Probleme mit Short-Banding bei der D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Timo

Re: Probleme mit Short-Banding bei der D200

Beitrag von Timo »

Paddock hat geschrieben:Ganz einfach,
Die D200 ist der perfekte Kompromiss aus Preis und Leistung. Das ist ihr "Problem".
Die ganzen D2 Besitzer wollen nicht zugeben, das die D200 eigentlich für alle Aufgaben locker reichen würde. :P
Kann ich so nicht stehenlassen. Es kommt auch immer auf die Ansprüche und Anforderungen an. Die D200 bietet sehr viel für den Preis, keine Frage. Aber wenn die D200 so gut wäre, würde ja keiner mehr die D2xs kaufen, ein gewissen Unterschied gibt es nämlich schon noch.
Paddock hat geschrieben:Weder mit (sichtbarem) Banding noch mit dem Autofokus. :)
Ich verlasse mich eigentlich nicht unbedingt auf die Halbwahrheiten die in den meisten Foren so verbreitet werden. :borgsmile:
Wenn Du dabei auf meinen Thread anspielst, ich habe niemals behauptet, das dies ein Fehler der Kamera ist, sondern einfach meine Ansprüche an den AF höher waren. Deswegen lasse ich mich nicht gern als Halbwahrheitenerzählen hinstellen (auch nicht indirekt). Wenn Du den Thread genau gelesen hättest, würdest Du bei meinen Beiträgen auch nichts dergleichen finden, dass ich die D200 schlechtmache. Ich habe lediglich festgestellt, dass ich mit dem AF der D200 nicht zufrieden bin. Ich habe auch nie bestritten, das andere gut damit zurechtkommen, sonst hätte ich oben wohl auch kaum dazu geraten, die D200 zu kaufen.
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hallo Timo,

DAS kann ich nun nicht so stehen lassen. :(
Die Unterschiede zwischen D200 und D2Xs sind mir bewusst und auch in ausreichender Menge vorhanden. :)
Bei sachlicher Betrachtung gibt es aber in der Tat nur wenige Dinge, die der Nicht-Profi an der D200 vermissen wird.

Ich habe weder indirekt noch direkt behauptet, Du würdest Halbwahrheiten verbreiten. Ich bin ausschließlich in diesem Forum aktiv, weil hier (und nur hier) sowohl der Umgang als auch die fachliche Kompetenz in der Regel auf hohem Niveau liegen.

Dazu zähle ich auch Deine Beiträge. ;)
Grüße, Volker
Timo

Beitrag von Timo »

Ok, dann machen wir das Kapitel mal schnell wieder zu :-)

Ich hatte es wohl etwas falsch aufgefasst und doch zu sehr auf mich bezogen :-)
Paddock hat geschrieben:Bei sachlicher Betrachtung gibt es aber in der Tat nur wenige Dinge, die der Nicht-Profi an der D200 vermissen wird.
Da geb ich Dir Recht, die D200 ist schon sehr gut ausgestattet, wirklich zusätzliche/neue Funktionen hat die D2x nur wenige (z.B. 8fps/mit crop oder Sprachaufnahmen). Allerdings ist für für der entscheidene Faktor der AF und der ist bei der D2-Serie wirklich besser. Und hier liegt ja auch das Problem, viele sind mit dem AF der D200 völlig zufrieden, so dass sie meine Probleme, die ich hatte gar nicht nachvollziehen können. Der AF der D200 ist schon sehr gut und auch besser als der der D70, man kann ja auch nicht jedem unterstellen, dass er Profiansprüche hätte. Bei mir mag das anders aussehen, die Ansprüche hab ich, jetzt müsste nur noch die Zeit für Bilder dazu kommen :P
Blende58
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 11:10
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Blende58 »

Ihr habt schon recht mit der Aussage, das es immer pos. und neg. Erfahrungsberichte geben wird. Aber je mehr Kenntnisse man zu einem Thema sammelt,um so leichter fällt eine Entscheidung.
Ich werde beim Händler eine D200 testen, soweit das möglich ist und sie dann kaufen. Über meine Erfahrungen werde ich dann berichten.

Gruß
Blende58
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Lies dir mal "meinen" Thread durch - genau das selbe Problem wie du hatte ich auch vor 1,5 Monaten .... ;)
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... light=d200
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Reiner hat geschrieben:
Blende58 hat geschrieben:
Und bisher habe ich noch nicht gehört, das es mit der D200 keine Probleme gibt, auch nicht von Nikon. Aussagen wie: Wir haben das Problem beseitigt, gibt es nicht.
Ignorieren sollte man so etwas auch nicht. Nach dem Motto: Klar kennen wir die Problematik. Dann machen wir hat keine entsprechenden Fotos.
Eigentlich dachte ich, hier im Forum mehr darüber zu hören, sodas ich mich ohne Bauchschmerzen für eine D200 entscheiden kann.
Dann wirst Du sie Dir wohl nicht kaufen können (und ich befürchte auch keine weitere Kamera von irgendeinem Hersteller :roll:). Denn es wird sicher Mitglieder geben, die Dir schreiben, daß sie Probleme hatten (oder zuweilen auch noch haben).
Letztlich geht es um die Häufigkeit, wie oft der Effekt auftreten kann und wie Du ihn persönlich bewertest. Da kann Dir im Grunde niemand vernünftig helfen, ausser Du Dir selbst.
Vielleicht hilft Dir aber dieser Hinweis: Du hast ja schon die D70! Wie konntest Du die denn kaufen, wo doch alle Welt über deren Moireé Problematik gesprochen hat? :wink:
Ich stufe den Effekt um das Banding quantitativ ähnlich ein, wie Moiree bei der D70. Tritt eher selten auf und ist in den seltenen Fällen meist nur bei sehr genauer Betrachtung zu erkennen.
Der Diskussionsverlauf war auch derselbe: Die Emotionen sind beidesmal hochgekocht und beidesmal war danach kaum mehr die Rede davon.
Ich hatte vor der D200 die D70. Moire kam öfter vor als Banding. Nicht oft, aber öfter ;-).
Blende58
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 11:10
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Blende58 »

Hallo!

Heute habe ich meine neue D200 ein wenig getestet.
Die erstellten Bilder habe ich mit Photoshop bis 300% vergrößert.
Von Short-Banding war nichts zu sehen. Fehlanzeige auch bei den erwähnten vertikale Linien. Ich werde aber auch weiterhin darauf achten, wenn ich wieder Fotos aus den Grenzbereichen habe.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, ein geiles Teil. Obwohl ich sie ja noch gar nicht richtig kenne.

Gruß
Blende58 :)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Die Einen regen sich über die Verarbeitungsgeschwindigkeit von EBV auf, die Anderen suchen nach Phänomenen bei 300%, die sie bei 250% nicht entdecken würden :borgsmile:

Leute geht doch lieber fotografieren :knips:
Gruß Roland...
wahoo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 13:13

Beitrag von wahoo »

Blende58 hat geschrieben:...Die erstellten Bilder habe ich mit Photoshop bis 300% vergrößert...
...auf so eine Idee käme ich nicht - worin liegt da der Sinn :???:

wahoo
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

das sieht man schliesslich erst ab 400% :!: :borgsmile:
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Antworten