Liebe Forummitglieder,
könnt ihr einem digitalen Anfänger, der analog etwa 25 Jahre lang fotografiert hat, erklären, wo die wesentlichen Unterschiede der RAW-Konverter liegen.
Ich finde die Beiträge bewegen sich auf einem Niveau, das nicht leicht zu verstehen ist.
Vielleicht noch zum (digitalen) Hintergrund: Ich habe gerade mit Hilfe einer digitalen Kompaktkamera und Paint Shop Pro X die ersten JPEG-Versuche unternommen und mir jetzt (als Ersatz für meine F90X) eine D200 gekauft.
Vielen Dank, auch für das Verstännis.
woeg
Unterschiede der RAW Konverter einfach erklärt ?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
@ woeg:
Zu diesem Thema gibts einen FAQ-Artikel. Schau' mal hier.
Hier habe ich noch nen interessanten Link zum Thema. Klicke auf "RAW Advantage".
PS - das wäre einen einenen Thread wert gewesen. Bitte denk' in Zukunft daran, dass wir in den Threads on Topic bleiben sollten.
Zu diesem Thema gibts einen FAQ-Artikel. Schau' mal hier.
Hier habe ich noch nen interessanten Link zum Thema. Klicke auf "RAW Advantage".
PS - das wäre einen einenen Thread wert gewesen. Bitte denk' in Zukunft daran, dass wir in den Threads on Topic bleiben sollten.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Da woeg offensichtlich Foren-Frischling ist wird er unserem Netzjargon nicht so einfach folgen können...Arjay hat geschrieben:@ woeg:
Bitte denk' in Zukunft daran, dass wir in den Threads on Topic bleiben sollten.
*thread* = engl. = Eine Folge von Diskussionsbeiträgen im Usenet/Foren
*on topic* = beim Thema bleiben, Bezug zum Thema
Übersetzung also: *Lieber woek, denke in Zukunft daran, dass wir in den Diskussionsbeiträgen beim Thema bleiben sollen.*
*sorry* *scnr*

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Also erst mal willkommen woeg.
Zuerst einmal war das nicht böse gemeint von Timo mit dem OnTopic bleiben. So weit bist du mit deiner Frage ja gar nicht weg. Wenn ich mir da so manch anderen Thread anschaue.
Ich habe es deshalb gesplittet, weil es vielleicht auch für andere Neulinge interessant sein könnte.
Ich verstehe, dass die RAW - Konverter für einen Einsteiger problematisch sind.
Die Unterschiede beziehen sich dabei weniger auf die Bildqualität, als auf die Bedienbarkeit.(auch wenn jetzt wohl einige aufschreien). Damit geht bei manchen die Bildquali einher, weil man es einfach nicht schafft betsimmte Wirkungen zu erzielen.
Dazu kommt noch dass gewisse Zusatzfunktionen zum RAW-Konverter gewünscht werden, wie z.B. Verschlagwortung nach IPTC, oder leichtes Aussortieren der Bilder, oder sogar bildmanipulatorische Fähigkeiten.
Das Wichtigste ist meiner Meinung nach (=imho) ein vernünftiger Workflow, eine Arbeitsweise, die zum eigenen Geschmack passt.
Ein Weiteres ist, welche Software du schon besitzt. Von praktisch allen RAW-Konvertern gibt es zeitlich limitierte Probe-Versionen (meist 30 tage) um reinzuschnuppern. Dann gibt es noch Freeware Konverter (Pixmantec RAW Shooter Essential), mit denen man auch schon reinschnuppern kann und dein PSP X müsste doch auch einen RAW KOnverter haben. Ansonsten einfach mal in die verschiedenen Threads einlesen und dann gezielt Fragen stellen.
Zuerst einmal war das nicht böse gemeint von Timo mit dem OnTopic bleiben. So weit bist du mit deiner Frage ja gar nicht weg. Wenn ich mir da so manch anderen Thread anschaue.
Ich habe es deshalb gesplittet, weil es vielleicht auch für andere Neulinge interessant sein könnte.
Ich verstehe, dass die RAW - Konverter für einen Einsteiger problematisch sind.
Die Unterschiede beziehen sich dabei weniger auf die Bildqualität, als auf die Bedienbarkeit.(auch wenn jetzt wohl einige aufschreien). Damit geht bei manchen die Bildquali einher, weil man es einfach nicht schafft betsimmte Wirkungen zu erzielen.
Dazu kommt noch dass gewisse Zusatzfunktionen zum RAW-Konverter gewünscht werden, wie z.B. Verschlagwortung nach IPTC, oder leichtes Aussortieren der Bilder, oder sogar bildmanipulatorische Fähigkeiten.
Das Wichtigste ist meiner Meinung nach (=imho) ein vernünftiger Workflow, eine Arbeitsweise, die zum eigenen Geschmack passt.
Ein Weiteres ist, welche Software du schon besitzt. Von praktisch allen RAW-Konvertern gibt es zeitlich limitierte Probe-Versionen (meist 30 tage) um reinzuschnuppern. Dann gibt es noch Freeware Konverter (Pixmantec RAW Shooter Essential), mit denen man auch schon reinschnuppern kann und dein PSP X müsste doch auch einen RAW KOnverter haben. Ansonsten einfach mal in die verschiedenen Threads einlesen und dann gezielt Fragen stellen.
Gruß Roland...
-
- Batterie2
- Beiträge: 22
- Registriert: So 4. Sep 2005, 10:53
Hi,
das hatten wir schonmal, schau mal hier...
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=326075#326075
Grüße, Stephan Stoske
das hatten wir schonmal, schau mal hier...
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=326075#326075
Grüße, Stephan Stoske