D200 - Was soll drauf für Sport und Streetphotographie

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

serveifel
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 57
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 18:15
Wohnort: Haiger

Beitrag von serveifel »

einspruch

D80 sehr oky
70-200VR auch oky
18-70 DX soderle
dann bleibt auch noch ein bisschen Kohle über für Speicherkarte
ne schicke Fototasche nen Blitz SB 600 oder 800 oder ein extra
wie zb. ein hübsches Macro. Oder ne Festbrennweite 50 1.8 D
WIESO über 1000€ für ein 17-55 hinlegen. :cry:


Andre
TK
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:10
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von TK »

serveifel hat geschrieben: WIESO über 1000€ für ein 17-55 hinlegen. :cry:
Weil es günstiger kaum zu bekommen ist :-). Ich würde es auch nicht nehmen, sondern das 28-70/2,8 vorziehen.
70-200 VR finde ich, ist unnötig, da der VR bei den schnellen Geschichten abgeschaltet werden muss. Da ist, wie mehrfach erwähnt, das AF-S 80-200 überlegen.

D2H gebraucht € 1400,-
AF-S 80-200 gebraucht € 1000,-
AF-S 28-70 gebraucht € 800,-
SB 600/ 800 € 300,-
Später würde ich ein Tokina 12-24 ergänzen.

Wäre (und ist) für mich die beste Alternative.

Gruß
Thomas
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
TK hat geschrieben: D2H gebraucht 1400,-
AF-S 80-200 gebraucht 1000,-
AF-S 28-70 gebraucht 800,-
SB 600/ 800 300,-
Später würde ich ein Tokina 12-24 ergänzen.
Dies ist auch mein Vorschlag. Wobei ich allerdings die Preise für gut erhaltene Linsen sehr optimistisch einschätze... Habe für mein 28-70 ca. 1000,- bezahlt und fürs 80-200 AFS ca 1200,-

Gruß
TK
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:10
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von TK »

Koerth hat geschrieben: Dies ist auch mein Vorschlag. Wobei ich allerdings die Preise für gut erhaltene Linsen sehr optimistisch einschätze... Habe für mein 28-70 ca. 1000,- bezahlt und fürs 80-200 AFS ca 1200,-
Ich denke mit etwas suchen bekommst Du die Preise. Anbei 2 unverhandelte Beispiele:
Foto Wolff in Dinslaken 28-70 --> € 800,-
Photohaus Colonnaden HH AF-S 80-200 --> € 1079,-

Gruß
Thomas
Way down the line
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Okt 2006, 09:00

Beitrag von Way down the line »

Ich danke euch für die ganzen Antworten, hätte nicht gedacht so viele Antworten zu bekommen.

Ich werde wohl noch etwas mehr Geld sparen und die vorgeschlagenen Nikon Objektive kaufen.

Über die Wahl des Bodys bin ich aber immer noch uneinig. Eine D2H war für mich eigentlich nie ein Thema. Ich dachte eigentlich mit der D200 ein sehr gutes Universalmodell gefunden zu haben, was man später als Zweitgehäuse benutzen kann, wenn man auf einen Profi Body umsteigt.

Jetzt habt ihr mich in meiner Entscheidung ziemlich ins Wanken gebracht :???:
MFG
Way_down_the_line
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

In den preislichen Regionen würde ich nix über´s Knie brechen. Eine Fehlentscheidung kostet Dich da einfach zu viel.

Solange Du wankst, würde ich garnix machen. Vielleicht das eine oder andere Teil, sofern möglich, mal in die Hände zu nehmen. Birgt natürlich die Gefahr, dass man in dem Bereich nicht mehr ganz objektiv ist.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Gibt natürlich auch die Möglichkeit eine gebarauchte D50/70 zu holen, die kann man auch ohne (großen) Verlust wieder verkaufen. Und in der Zwischenzeit kann man die schönen Objektive testen.

Aber auch wenn man die Objektive gebraucht erwirbt, kann man gut testen. Ich habe jetzt schon mehrere Objektive gebraucht gekauft, gerade hier im Forum gab es noch nie Probleme. Und anschließend ohne oder mit sehr geringem Verlust wieder verkauft.
Manchmal ist sogar ein richtiges Schnäppchen dabei.

Denn eins habe ich gelernt. Alle Tipps von den Kollegen zum Trotz, habe ich ein eigenes Profil. Und nicht alle Linsen, die von der Mehrheit empfohlen wird, bleibt auch in meiner Tasche. Das kannst du aber erst durch Benutzen herausfinden.
So hatte ich mir z.B. ein Sigma 28/1,8 zugelegt. Die Linse ist nicht schlecht, aber ich konnte einfach mit der Brennweite nichts anfangen. Dauernd zu lang oder zu kurz. Erfahrung daraus: Ich brauche in diesem Bereich ein Zoom. Ergebnis Sigma fürs geliche Geld weiterverkauft und Tokina 12-24 gekauft.
Gruß Roland...
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Schau dir bei Gelegenheit die Linsen mal an, aber vorsicht "Suchtgefahr" :bgrin:

Und sichte aber auch mal deine Foto's, in welchem Brennweitenbereich sie so liegen, so kamen wir zu unserem 17-55.
Angesprochen wurde auch das 12-24 von Tokina, vielleicht ist aber auch eine Kombi aus 10-17 von Tokina und Nikon 17-55 und 70/80-200 mit AF-S annehmbar.
Denn das 17-55 will selbst meine Freundin trotz des Preises nicht mehr hergeben - hatte aber erstmal :motz: - eigentlich wie bei allem von unserer Ausrüstung ;)
Antworten