Macro AF-S 105 VR und Telekonverter ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Ich habe das Makro 105 VR und einen alten Kenko konverter da get de af jedenfalls nicht
Im Buch vom 105VR steht auch das der af nicht unterstützt wird
Gruß, Oliver
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

olivers hat geschrieben:Ich habe das Makro 105 VR und einen alten Kenko konverter da get de af jedenfalls nicht
Im Buch vom 105VR steht auch das der af nicht unterstützt wird
Es gibt ja viele Konverter, die TCxxE bzw. TCxxE II sind speziell für AF-S Objektive die alle notwendigen elektronischen Kontakte durchschleifen.

Das 105VR Fokusiert jedenfalls Automatisch beim aufgesetztem TC14E / TC14EII.

Die im Hanbuch genannten Passagen was den NIKON Konverter und das AF angeht stimmen definitiv nicht.

Hast Du ein anderes Objektiv (AF-S) welches mit dem KENKO AF unterstützt ???

Cu Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Suermel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Di 8. Aug 2006, 22:45
Wohnort: Baden

Beitrag von Suermel »

Mich würde interessieren, wie groß der maximale Abbildungsmaßstab im Makro-Bereich bei Verwendung des TC20EII werden kann. Eine Stativschelle am Objektiv vermißt man dann schon sehr, oder?

Gruß
Suermel
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Hate es auch mal beim Kit 18-70 versucht da gets
Gruß, Oliver
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habe einen Kenko SHQ 1,5x.Mit dem geht AF an allen Objektiven (außer Sigma HSM) aber kein VR.

Abbildungsmasstab war am 105er non-VR 1,5:1 damit.
Gruß Roland...
Daniel B.
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:51

Beitrag von Daniel B. »

Suermel hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie groß der maximale Abbildungsmaßstab im Makro-Bereich bei Verwendung des TC20EII werden kann. Eine Stativschelle am Objektiv vermißt man dann schon sehr, oder?

Gruß
Suermel

Mit dem TC-20E I/II sollte der Abbildungsmaßstab 2:1 betragen.

Allerdings lässt die Abbildungsqualität gegenüber dem TC-14E doch sichtbar nach (vgl. http://www.polar-images.de/afs105/fern+tc20.html - Fernbereich). Freihand dürfte da sowieso nichts Brauchbares mehr herauskommen und ohne Stativschelle ist a) die Belastung fürs Bajonett zu groß und b) die Verwacklungsgefahr zu groß. Ich denke mal, dass Burzynski bald auch für das 105er VR eine Stativschelle anbieten wird.

Gruß,
Daniel
Suermel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Di 8. Aug 2006, 22:45
Wohnort: Baden

Beitrag von Suermel »

Daniel B. hat geschrieben: Ich denke mal, dass Burzynski bald auch für das 105er VR eine Stativschelle anbieten wird.
Einen Abnehmer hätte er bereits.

Wie man so ein Objektiv ohne Stativschelle auf den Markt bringen kann, verstehe ich nicht.

Gruß
Suermel
Daniel B.
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:51

Beitrag von Daniel B. »

Suermel hat geschrieben:
Daniel B. hat geschrieben: Ich denke mal, dass Burzynski bald auch für das 105er VR eine Stativschelle anbieten wird.
Einen Abnehmer hätte er bereits.

Wie man so ein Objektiv ohne Stativschelle auf den Markt bringen kann, verstehe ich nicht.

Gruß
Suermel

Ich würde auch eine nehmen. Habe schon die fürs AF-S 4/300 und bin davon begeistert. Die originale ist nur ein Trauerspiel.

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
Kurt S.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: So 9. Jan 2005, 14:06
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Kurt S. »

105/2.8 VR + Kenko Teleplus 300 Pro 1,4x (der weiße):

--> AF funktioniert
--> VR funktioniert
--> Bildqualität ist nur minimal schlechter bei voller Öffnung

LG

Ausrüstung vorhanden....Talent zur Zeit noch in Bearbeitung
Benutzeravatar
buntebilderknipser
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 19:39
Wohnort: Raum München

Re: Macro AF-S 105 VR und Telekonverter ?

Beitrag von buntebilderknipser »

Daniel B. hat geschrieben: Wie das AF-S 105 (mit und ohne Konverter) im Vergleich mit anderen Objektiven abschneidet, habe ich mal ausprobiert. Die Ergebnisse findest du hier:

http://www.polar-images.de/afs105/105er_vergleich.html

Hallo Daniel,

vielen Dank für Deinen Test. Die Ergebnisse haben mich überzeugt und ich habe mir daraufhin den TC14E II gekauft. Letztes Wochenende habe ich die ersten Fotos gemacht und die Ergebnisse sind echt super. Mit meinem 17-55/2,8 ist das eine schöne Lösung für die anstehenden Foto-Touren.
Antworten