Welches Objektiv bei Sportfotografie für D200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
-max- hat geschrieben:AF-S 300 2.8, alles andere ist nicht optimal und wird deinen Ansprüchen wohl nicht genügen.
:?:

Oder das 200-400/4 AFS VR... :?:

Generell kann ich mich Fotograf anschliessen. Es kommt darauf an, welchen Sport Du fotografieren möchtest und wieviel Du dafür ausgeben kannst/willst...

N paar Linsen die zur Diskussion stehen könnten wären:

Nikkor 80-200/2,8 AFS plus TC
Nikkor 80-400 VR
oben genanntes 200-400/4 AFS VR
Sigma 80-400 OS
Sigma 50-500 HSM
Sigma 120-300/2,8 HSM
Sigma 100-300/4 HSM
Nikkor 300/2,8 AFS (VR)
Nikkor 400/2,8 AFS
Nikkor 500/4 AFS
Nikkor 600/4 AFS
...

Gruß
TK
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:10
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von TK »

-max- hat geschrieben:AF-S 300 2.8, alles andere ist nicht optimal und wird deinen Ansprüchen wohl nicht genügen.
Oh ha, da würde ich mich über etwas mehr Begründung freuen! Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, hat sich der Ersteller des selbigen nicht detailliert zum Einsatz geäußert.
Vielleicht kannst Du auch eine Begründung liefern warum z.B. ein AF-I 300/2,8 nicht taugen sollte.
Gruß
Thomas
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

TK hat geschrieben: Vielleicht kannst Du auch eine Begründung liefern warum z.B. ein AF-I 300/2,8 nicht taugen sollte.
Das AF-S ist eben noch schneller als das AF-I. Okay, auch teurer, aber irgendwo muss der Unterschied ja liegen.
Für das AF-S sprechen eindeutig der Speed, die Qualität schon bei Offenblende und nicht zuletzt f2.8, was die Verwendung eines Konverters noch möglich macht.
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Der Fotograf hat geschrieben:
papagei2000 hat geschrieben:Hallo,
bei Sport = schnell bewegte Motive, brauchst du vor allem Lichtstärke und einen schnellen Autofocus, beides haben die beiden genannten Objektive nicht.
.................

Ich denke, man kann Sportgeschehen, das in einiger Entfernung und eher quer zum Fotografen abläuft in Verbindung mit der D200, deren großen Meßfeldern, AF-C und Lock-On und so einem Firlefanz recht gut hinbekommen. Der AF stellt dann lediglich mal eine Schrittweite vor oder zurück (tickert leicht rum nenn ich das jetzt mal) und wenn man dann auch noch auf Auslösepriorität stell und Serienbilder macht, ist die Trefferquote (2/3) verblüffend für die lahme Gurke.

Spielt sich das Sportgeschehen so ab, daß häufige und schnelle Änderungen der Aufnahmedistanz stattfinden - no way. Da ist das 80-400OS/VR so untauglich wie ein Super Aguri zum Kampf um die F1-WM :hehe:

...........................
Dabei vergisst du aber das es hauptsächlich auf die Verschlussgeschwindigkeit ankommt um die Sportler in der Bewegung scharf einzufangen. Dafür gibt es schon bei bedecktem Himmel und besonders in der Halle nur ein Mittel, Lichtstärke !! Anfangsblende 5,6 ist da beim besten willen nicht zu gebrauchen und der VR ist bei Bewegungen des Motivs machtlos !!

Gruß
Sven
StefanM

Beitrag von StefanM »

papagei2000 hat geschrieben:Dafür gibt es schon bei bedecktem Himmel und besonders in der Halle nur ein Mittel, Lichtstärke !! Anfangsblende 5,6 ist da beim besten willen nicht zu gebrauchen und der VR ist bei Bewegungen des Motivs machtlos !!
Stimmt, aber er sprach ja von "am Meer" und da sind auch mit f/5,6 bei gutem Wetter flotte Zeiten drin...1/500s sollte kein Problem sein und wenn die Sonne scheint gehen auch 1/1000s - es gibt ja noch ISO200.
TK
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:10
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von TK »

-max- hat geschrieben: Das AF-S ist eben noch schneller als das AF-I. Okay, auch teurer, aber irgendwo muss der Unterschied ja liegen.
Für das AF-S sprechen eindeutig der Speed, die Qualität schon bei Offenblende und nicht zuletzt f2.8, was die Verwendung eines Konverters noch möglich macht.
Der wichtigste Unterschied zwischen AF-I und AF-S ist die Lautstärke des AF. Ein Geschwindigkeitsunterschied ist kaum merkbar. F2,8 haben beide, was auch an dem AF-I den Einsatz eine TC-14E/-17E und -20E möglich macht.
Es gibt Leute, die behaupten, dass die optische Leistung des AF-I etwas besser sei als die des AF-S. Dies geschieht für mich auf solch hohem Niveau, dass ich es nicht bestätigen bzw. wiederlegen könnte.

Gruß
Thomas
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Der Fotograf hat geschrieben:Stimmt, aber er sprach ja von "am Meer" und da sind auch mit f/5,6 bei gutem Wetter flotte Zeiten drin...1/500s sollte kein Problem sein
1/500 sind wohl etwas zu lang für Sport.
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
-max- hat geschrieben:1/500 sind wohl etwas zu lang für Sport.
Für´s Surfen nicht... Für´s Beachvolleyball könnte es knapp werden...

Wir wissen immer noch nicht für welche Sportart...

Gruß
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Wieso beim Surfen so eine lange Belichtung? Bei 1/1000 spritzt das Wasser doch schön. :super:
StefanM

Beitrag von StefanM »

-max- hat geschrieben:
Der Fotograf hat geschrieben:Stimmt, aber er sprach ja von "am Meer" und da sind auch mit f/5,6 bei gutem Wetter flotte Zeiten drin...1/500s sollte kein Problem sein
1/500 sind wohl etwas zu lang für Sport.
Also, erstmal habe ich ja nicht gesagt, daß eine 1/500s pauschal reicht, hättest Du alles zitiert, wäre auch irgendwo die 1/1000s aufgetaucht und weiterhin kommt es sehr stark auf die Sportart an ;)
Antworten