allesklar hat geschrieben:Also ist das 18-200 VR nicht so schlecht das man damit keine guten Bilder machen kann?
Das 18-200 ist so, daß niemand hier einem Bild ansehen könnte ob es mit dem 18-70 oder dem 18-200 aufgenommen wurde. Man sieht den Unterschied nur im direkten Vergleich. Im Telebereich ist der Unterschied so daß man die Bilder von denen eines guten Telezooms (800 Euro aufwärts) durchaus unterscheiden kann, von denen eines preisgünstigeren Zooms (ca. 200 Euro) allerdings kaum.
Als technikverliebter Nikonianer gewöhnt man sich im Lauf der Zeit leicht ein etwas obszessives Qualitätsdenken an. Dem genügt das 18-200 nur bedingt. Wenn man ergebnisorientiert denkt, dann ist das 18-200 für die meisten Anwendungen OK.
Der Unterschied zu einer Kompaktkamera liegt in einem ganz anderen Bereich. Die Kompaktkamera hat entweder Rauschen oder Artefakte durch das Entrauschen und sie hat meist einen ganz deutlich geringeren Dynamikumfang. Das führt da zu ausgefressenen Lichtern und abgesoffenen und verrauschten Schatten wo eine DSLR jeweils noch Zeichnung hat. Die Objektive sind bei Kompaktkameras nicht der limitierende Faktor.
Aber reden kann man viel. Ich könnte dir - wenn du mich wissen läßt wohin - ein paar unbearbeitete Bilder vom 18-200 schicken.
Grüße
Andreas