Wieviele Auslösungen bei einer D70s?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

robb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 22:22

Wieviele Auslösungen bei einer D70s?

Beitrag von robb »

guten abend zusammen,

einfach mal ne kleine frage an die techniker unter uns.
ich habe über einen super netten kontakt hier im forum ein nettes
angebot bekommen.

vielleicht tummeln sich hier ja einige techniker, die sich mit der d70s ganz gut auskennen. also: was kann mir passieren, wenn eine d70s knappe 9500 mal in einem halben jahr ausgelößt wurde?

laufe ich in die gefahr, dass ich bald schon zum service muss?
und dieser "verschleiß" fällt nicht unter die gewährleistung?

danke & grüße

robb
Zuletzt geändert von robb am Fr 17. Nov 2006, 17:31, insgesamt 2-mal geändert.
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

9500 ?? Die ist gerade mal "eingefahren". Hier im Forum gab es schon Berichte von Anwendern einer D70 mit gegen 80.000 Auslösungen...
Gruss

Ottrott
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

Also ich habe meine D70s seit Mitte August und ca 3800 Auslösungen, daß hieße ja sie müßte fast halbjährlich zum Service. Aber trotzdem interessante Frage, nach wieviel Auslösungen sollte sie denn zum Service?
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

cweg hat geschrieben:Aber trotzdem interessante Frage, nach wieviel Auslösungen sollte sie denn zum Service?
Also ich würde sie erst zum Service geben wenn sie nicht mehr auslöst :???:
Gruss

Ottrott
robb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 22:22

Beitrag von robb »

fällt sowas unter kulanz bei nikon, oder wie gibt sich die firma in solcher hinsicht?

hrüße
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

Ottrott hat geschrieben:
cweg hat geschrieben:Aber trotzdem interessante Frage, nach wieviel Auslösungen sollte sie denn zum Service?
Also ich würde sie erst zum Service geben wenn sie nicht mehr auslöst :???:
Achso, ich hatte es so verstanden, daß DSLR nach einer bestimmten Anzahl von Auslösungen zum Service müssen-->Verschleißteile wechseln.
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
Idefix
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Di 7. Mär 2006, 18:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Wieso aus der Hand geben wenn sie noch läuft! :???: :((
Also dann wenn etwas nicht mehr vernünftig geht klar, aber sonst gebe ich sie doch nie zu einer Wartung! Und ich kann mir gut vorstellen, das eine Cam bei vernünftiger Handhabung locker 100.000 Auslösungen schafft auch wenn Nikon das erst ab der D200 garantiert! Da wird wohl nur mehr Panik gemacht als not tut!
Gruß
Malte
D80; MB-D80; Nikkor 18-70; Sigma 105mm; Nikkor 80-200
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

Na denn kann ich ja wieder beruhigter schlafen ;)
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Ich habe auf meiner D70s jetzt ca. 25.000 Auslösungen. Es ist noch alles OK. Ich habe nicht vor meine Kamera zum Service zu geben.

VG
Alex
Ruhrpottrecke
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1848
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpottrecke »

Eine Bekannte meinerseits hat eine D70 mit 92000 Auslösungen und die löpt immer noch ohne Probleme.

Gruß Stephan
D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/
Antworten