

Gruß
Malte
Moderator: donholg
Im Prinzip sind die unbearbeitet. Meine D200 steht auf RAW+JPG und alle Einstellungen auf normal, ebenso die Rauschreduzierung in der Kamera.zappa4ever hat geschrieben:@ Der Fotograf
Wie hast du die Bilder bearbeitet. das sieht doch sehr gut aus. Kriege ich mit der D70 nicht so hin.
Genau das meinte ich weiter oben - was braucht man für Erfahrung? Man muß lediglich 2 einfache Zusammenhänge verstehen. Und wer das nicht versteht, wird auch mit Automatiken nicht glücklich, weil Automatiken nicht alles können und der Anwender wissen muß, wie eine Automatik arbeitet um sie arbeitserleichternd einzusetzenjodi2 hat geschrieben: Ich halte auch die D80 für besser als Einstiegskamera als eine D200, vor allem wer noch wenig analoge SLR Erfahrungen bzw. Anforderungen hat.
Damit hast Du durchaus recht! Die Kamera ist jedoch nur die eine Hälfte, viel mehr Angst habe ich da um die Objektive - mein schönes 17-55/2,8 am Strand im Sandsturm einzusanden würde mir schlaflose Nächte bereiten, denn es soll viele, viele Jahre halten. Bei den Produktzyklen und Entwicklungen im Bereich des Bodies denke ich, daß man nach 4 Jahren spätestens mal wieder gerne investieren würde. Meine D70 hat 2,5 Jahre überdauert - wenn ich die D200 nicht so superschnell schon 12/2005 bekommen hätte, wäre sie wohl locker 3 Jahre geblieben...dd hat geschrieben:Sobald ich mir sagen muss: "dazu ist diese Kamera zu teuer" habe ich den Zweck der Anschaffung verfehlt.