Wo gibts das beste Fotobuch ?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Unerwünschte weiße Ränder in der Software

Beitrag von jodi2 »

Eine Frage hab ich noch an die, die schon öfter Fotobücher ertstellt und danach in Händen gehalten haben.
Bei mir sind in der Software/in der Voransicht öfter unschöne schmale weiße Ränder um die Fotos zu sehen, vor allem vor dunklem Hintergrund. Ich sehe aber weder System noch Ursache darin noch wie ich's abstellen kann, bei anderen Fotos vor dunklem Hintegrund ist das wieder nicht, obwohl Foto und Ursprung und Layout im Buch ziemlich gleich sind.
Ist das (hoffentlich..) nur eine (vielleicht bekannte) gelgentliche Ungenauigkeit der Software oder kommt das nachher im Buch genau so raus? Das wäre ziemlich suboptimal...

Merci&Besten Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Apple bietet doch auch Fotobücher an, gibt es jemanden der ein solches mal herstellen lassen hat?
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Die Zwei:
Da kann ich folgenden Thread im MU-Forum empfehlen:
http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=73685
:)
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Da scheinbar keiner direkt was zu den weißen Rändern sagen kann, ganz andere Frage: Kann ich so ein Fotobbuch bei Nichtgefallen bzw. wenn ich das Gefühl hab, da ist wirklich gehöriger und nicht notwendiger Mist passiert, zurückgeben/ablehnen? Nicht, daß ich's vorsätzlich vorhab, mir ist schon klar, daß der Hersteller damit im Vergleich zu anderen (normalen) Artikeln nichts anfangen bzw. es nicht anderswo veräußern kann. Aber ich hab grade an cewe geschrieben, was es mit diesen weißen Rändern auf sich hat und ob man die nachher sehen wird und ich mal mir im Geiste gerade aus, wie man mir beruhigend sagen wird "Nur keine Sorge, alles wird galaktisch gut..." und nachher geb ich 50-60 Euro für ein größeres Buch aus und es sieht einfach gruselig aus (sei es mit diesen weißen Rädern oder an anderer Stelle)...
Gilt da auch das Versand-Rückgaberecht? Auf ein kleines Buch für den halben Preis hab ich keine Ljst, das erste Buch, das uns vorschwebt, wird halt nunmal umfangreicher, wenn ich das jetzt um 50% zum Testen kürze, kann ich's danach grad nochmal in lang machen und drucken lassen...

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Hier noch ein Beispiel zu den unerwünschten weißen Rändern um die Fotos vor Hintergründen. Inzwischen würde ich sagen, das ist bei fast jedem Bild oder Hintergrund, außer bei weißem Hintergrund... :-(

Bild
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Nochmal zu den erwähnten&geizeigten weißen Rändern. Ich habe cewe dazu angeschrieben und gefragt "Ist das nur eine Schwäche der Software und sieht man davon später im gedruckten Fotobuch nichts oder wird das so auch im Buch erscheinen?".

Also Antwort kam:

>Sehr geehrter Herr...
>
>vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Fotobüchern.
>
>Innerhalb des Fotobuches haben die Bilder einen ganz kleinen Rand. Dieses
>ist drucktechnisch bedingt und lässt sich leider nicht vermeiden.
>
>Dieser Rand ist aber wirklich sehr schmal und beeinträchtigt unseres
>Erachtens die Qualität des Fotobuches nicht
>
>Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
>
>Mit freundlichen Grüßen
>Ihr Digitalfoto-Team


Hmm, begeistert mich eher weniger. Muß ich das wirklich hinnehmen? Wie ist das bei anderen Anbietern? Oder ist das Wirklich so vernachlässigbar?
Das erste Buch wäre fertig, leider 90 Seiten, das ist mir zuviel&zu teuer für einen Test und für ein 24 Seiten Testbuch hab ich derzeit keine Verwendung...

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Das würde ich so nicht hinnehmen! Punkt.
Dann lieber wieder mühsam nen anderen Anbieter suchen.

Ich habe mit meinem großen Fotobuch (Urlaub) endlich angefangen.
Zeitgleich arbeite ich an einem "Testbuch", mit "nur" 24 Seiten. Dieses wird dann zuerst bestellt. Ich hoffe, dass ich damit am WE dann fertig werde.
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

ich habe gerade mal geschaut, bei den Fotobüchern von fotobuch.de gibt es den weissen Rand bei Bild auf Bild nicht. Zumindest kann ich ihn nicht sehen.
Ich habe inzwischen ein Buch bei XXL im Querformat bestellt, in knapp zwei Wochen müsste es da sein, ich bin sehr gespannt.
Gruss graneb
Benutzeravatar
hanst
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 13:49
Wohnort: Oberösterreich

Miserable Software bei fotobuch.de

Beitrag von hanst »

Fotobuch.de hat sich bei der neuen Software massiv verhaut. Das Programm ist so langsam, dass ein Arbeiten nicht mehr möglich ist. vor lauter userfreundlichkeit, wird der bilderordner nicht mehr aufklappbar angezeigt, dafür muss man sich für einen Ordner entscheiden. Habe schon sehr viele Bücher (ca. 20) bei fotobuch gemacht, so wie es aussieht aber keines mehr. Ist das Ding bei Euch auch so langsam?
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo

@hanst, ich benutze noch die alte Fotobuch Software, der neue Fotobuch Designer war mir zu instabil.
Gruss graneb
Antworten