guten abend zusammen,
einfach mal ne kleine frage an die techniker unter uns.
ich habe über einen super netten kontakt hier im forum ein nettes
angebot bekommen.
vielleicht tummeln sich hier ja einige techniker, die sich mit der d70s ganz gut auskennen. also: was kann mir passieren, wenn eine d70s knappe 9500 mal in einem halben jahr ausgelößt wurde?
laufe ich in die gefahr, dass ich bald schon zum service muss?
und dieser "verschleiß" fällt nicht unter die gewährleistung?
danke & grüße
robb
Wieviele Auslösungen bei einer D70s?
Moderator: donholg
Wieviele Auslösungen bei einer D70s?
Zuletzt geändert von robb am Fr 17. Nov 2006, 17:31, insgesamt 2-mal geändert.
Achso, ich hatte es so verstanden, daß DSLR nach einer bestimmten Anzahl von Auslösungen zum Service müssen-->Verschleißteile wechseln.Ottrott hat geschrieben:Also ich würde sie erst zum Service geben wenn sie nicht mehr auslöstcweg hat geschrieben:Aber trotzdem interessante Frage, nach wieviel Auslösungen sollte sie denn zum Service?
Wieso aus der Hand geben wenn sie noch läuft!
Also dann wenn etwas nicht mehr vernünftig geht klar, aber sonst gebe ich sie doch nie zu einer Wartung! Und ich kann mir gut vorstellen, das eine Cam bei vernünftiger Handhabung locker 100.000 Auslösungen schafft auch wenn Nikon das erst ab der D200 garantiert! Da wird wohl nur mehr Panik gemacht als not tut!
Gruß
Malte


Also dann wenn etwas nicht mehr vernünftig geht klar, aber sonst gebe ich sie doch nie zu einer Wartung! Und ich kann mir gut vorstellen, das eine Cam bei vernünftiger Handhabung locker 100.000 Auslösungen schafft auch wenn Nikon das erst ab der D200 garantiert! Da wird wohl nur mehr Panik gemacht als not tut!
Gruß
Malte
D80; MB-D80; Nikkor 18-70; Sigma 105mm; Nikkor 80-200
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1848
- Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
- Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott