Ruhrpottrecke hat geschrieben:Sinnlos !!!! D50 reicht für alle !!!!!!
Nun ist sie offiziell: Nikon D40
Moderator: donholg
Wird die D50 nun ersetzt oder bleibt sie noch im Programm? Sonst muss der "engagierte Einsteiger", der auch irgendwann z.B. Nikkor-Festbrennweiten nutzen will, eben mehr ausgeben und die D80 nehmen.
Viele betrachten die Kameraklasse um die 500 €/Body als absolute Einsteigerklasse. "Da reichen die bisherigen AF-S-Linsen". Aber es gibt auch noch jene, die nicht soviel Geld ausgeben können, jedoch trotzdem gerne sich ins Hobby Fotografie vertiefen wollen. So war es bei mir damals (analog) auch. Da fehlt es bei der D40 dann lediglich an der AF-Kompatibilität. Ansonsten eine prima Kamera. Mal sehen, ob eine eventuelle D60 dann noch mehr als AF-S erlauben wird.
j.
			
			
									
													Viele betrachten die Kameraklasse um die 500 €/Body als absolute Einsteigerklasse. "Da reichen die bisherigen AF-S-Linsen". Aber es gibt auch noch jene, die nicht soviel Geld ausgeben können, jedoch trotzdem gerne sich ins Hobby Fotografie vertiefen wollen. So war es bei mir damals (analog) auch. Da fehlt es bei der D40 dann lediglich an der AF-Kompatibilität. Ansonsten eine prima Kamera. Mal sehen, ob eine eventuelle D60 dann noch mehr als AF-S erlauben wird.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
			
						- 
				
				Redhorse
 - Batterie9 Makro

 - Beiträge: 1038
 - Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
 - Wohnort: Nienburg (Weser)
 
Hi,jenne hat geschrieben:Wird die D50 nun ersetzt oder bleibt sie noch im Programm?
ich glaube eher, dass die D50 im Programm bleibt. Die D70s gibt es ja auch immer noch. Könnte mir aber vorstellen, dass eine D60 oder was auch immer die D50 und die D70s gleichzeitig beerbt. Aber alles reine Spekulation. Jedenfalls ist momentan für jeden Geschmack was dabei: Übersicht Nikon D-SLR
Gruß Bernhard
			
						- 
				
				mod_ebm
 - Technischer Admin

 - Beiträge: 4111
 - Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
 - Wohnort: Berlin
 - Kontaktdaten:
 
Das möchte ich mal stark hoffen! Sonst wäre Nikon der erste Hersteller, der einen Nachfolger auf den Markt schmeißt, der weniger kann als sein Vorgänger. (Ja sie machen beide Fotos)David hat geschrieben:Klar steht, dass die D50 NICHT durch die D40 ersetzt wird. Die D50 bleibt im Programm, bis sie entsprechend ersetzt wird, sprich abgespeckte D80.
Ich denke schon, daß die D60 (oder wie sie heißen wird) noch dieses Jahr kommt. Dieses Jahr ist das Jahr der Konsumer, das nächste das der Profis
Gruß Carsten
			
						- 
				
				-max-
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 7449
 - Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
 - Wohnort: Münster
 
Und daher sind die DH-Reihen auch so zahlreich vertreten bei der Sportfotografie. Ganz ehrlich: Die Canon-Ergebnisse gefallen mir von der *Qualität* her viel besser.Paddock hat geschrieben:Was seid Ihr denn alle am Jaulen
Nikon ist doch im Profibereich gut aufgestellt.
Die D200 und D2Xs sind doch gut für Studio, Reportage und Sport geeignet.
Und die D2Hs Besitzer singen doch eine Lobeshymne nach der anderen.![]()
Wozu also![]()
Eine D3 ist doch vorläufig noch nicht nötig, erst muss bei Nikon mal ein wenig Geld verdient werden.![]()
![]()
träumt weiter
Damit wäre die Sache mit der teuren Lichtstärke auch erledingt. Wer günstigere Lichtstärke Festbrennweiten nützen will nimmt die D50 oder steigt auf diese um. Falls ein D40 wirklich solche Ambitionen habe sollte, was bei der Minderheit der Fall sein wird, dann wird ihn ein Umstieg auch nicht allzusehr quälen.David hat geschrieben:Klar steht, dass die D50 NICHT durch die D40 ersetzt wird. Die D50 bleibt im Programm, bis sie entsprechend ersetzt wird, sprich abgespeckte D80.


