D200 - Was soll drauf für Sport und Streetphotographie

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Way down the line
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Okt 2006, 09:00

D200 - Was soll drauf für Sport und Streetphotographie

Beitrag von Way down the line »

Hallo,

ich bin ganz neu im Forum und ich hoffe das euch die Anfängerfragen die ich habe, noch nicht zum Hals raushängen.

Ich habe bisher nur mit Kompaktkameras photographiert, das aber schon recht erfolgreich seit drei Jahren.
Nun möchte ich mein Hobby über kurz oder lang aber zum Beruf machen, und habe mich deshalb für den Kauf eine D200 entschieden, auch wenn sie vielleicht nicht die anfängerfreundlichste ist, ich werde mich da schon reinarbeiten, davon bin ich überzeugt.

Nun stellt sich mir die Frage, was soll ich mir für den Anfang für Objektive zulegen.
Ich habe ein Budget von knapp 3500€ inkl. Kameraanschaffung zur Verfügung.

Ich möchte damit Extremsport photographieren (Snowboard, Skateboard, Parkour, usw), Motorsport (bevorzugt Motorradrennen) und etwas Streetphotographie,
Da das Budget nicht das größte ist wie ich nach kurzer Zeit schon feststellen musste, kommen für mich wohl nur Zweitanbieter in Frage.


Ich liebäugle mit folgenden Objektiven:

- Sigma 18 - 50 F2,8 EX DC Asp. IF
oder
- Sigma 28 - 70 F2,8 EX DG Asp. IF

- Sigma 70 - 200 F2,8 EX DG Makro

Ausserdem suche ich ein gutes "Immer drauf" Objektiv, für Schnappschüße zwischendurch.

Irgendwann möchte ich dann auch auf Objektive aus der Nikkor Serie umsteigen, aber dazu fehlt mir im Moment noch das Geld.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen die richtigen Objektive zu finden.


Vielen Dank für eure Antworten.
MFG
Way_down_the_line
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Interessant wäre vielleicht auch ein Sigma 50-150/2.8 HSM, aber spontan würde ich sagen und obwohl ich selbst mit beiden Linsen nichts anfangen kann: Nikkor AF-S 17-55/2.8 und AF-S 70-200/2.8 VR.
Ich kenn die Sportarten und Events und Deinen Standpunkt zu wenig, um über die kurzen Brennweiten zu urteilen, Skaten/Parkour/wenn man nah ran kann, ist vielleicht sogar ein Weitwinkelzoom wie 12-24 oder 10-20 sinnvoller, aber ein 70/80-200/2.8 mit AF-S und von Nikon ist in meinen Augen fast Pflicht. Im Notfall würde ich dann lieber beim Body sparen, mit einer D50/D70 bliebe eine Menge mehr im Säckl, die mögen nicht so sexy sein und noch nicht ganz so viel Spaß im Handling machen wie eine D200, aber damit verpaßt man auch kein Bild und wenn das Hobby dann endlich mal Geld abwirft, kann immer noch eine D200 kommen oder evt. reicht die einem dann nichtmal und man will eine D2X (was wegen AF bei Sport sehr gut möglich ist...).

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
max188
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 370
Registriert: Do 9. Dez 2004, 19:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von max188 »

Ich denke die D200 ist schon eine gute Wahl auf Grund ihrer Robustheit und den 5fps.

Ich würde auch ein Fisheye Objektiv mit einplanen, auch wenn hier vielleicht vorerst ein russisches mit MF den Dienst tun würde...
Auf keinen Fall würde ich am Teleobjektiv sparen, also AF-S 70-200 ob nun mit oder ohne VR ist wohl ne Budgetfrage und ob du grundsätzlich nur neue Linsen kaufen möchtest oder auch gebrauchtes Equipment eine Alternative wären.

Ob es dann sinnvoller ist ein Nikkor 17-55/2,8 zu kaufen oder evtl. ein Tokina 12-24 und ein 24-85mm Objektiv liegt wohl stark daran, wie deine Bilder aussehen sollen, wie du fotografierst.

Gruß, Max
Grüße,
Max

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Der AF der Sigmas ist zu lahm. Nikon's AF-S muss es schon sein.
Hast du vielleicht mal an eine gebrauchte D2H gedacht? Für deinen Aufgabenbereich eigentlich ideal.
TK
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:10
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von TK »

-max- hat geschrieben:Der AF der Sigmas ist zu lahm. Nikon's AF-S muss es schon sein.
Hast du vielleicht mal an eine gebrauchte D2H gedacht? Für deinen Aufgabenbereich eigentlich ideal.
Da würde ich voll zustimmen.
Mit der D2h wirst Du allen Bereichen gerecht und hast wahrscheinlich mehr Spass als mit der D200.
Für Skaten, Boarden (Halfpipe) und Street würde ich über ein 12-24 z.B. Tokina oder 10-20 z.B. Sigma oder ein 15/2,8 z.B. Sigma nachdenken.
Ein AF-S 80-200 bietet Dir die beste Leistung in punkto AF Geschwindigkeit und Abbildungsleistung und ist für schnellen Sport eigentlich Pflicht.
Bin mir nicht sicher welche Disziplinen Du beim Boarden für die Nachwelt festhalten möchtest, aber 200 am langen Ende können z.B. beim Freeriden oder auch beim BoardX zu kurz sein.
Als immerdrauf würde ich Dir ein 28-70/2,8 empfehlen, schließt dann die Lücke zwichen WW und Tele ideal.

