D2H-Belichtungserfahrungen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

D2H-Belichtungserfahrungen

Beitrag von die Zwei »

Moin!

Nach meinen Erinnerungen belichtet doch die D2H unter. Wie geht ihr damit um bzw. wie sehen eure positiven/negativen Erfahrungen aus?


Besten Dank
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo.

Ich hatte bisher 2 D2H-Gehäuse. Bei der ersten war die Tendenz zur Unterbelichtung relativ ausgeprägt (unter gleichen Bedingungen immer 1,33 - 1,66 Blenden unter meiner (überbelichtenden) Vergleichs-D200). Bei meiner zweiten (neu gekauften) D2H liegen die Belichtungswerte dichter beieinander.

Mittlerweile glaube ich eher, dass die D200 ca. 2/3 Blenden überbelichtet und die D2H 1/3 Blende unterbelichtet.

Insgesamt wäre wohl der Mittelwert zwischen beiden Kameras ziemlich dicht am Optimum. Allerdings habe ich noch kein Bild aufgrund der kameraseitigen Abweichungen "verloren", es war immer gut korrigierbar. Im Zweifelsfall gebe ich der D2H lieber +1/3 dazu, dann passt es eigentlich immer.

Ansonsten ist der richtige Weißabgleich und die Wahl des geeignetsten Meßprogramms (bei mir meist mittenbetont integral mit 13 mm Durchmesser) einfach essentiell, um zu guten Bildern zu gelangen.

Mal sehen, wie die Erfahrungen anderer D2H-Nutzer sind ...

Grüße

Mattes
acmite
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 09:50

Beitrag von acmite »

Nach meinen Erinnerungen belichtet doch die D2H unter. Wie geht ihr damit um bzw. wie sehen eure positiven/negativen Erfahrungen aus?
habe noch keine versuchsreihen angestellt, aber bei spotmessung scheint sie mir recht genau zu sein. bei matrixmessing packe ich bei der raw-konvertierung id.r. etwas drauf, vielleicht im schnitt +1/3 - das deckt sich also ungefähr mit mattes erfahrungen.

insgesamt muss ich aber viel weniger korrigieren, als bei den raws der D70.

christian
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

-also +0,3 am Regler gedreht für die Korrektur
-die 13mm Durchmesser werd ich mal probieren

...ich lese mir erstmal eure Meinungen duch... :zeit:
triathlet_kb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

Beitrag von triathlet_kb »

D2H und D1x liegen bei mir auf dem Punkt exakt :bgrin: :bgrin: :bgrin:
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Und wie verhält es sich bei Innenaufnahmen ohne Blitz, wenn ein Fenster im Hintergrund (heller Himmel) ist ?
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

die Zwei hat geschrieben:Und wie verhält es sich bei Innenaufnahmen ohne Blitz, wenn ein Fenster im Hintergrund (heller Himmel) ist ?
Warum probierst Du es nicht einfach aus ...? :kratz:

Ist doch 'ne DSLR, bei der man mit dem trial&error-Verfahren sehr gut klar kommt ... ;)

Nach der Aufnahme Histogramm schauen, ggf. Belichtungskorrektur und noch mal aufnehmen (so lange, bis es stimmt) ... :cool:
Gruss, Andreas
acmite
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 09:50

Beitrag von acmite »

die Zwei hat geschrieben:Und wie verhält es sich bei Innenaufnahmen ohne Blitz, wenn ein Fenster im Hintergrund (heller Himmel) ist ?
kommt wieder auf die messmethode an. bei matrixmessung wird das zimmer in diesem fall brutal unterbelichtet ;-)

aber das macht jede andere kamera genauso....
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

hab ich schon ;)

Ich möchte halt Erfahrungen einholen und vergleichen, in wie weit diese sich mit meinen Erkenntnissen decken und natürlich auch noch etwas dazu lernen. :roll:
triathlet_kb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

Beitrag von triathlet_kb »

die Zwei hat geschrieben:Und wie verhält es sich bei Innenaufnahmen ohne Blitz, wenn ein Fenster im Hintergrund (heller Himmel) ist ?
Das ist ein Problem das jede Kamera hat und wohl nicht spezifisch als evt. Belichtungsproblem der D2H einzustufen ist, oder? :arrgw:
Antworten