Vergleich D 50/D80 in punkto Geschwindigkeit(AF u.Auslösung)
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)
Zwischen der D70, der D50 und der D80 sind mir keinerlei Unterschiede in dieser Richtung aufgefallen.
Die D80 könnte einen Vorteil haben durch den AF-S Modus, bei dem eine Bewegung (zumindest in Richtung der Kamera) erkannt und dann ein AF-C mit Schärfepriorität eingestellt wird. Das könnte gerade bei Sport nützlich sein.
Grüße
Andreas
Die D80 könnte einen Vorteil haben durch den AF-S Modus, bei dem eine Bewegung (zumindest in Richtung der Kamera) erkannt und dann ein AF-C mit Schärfepriorität eingestellt wird. Das könnte gerade bei Sport nützlich sein.
Grüße
Andreas
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich kenne beide Kameras und halte die Unterschiede im Bereich Autofokus nicht für so gross, dass sich der Umstieg aus diesem Grund lohnt. Aus einem anderen Grund würde ich eventuell sogar bei der D50 bleiben, nämlich aufgrund des meiner Meinung nach geringeren Rauschens bei hohen ISO Zahlen. Eventuell könnte ein AF-S Objektiv mehr bringen als eine neue Kamera.
Ansonsten gibt es natürlich viele Gründe eine D80 einer D50 vorzuziehen, aber Autofokusgeschwindigkeit würde ich nicht dazu zählen.
Gruß
Dirk
ich kenne beide Kameras und halte die Unterschiede im Bereich Autofokus nicht für so gross, dass sich der Umstieg aus diesem Grund lohnt. Aus einem anderen Grund würde ich eventuell sogar bei der D50 bleiben, nämlich aufgrund des meiner Meinung nach geringeren Rauschens bei hohen ISO Zahlen. Eventuell könnte ein AF-S Objektiv mehr bringen als eine neue Kamera.
Ansonsten gibt es natürlich viele Gründe eine D80 einer D50 vorzuziehen, aber Autofokusgeschwindigkeit würde ich nicht dazu zählen.
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4570
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
baloumx hat geschrieben:Welche AF-S Objektive mit Lichstärken von höchtens 1.8 ( und das brauche ich in schlecht beleuchteten Hallen) empfehlt ihr mir denn so?


Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Ich weiß, Andreas, aber ich konnte mir diese etwas gemeine Frage nicht verkneifen. War ja sicher auch ein gut gemeinter Rat....CP-PILOT hat geschrieben:baloumx hat geschrieben:Welche AF-S Objektive mit Lichstärken von höchtens 1.8 ( und das brauche ich in schlecht beleuchteten Hallen) empfehlt ihr mir denn so?Das wird schwierig, da es keine gibt.
![]()
Ich werde dann zunächst mal bei der D50 bleiben, mal sehen, was die Zukunft so bringt.
Viele Grüße,
Dietmar
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)