Gruß
Thomas
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Auch meine Meinung: beim Tele wirst Du an einem AF-S nicht vorbeikommen. Der VR des neueren 70-200 bringt Dir in Deinem Anwendungsgebiet nix, könntest Dir also den Aufpreis (ausgehend von einem gebrauchten 80-200 AF-S) für ein 10-20 oder 12-24 sparen. Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube das Sigma 10-20 hat HSM, was es für Dich auch nutzbarer machen würde.

Zur Kamera hab ich nix neues beizutragen.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Habe selbst das Sigma 70-200/2,8 HSM ujnd vor Kurzem mit einem 70-200 VR verglichen. Von der Bildqualität bin ich beim Sigma wirklich beeindruckt. Bildet zwar die Farben etwas wärmer ab, aber das muss kein Nachteil sein.

Aber: Der AF ist imho nicht zu vergleichen mit dem Nikon AF-S. Wenn es darauf ankommt würde ich immer zu einem AF-S von Nikkor kommen. Zudem ist der AF beim Sigma teilweise auch etwas unsicher. Vorteil sind beim Sigma imho die bezahlbaren und bei diesem Objektiv tauglichen 1,4x und 2x Konverter.

Im WW-Bereich wäre mir der Unterschied ob HSM oder nicht aber sowas von Wurscht. Ich habe das Tokina und keinerlei Probleme damit. Sehr gute Schärfe in allen Bereichen - praktisch kein Ausschuß.

Im ittleren Bereich würde ich hier mal das Forum durchsuchen. Leider konnte ich bisher keine Fremdherstellerlinse mit durchgehender 2,8er Lichtstärke entdecken die vernünftigen Qualitätskriterien standhält. Leider deshalb, weil mir ein 17-55 auch deutlich zu teuer ist. Alternativen sind:
17-55 - teuer, gut, lichtstark, ab Offenblende zu gebrauchen
18-70 - günstig (bes. gebraucht), ab Offenblende zu gebrauchen, 1 Blende weniger Licht
24-120 VR - noch ein bisschen weniger Licht, dafür günstig gebraucht und VR, Verarbeitung etwas besser als das 18-70.
Sigma 17-70, unten etwas lichtstärker als das 18-70, kein AF-S, lt. Andreas H. recht gut.
35-70/2,8 Sehr gute Abbildung, recht günstig, aber eingeschränkter Zoombereich.

BTW: Die Kamera könnte passen, aber grundsätzlich würde ich mir auch die D2h(s) überlegen, oder gar bei diesem eingeschränkten Budget eine (gebrauchte) D70 für den Anfang. Bei professioneller Nutzung wirst du eh nicht um ein Zweitgehäuse herumkommen. Und (gute) Linsen hast du länger als das Gehäuse.
Gruß Roland...
peter-ge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 08:53
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von peter-ge »

Hallo Markus,

bei einen 3.500,-- Euro-Budget könnte man doch einmal über folgendes nachdenken:
D80
Nikon AF-S VR 2.8 70-200
Nikon AF-S 2.8 17-55

Preislich sollte das zu schaffen sein. Du hast dann eine gute Kamera und Klasse-Objektive, die du später einmal auch an einer D2Xs benutzen kannst.

Viel Vergnügen bei der Entscheidungsfindung. :cool:
Viele Grüße

Peter
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

peter-ge hat geschrieben:Hallo Markus,

bei einen 3.500,-- Euro-Budget könnte man doch einmal über folgendes nachdenken:
D80
Nikon AF-S VR 2.8 70-200
Nikon AF-S 2.8 17-55

Preislich sollte das zu schaffen sein. Du hast dann eine gute Kamera und Klasse-Objektive, die du später einmal auch an einer D2Xs benutzen kannst.

Viel Vergnügen bei der Entscheidungsfindung. :cool:
Hätte ich auch vorgeschlagen, später dann einfach wechseln auf D200 oder D2/3H(s)
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Hört sich gut an.

Wenn´s ihm aber auf schneller Serien ankommt, wäre ein Body der D2**-Serie möglicherweise besser.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
Antworten